Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/02/2015 in Posts
-
Michael Sueson - Bei Jackys, Tehachapi - "Alles super, danke der Nachfrage, Viv. Hoffe bei euch ist auch alles in Ordnung." Keine echte Säuferfahne, aber ein-zwei Bier zum verspäteten Frühstück kann ich schlecht leugnen. Abi ignoriere ich; begrüßt haben wir uns, zu sagen gibt es gerade nichts; das einzige was mich noch interessierte wäre ein weiteres Bier und das kriege ich vor Jimmy schlecht verkauft, außerdem geht es gleich zurück nach L. A., da sollte der Kopf frei sein. Ich warte bis Abi verschwindet, dann lehne ich mich zu den beiden vor: "Wir sollten den Behörden wegen Aiden Bescheid geben, bevor uns das nachher in die Schuhe geschoben wird. Wenn wir das erledigt haben, kann ich einen Freund vom LAPD anrufen, vielleicht kann er für euch zwei L. A.-Flüchtlinge was tun. Aber ich sollte besser nen konkreten Gefallen äußern, also sollten wir uns was überlegen ... Unsere Geschichte sollten wir vielleicht eh aufeinander abstimmen, oder?" Dann lehne ich mich zurück. Ich weiß, dass Jimmy es nicht mag, wenn man ihm die Führerrolle streitig macht und ich habe gesagt was zu sagen war. Außerdem kommt die Erinnerung an gestern wieder hoch, jetzt wo ich Vivian und Jimmy wieder sehe. Ein Bier wäre jetzt echt schön. Oder Tequila, vielleicht ordert Jimmy ja ne Runde?!3 points
-
Michael Sueson - Bei Jackys, Tehachapi - Mal gewinnt man, meistens verliere ich. Schmeiß' das Blatt weg bevor du draufzahlst, Cowboy. Mein Grinsen wird breiter, mein Blick klar. "Das eine schließt das andere ja nicht, ... Ach vergiss es. Ne lange und zu komplizierte Geschichte und wenn der alte Sklaventreiber" ein Blick über die Schulter zu Jimmy "mich hier Zeit vertendeln sieht, in der ich arbeiten sollte, dann gibt das ein riesen Hallo. Ich geh' mal besser wieder rüber." Ich lege zehn Dollar auf den Tresen. "Danke für den Shake und das nette Gespräch, falls dir was einfällt," ich schiebe ihr die Serviette rüber, auf die ich meine Handynummer geschrieben habe, "Abi Gesellschaft braucht, irgendwer ne Versicherung..." ich stehe auf, setze den Hut auf, drehe mich noch einmal um und forme mit der Rechten eine Pistole, feuere und zwinkere zugleich, "... oder es einen Indianerüberfall auf den Laden hier gibt, dann weißt du ja jetzt, wo du nen Cowboy herkriegst." Dann drehe ich mich auf dem Absatz um, das Lächeln wird kurz zu einer Grimasse, die genervt die Kleinstadt, den Alkohol und meine Blödheit verurteilt, und schreite - schon wieder Lächelnd - an den Tisch zu Vivian und Michael.3 points
-
Ich könnte jetzt sagen es war Absicht und natürlich in meiner unglaublichen genialität als Spielleiter und kenner des Films so gewollt. Aber nein, es ist wohl eher ein Beweis dafür das auch Spielleiter nur Menschen sind die Fehler machen Also, 123 du darfst bleiben das Niveau ist nicht so hoch.3 points
-
Jimmy Pierce - Bei Jackys, Tehachapi - Ich nicke. "Vergessen wir den Traum und widmen uns lieber der wachen Welt. Schauen wir nach Michael." Auf dem Weg arbeitet sich mein Hirn durch die vielen Teile, die zwar offensichtlich zum gleichen Puzzle gehören, der richtige Platz fehlt aber noch. Wie vorgehen? Den Cops sagen, dass wir bei der Farm waren, weil Simon verschwunden ist. Weil wir es seinem Bruder versprochen haben. Vielleicht reicht das und sie fragen nicht nach dem Auftraggeber. Dann ist es auch keine echte Lüge, nur nicht die ganze Wahrheit. Ihnen von der Leiche berichten. Und dann? Rennen sie in ihr Verderben? Schicken wir ein paar Hinterwäldler-Cops in den Tod? Vermutlich müssen wir eh mit. Scheiße. In L.A. warten die Cops auch schon. Wir sind spät dran, das Treffen mit Jatik wird eng. Wir müssen ihn anrufen und es verschieben. An Michaels Tür angekommen hat Vivian ihn bei Jackys entdeckt. Wir drehen um und betreten ebenfalls das Diner. Ich suche mir einen Platz etwas abseits. Michael ist gerade am Plaudern mit der Besitzerin. Soll er nur machen, ich brauche noch einen Moment Ruhe. Ich winke nur der Kellnerin. "Kaffee. Und ein Sandwich. Egal mit was." Meine Gedanken sind schon wieder bei Fall, ich sehe die Kellnerin nichtmal an. Nebensächlichkeiten wie ein freundliches Lächeln oder ein Bitte haben im Moment keinen Platz.3 points
-
Michael Sueson - Bei Jackys, Tehachapi - So viel Schlechtes in der Welt, so viel. Ich versuche einen Eindruck von Jacky zu bekommen. Sie redet gerne, das ist klar, zu viel sollte man ihr nicht erzählen, die Frage ist, ob es sich lohnt sie mit ein paar Häppchen anzufüttern, um lohnende Informationen zu bekommen, vielleicht weiß sie was über Gall oder diesen Thornpayt. Zu Gall hat Abi uns schon was erzählt, vielleicht Thornpayt!? Ich übergehe ihre Frage zunächst, deute aber mit meiner Mimik an, dass ich sie gehört habe und gewillt bin ihr Antwort zu geben, wenn einige andere Sachen gesagt sind - ein warmes Lächeln, ein Nicken; Zustimmung und Nähe herstellen, dann versiegt der Gesprächsfluß nicht. Abschließend schiebe ich ein kryptisches "Tja, Simon ..." hinterher, nicke nochmal, mit einer Prise Mitleid im Blick, versuche den Anschein zu erwecken in meinen Erinnerungen zu kramen. Dann beginne ich mit meiner Geschichte, ganz in Cowboy-Lagerfeuer-Manier. "Irgendwas scheint mit Simon nicht ganz in Ordnung zu sein, zumindest hat sein Bruder Edward, ein Freund von mir, mich gebeten mal nach ihm zu sehen, wenn ich hier in der Gegend bin. Naja, jetzt bin ich in der Gegend und ... Simon war nicht auf der Farm." Ich sehe Jacky tief in die Augen, versuche ihre Reaktionen genau mitzukriegen, "Kannst du mir was über den Vorbesitzer Gall und seinen Verkäuferkumpel Thornpayt erzählen? Eddy macht sich wirklich Sorgen, dass sein Bruder da zwei Betrügern auf den Leim gegangen ist." So der Kaffee kocht auf dem Feuerchen, die Gitarre ist gestimmt, jetzt Wohlfühl-Plauder-Atmosphäre beibehalten und die Kuh melken. Mach' nur keine Fehler, versuch' nicht cleverer zu sein als du eigentlich bist, Cowboy, sonst skalpiert Jimmy dich. Mit Schlafzimmerblick und mildem Lächeln betrachte ich Jacky, warte auf ihre Antwort, verheiße weiterhin eine nette Plauderei, Spaß und Tratsch.3 points
-
Wenig später bringt Abigail die Bestellungen und stellt sie vor euch auf den Tisch, dann zieht sie sich in die Billiardeecke zurück, räumt dort auf und platziert die Kugel neu auf dem Tisch, so dass der nächste Gast einen frischen Tisch vorfindet. Die Tür geht auf und zwei ältere Damen in Begleitung eines älteren Herren in staubigem Blaumann und Arbeitsstiefel kommen in die Bar und steuern sofort einen Tisch in der Nähe der Jukebox an. Lime Cake und ein Obstbrand kommen auf den Tisch und wenig später spielen die drei mit inbrünstiger Begeisterung, die nur Senioren aufbringen können, ein Würfelspiel und rauchen eine Zigarette nach der anderen.2 points
-
wenn du sowas machst hast Du nachher Spieler die nur noch stundenlang rumraten und alles möglliche durchdenken und planen und alle möglichen Schwierigkeiten sehen, wo gar keine sind (: "wollte der Johnson jetzt das wir das Paket begleiten oder erkennen das das Paket unwichtig ist, was ist dann wichtig ?". ..."Als Ich zum Johnson gefahren bin, hat eine Ampel falsch geaschaltet, das hat der SL erwähnt, vielleicht ist ein Decker in Not der unsere Hilfe braucht und damit auf sich aufmerksam machen wollte."...) Ich denke du stellst dir mit so einem Quatsch früher oder später ein Bein der beim Tanzen nicht stolpern will Medizinmann2 points
-
Vivian Chandler - Bei Jackys, Tehachapi - Ich schaue zu Michael herüber, und nicke als er sich hinsetzt. "Ich hätte auch einen Kaffee, und pancakes mit Butter, bitte" sage zu der Kellnerin. Dann drehe mich zu Michael. "Wie geht es dir heute? Noch Fieber?" meine Stimme ist noch etwas zittrig, und man kann erkennen, dass ich geweint hab.2 points
-
"Edward...in der Gegend..." Jacky schaut dich aus zusammengekniffen Augen verwirrt an "...ich dachte sie und die zwei Turteltäubchen da..." Jacky deutet hinter dich "...seit in Immobilienversicherungen unterwegs! Jetzt willst du mich aber auf den Arm nehmen Cowboy, oder!?" Sie schaut dich mit einem Blick aus Misstrauen und Hoffnung an der sagt Lass es nur ein Scherz gewesen sein! Abigail unterbricht das Billiarde Spiel gegen sich selbst und nimmt die Bestellung von Jimmy entgegen, der von seinem Platz aus sehen kann wie die Stimmung an der Bar zu kippen droht.2 points
-
AHHH dicelog. Michael hat ein bisschen zu tief ins Glas geschaut: Überreden mit Bonus: 65, Wurf: 90 . Oder in Anlehnung an True Detective, schlecht übersetzt und aus dem Gedächtnis: "Manchmal - wenn ich zuviel trinke - treibe ich geistig davon."2 points
-
Nein, das bleibt so Mach mal bitte einen Wurf auf Überreden mit einem Bonus von 15% was Jacky dir noch erzählt und ob du über ihr Misstrauen hinwegkommst. Den Wurf auf Psychologie spare ich mir mal, das hast du schon gut beschrieben, daher auch der Bonus auf Überreden.2 points
-
Ich erfreute mich gerade eines - wenn das gewollt war verneige ich mich gaaanz tief, TIE - wirklich nerdigen Filmfehlers. In #12 bekommt Michael seinen Milchshake (ganz am Ende), redet dann mit Jacky (Post #13 und denkt an den Film), um am Beginn von #14 erneut den Milchshake zu bekommen. Nun verweise ich ab Minute 3:30 auf den Trick mit dem Glas (in der Hand, Kamerawechsel: weg, Kamerawechsel: da) https://www.youtube.com/watch?v=0Hnc72zrH4A wenn das Absicht war von TIE, dann hör' ich auf hier mit zu spielen, dem Niveau sehe ich mich nicht gewachsen . Unglaublich gut!2 points
-
2 points
-
https://www.indiegogo.com/projects/dreams-from-the-witch-house-women-of-lovecraft/x/8325113 das Projekt ist zu cool, um es nicht zu unterstützen, finde ich2 points
-
Jacky beugt sich vor und gibt dir einen tiefen Einblick in ihre zwei Freund unter dem T-Shirt, was bei ihrer Leibesfülle nicht unbedingt etwas ästhetisches hat. Aber ihrem Grinsen nach zu urteilen, war es eh nicht ernst gemeint. "Cowboy..." sagt sie mit rauchiger Stimme "...nimm’s mir nicht übel, aber du bist einfach nicht mein Typ!" Dann lacht sie hell auf und fängt wieder an ein Glas zu putzen, das eigentlich längst sauber war. "Lange nicht mehr so viel Spaß wie mit dir gehabt Cowboy, die Leute die hier sonst abhängen können sich nur über Erntequoten, Hubraum oder ihr Bike unterhalten, aber ihr drei seit anders! Man merkt dass ihr nicht aus der Gegend seid, wie Simon!" Jacky stellt das Glas weg und nimmt sich ein neues, wahrscheinlich nur damit ihre Hände beschäftigt sind, aus reiner Gewohnheit. "Simon, war der Vorzeigeschwiegersohn, ein netter Kerl, nicht zu schüchtern, aber auch kein Macho, halt nen Typ aus LA, nicht so ein Landei wie die meisten hier, aber er war sich auch nicht zu schade hier zu essen, bei den Hillbillys. Ist nicht immer so wenn die Schickeria aus LA hier rauskommt, wir haben keinen Latte irgendwas und keine Sojamilch, halt was echtes!" Das nächste Glas wird in Angriff genommen. "Er hat´s nicht gesagt, aber ich glaube ihn hat irgendwas belastet, so wie dich Cowboy..." sie blickt dir tief in die Augen "...er wirkte, abgespannt, er war nicht oft hier, aber er war der Typ Mensch den man eigentlich sofort kennt wenn man ihn sieht. Erfolgreich, aber nicht abgehoben, naja ich glaube du weißt was ich meine, mir ist die Stadt zu hektisch, weißt du ich mag es einfach, so wie hier. Hier sind die Leute ehrlich, manche würden sagen einfach gestrickt, aber es sind gute Leute, you know!" Aus der Küche gibt Pablo wieder irgendeinen Kommentar ab den aber niemand versteht. Es hört sich irgendwie nach "...cojónes..." an. "Simon, denke ich, hatte genug von der Stadt, wollte mal raus und hat ja auch ein schönes Fleckchen Erde gekauft, habt ihr ihn nicht getroffen, ihr wolltet doch zu seiner Farm, geht´s ihm gut?" Die Putzbewegungen im Glas werden langsamer. "Für welche Versicherung arbeiten sie eigentlich?" Fügt Jacky nach einem kurzen Augenblick zögerlich hinzu.2 points
-
Liebe Shoggothen und Gezüchte anderer Arten, Vor etwa einem Monat habe ich eine neue Spielrunde begonnen, die durchaus etwas größer und langwieriger angelegt ist. Den Rahmen bildet die "Horror im Orient Express"-Kampagne, die von mir "etwas" angereichert wird: Viele zusätzliche Seit-Abenteuer, die Janusgesellschaft ist als ein fixes Element eingefügt und auch die Charaktere werden bei Gelegenheit ausführlich ausgespielt. Zudem hat jeder Spieler zwei Charaktere, von denen er aber nur einen innerhalb eines Abenteuers spielt, was das ganze noch ein Stück langwieriger macht. Nach drei Spielabenden (alle um die 5 Stunden) sind wir noch immer in London: Am ersten Spielabend haben die Charaktere in "Schemen im Abendnebel", welches ich mit dem Abenteuer "Daoloths erster Schleier" aus dem "Zeitlose Ängste"-Band angereichert habe. Anschließend sind die Charaktere nach Anningham gereist, um in ruhiger Atmosphäre ihre Reisevorbereitungen auf dem Anwesen der "Marchioness of Sinclair" zu treffen und am zweiten und dritten Spielabend den "Häuptern des Schreckens" (Terror Britannicus-Band) das Handwerk zu legen. Im nächsten Abenteuer sollen nun die noch nicht rekrutierten Charaktere Teil der Janusgesellschaft werden und von dieser den Auftrag erhalten, nach dem Simulakrum zu suchen. In unserer Version ist Dr. Smith ebenfalls ein Janus und wusste wirklich etwas über das Simulakrum - auch wenn er es vielleicht nicht aktiv gesucht hat. Nach dem verschwinden Smiths setzt die Gesellschaft die Neulinge darauf an, mehr darüber in Erfahrung zu bringen - vielleicht weil die JG glaubt, dass da eigentlich nicht wirklich etwas dahinter steckt. So wäre es eine lehrreiche und ungefährliche Fingerübung für die neuen Studenti. Soweit zumindest mein Plan, um die noch nicht von Smith selbst rekrutierten Charaktere mit ins Boot zu holen. Jedenfalls ergeben sich aus diesen drei Spielabenden bereits jetzt einige vielversprechende Anknüpfungspunkte. Vielleicht hat ja der ein oder andere coole Ideen, wie es weiter gehen könnte oder kennt eventuell sogar Abenteuer, die gut in unsere Geschichte reinpassen würden. Hier nun noch ein paar konkretere Gedanken und Probleme, zu denen mich eure Meinung interessieren würde: Dr. Gerberus ("Daoloths erster Schleier") hat sich zwar mit seiner Maschine selbst in die Luft gejagt, aber vielleicht reisen ja noch Teile von ihm durch das Raum-Zeit-Kontinuum.Die Münze aus "Daoloths erster Schleier" ist bei uns aus einer Silberlegierung mit einem radioaktiven Material. Ich finde sie als potentielle Waffe gegen Fernalik spannend...Zur Janusgesellschaft: Wird eine Einladung immer nur mündlich ausgesprochen oder existiert bereits irgendwo eine Vorlage für ein Einladungsschreiben?Die Köpfe der "Häupter" wurden von der Janusgesellschaft sicher gestellt - zu "Forschungszwecken"Harry Houdini ist ein Agent der JG und agiert hin und wieder verdeckt aus dem HintergrundGibt es ein Abenteuer in dem eine Urne eine zentrale Rolle spielt? Einer der Charaktere will die Asche seines Vaters mit an den Bosporus schleppen.Die Nebengeschichte ist wohl bereits jetzt größer als der Hauptplot - aber das macht nix. ^^ Wie gesagt bin ich offen für Anregungen. Sollte es euch näher interessieren, wir zeichnen unsere Spielrunden auf und stellen diese als Podcast zur Verfügung: http://orient.funkzelle.org Grüße Der Hybr1s1 point
-
Ich stelle aktuell für ein Szenario ein paar Panels für Gaslicht zusammen, sprich ich suche Bildmaterial, was ich ausdrucke und aushändige, oder - wenn ein Tablet im Einsatz ist - auf ein Display oder einen großen Screen im Hintergrund lege. Neben Musik nutze ich das, um eine Stimmung in einer Szene zu unterstützen. Was mir dabe immer wieder auffällt ist, dass es eine Menge Material von FFG und noch viel mehr von Edition Sans Detour gibt, das aber bisher keinen Weg in die deutschen Publikationen findet, z.B.: http://loicmuzy-artwork.blogspot.hu/ http://www.unificationfrance.com/article30520.html?lang=fr Das wäre natürlich geil, sowas auf dem Deutschen Markt zu haben, aber mir ist klar, dass das lizenzrechtlich schwierig ist wegen des Dreiecks Pegasus <-> Chaosium <-> FFG/Heidelbaer. Daher alternativ mal der Vorschlag: Wie wäre es mit so einer Art Mood-Panel Book oder einem Deutschen "The Art of the Cthulhu Mythos", was Bilder deutscher Künstler sammelt als 4-farb Druck zu Mythos Themen. Das können ja durchaus auch neue Arbeiten sein. Ist ja nicht so, als gäbe es bei uns keine Künstler die sich dieser Thematik widmen, auch wenn naive Kunst hier etwas verschien ist ;-). Vielleicht unterteilt in so Themen, wie Reisen, Orte, Mythoswesen,... Das würde zum einen über den reinen Käuferkreis Rollenspieler hinaus gehen, denn Bildbände finden auch andere Abnehmer. Zudem gibt es für solche Bände eine eigene Sektion im klassischen Buchhandel, sprich ich erweitere die Findbarkeit meines Verlags und meines Materials. Und für Spielleiter hätte das den Vorteil, schönes Material an der Hand zu haben, um Szenen besser untermalen zu können. Nur mal so rumgesponnen :-)1 point
-
Kann ich nur Unterschreiben... so liefen dann die Abende bei ihm dann auch ab... Würde ich nicht empfehlen, ausser du hast Lust deiner Gruppe stundenlang beim Kopfzermartern über jede kleine Äußerung zuzuschauen.1 point
-
Ach herrje! ich weiß gar nicht wie man einen Spielbericht schreibt! Also hab ich mir ein paar angeschaut und die sind ja echt lang! Ich geb mit Mühe die Tage einen reinzustellen. Gehört dann wohl eher in den dafür vorgesehenen Bereich?! Es handelte sich übrigends um ein von mir frei erfundenes Abenteuer... und kommenden Samstag kommt schon das nächste!1 point
-
Das hat glaube ich zur Verwirrung beigetragen. "Auflösung" zielt ja auf den "Magier", also kann es mit "Zunichte machen" gekontert werden.1 point
-
und vergesst nicht den Bulls Eye Double Tap mit APDS Munition mit Doubledance Medizinmann1 point
-
1 point
-
Tja: Bei SR4 sollten Gear und Hintergrund ursprünglich mal klar getrennt sein. Problem: Hat nicht geklappt was die Verkaufszahlen anging. Also gab es ab Mitte SR4 wieder Gear in jedem Buch und es wurde gekauft. Bedankt euch nicht bei Hardy, bedankt euch bei den Käufern1 point
-
Stufe 8 Geist - Essenz 8, durch Immunität 16er verstärkter Panzer Du musst über die Immunitätsstufe kommen, NICHT über den modifizierten Panzerungswert. (S. 398) (S. 160) modifizierte Werte Du bräuchtest also 6 Nettoerfolge, damit die 17 > 16 gelten und der Schaden durchgeht. (Aber auch dann hat die Rechnung noch Fehler). Also 17K/DK-6 (S. 398) Auch hier ist der DK egal. Dementsprechend 8 Autoerfolge. Aus den 17 Schaden werden also 9. Nun soakt der Geist korrekterweise mit BOD (KS = 8) + doppelte Essenz (= 16) - Durchschlagskraft (= -6) = 18 Würfeln den übrigen Schaden. Es bleiben also im Schnitt 3 Schadenspunkte von den ursprünglichen 17 Schadenspunkten übrig.1 point
-
Der stumme Zeuge müsste im dritten Band kommen, in der Götterfalle. Könnte aber auch Ende des zweiten Bandes sein...bin mir da jetzt nicht sicher. Hab´ die Bücher verkauft Ich kann dir aber nur empfehlen lies dir den Abschnitt jetzt schon mal durch und überlg ob du ihn Spielen willst. Mir hat es geholfen möglichst früh einen Char dafür auszusuchen damit ich die richtige Besetzung für den Flug zum Turm hatte und darauf hinarbeiten konnte.1 point
-
So mache ich das: 1. Matrixsuche nach einem Verzeichnis der Geräte/Kameras 2. Matrixwahrnehmung gegen Hoststufe + Schleicher (jedes kompetente Sicherheitssystem wird seine Kameras, etc auf Schleichfahrt haben. Vor allem da diese ja keine Mali durch Schleichfahrt haben... da sie keine Matrixhandlungen machen).1 point
-
123 (mal ein neuer Nickname?) : ich kann es nur so kommentieren http://nooooooooooooooo.com/ ja, drück drauf1 point
-
Ist ja wohl dennoch unglaublich gut. Fast Kunst möchte ich meinen , das darf auf keinen Fall "verbessert" werden.1 point
-
1 point
-
@RFID in den Fingern natürlich kann ich mir in die natürlichen Fingerspitzen bzw. Cyberfinger Codechips/RFID setzen lassen, um meine (geschäfts-)private Verifizierung zu machen. Ob nun mein eigens Magschloss, der Magschlossöffner bei meinem Kon-Arbeitgeber oder meine Hausbank - hier kann ich mir als SL die tollsten, praktischsten und/oder paranoidsten Spielchen einfallen lassen - ganz losgelöst von irgendeiner staatsrechtlichen SIN und natürlich kann ich hier Ebenen einbauen, die außenstehende so schnell gar nicht ausspähen, da sie die Komplexität des Systems gar nicht durchschauen. Magschloss mit 3x3 Zahlenfeld = sieht nach PIN aus. Einfach über die Schulter gucken und los! 1. Der Zahlencode ist nur die erste Ebene 2. verschiedene Fingerspitzen kommen zum Einsatz - Identifiziert dadurch, dass verschiedene RFIDs implantiert werden! also: als erstes die 3 drücken und zwar mit dem rechten Daumen, dann die 5 mit dem linken Zeigefinger etc. grundsätzlich gilt. Alle digitalen Codes sind replizierbar. Es ist nur eine Frage der Qualität der Hacker und der Tücken der Technik (man siehe nur die gute Hackbarkeit des deutschen digitalen Personalausweises. Hier ist das Lesegerät die bereits vom ChaosComputerClub identifizierte Schwachstelle) Vor Ort Verifizierung anhand von biometrischen Merkmalen erhöht hier massiv den Implementierungsaufwand für FakeSINs. Aber sobald die Korruption bis in den Datenbankkern der SIN-Registratur vorgedrungen ist, sind positive Bestätigungen der biometrischen Verifizierungsversuche der StreifenCops mit dem Handgerät halt nur eine Frage des Geldes... Ich biege mir als SL die Tücken und Lücken bei den SINs immer so zurecht, dass Shadowrunner möglich bleiben. Was habe ich davon, meiner Gruppe ein wasserdichtes System vor die Füße zu kippen, wo sie garantiert auffliegen? Klar, der ominöse charakterlich angekrängte FinsterMeister (DSA Trademark) würde so seine obligatorische TotalPartyKill-Orgie inzenieren, aber jetzt mal im Ernst. Wir spielen. Wir sitzen mit Freunden am Tisch (so hoffe ich jedenfalls für euch). Wir wollen Spaß haben. Dementsprechend wird das Setting angepasst. Mal mit mehr, mal mit weniger Brechstange.1 point
-
was auch völliger Schwachsinn ist ( und das schon seit mindestens 3 Editionen) Peitschen & Ketten sollten ein normaler Skill sein (mit Spezi für Monofil Peitsche, Bullenpeitsche, Elektropeitsche (wenn man sie einführt) Reitpeitsche, Manriki Gusari, Kyutetsu Shoge, Kusarigama) oder zumindest Peitschen als einzelskill und Ketten & Seile als einzelskill. Wenn man bedengt das in Klingenwaffe von Messer über Bihänder, Axt und Speer alles drin ist und man alles gleich gut kann , dann ist es geradezu Lachhaft das man für jede "spezielle " Waffe einen Exotischen Skill draus macht ! mit "exotischem Tanz" Medizinmann1 point
-
Was die Magier angeht, orientiere ich mich an unseren Spielern im Pool: Die wenigsten halten sich eine Armee an Geistern in gebundener Form als Zoo. Einerseits kostet es eine Menge Geld, andererseits ist das regelmäßige Binden von Geistern eine Sache, die nicht unbedingt immer klappt. (8/10/12 Würfel zeigen manchmal sehr interessante statistische Auswirkungen mit ihren 6+ Erfolgen) Dementsprechend ist es vielerorts als sehr gefährlich eingestuft Geister zu binden. Damit habe ich das Problem aber mit einem entsprechenden Magier-NSC auch nicht. Ein gerufener Geist, selten ein gebundener Geist und das war es. Wenn die Runner einen Taliskrämer oder Magier im Bekanntenkreis haben, kommt auch gern mal nach (1W6) Kampfrunden ein Geist hinzu, der die Situation einschätzt und dann seinem Auftrag (Schütze diese Person!) nachgeht, wie auch immer er es für richtig hält. Eine möglichst geringe Anzahl an NSC ist je nach Gegnerart zwar allgemein erstrebenswert, aber nicht immer machbar. Und so ein Gang-HQ hat auch mal 30+ Ganger.1 point
-
1 point
-
Obwohl das zweite Szenario als eines der einfachsten gilt, hatte ich damit bisher die meisten Schwierigkeiten (aktuell bin ich beim 5.Szenario). Ich habe es erst im 7.Anlauf geschafft (solo mit dem Handwerker). Meines Erachtens ist der einfachste Weg das Szenario zu gewinnen, die Glocken bzw. den Nebel komplett zu ignorieren und einfach so schnell wie möglich die Kreuze zu errichten. Alle meine Versuche, z.B. mit dem Forscher frühzeitig die richtigen Inselfelder zu finden, um die Glocke zu bauen, scheiterten im Endeffekt aus Zeitmangel.1 point
-
Ich denke in SR4 waren es noch ausgedehnte Proben. Vielleicht gehen die Schreiber davon aus, dass sich das nicht geändert hat.1 point
-
Danke dir Stulle für deine schnelle Antwort! Ganz genau so war es "Dreht wenn möglich eine bereits gebaute Erfindung wieder auf die Erfindungseite zurück" (so oder so ähnlich) Okay aber das bringt mich gleich zur nächsten Frage: Angenommen es wird das Feuer gebaut und kommt somit ins Feld für zukünftige Ressourcen... so weit so gut. Bekomme ich die +1 Palisade sobald ich erfolgreich gebaut habe oder erst wenn ich die Aktionsphase abgeschlossen habe? Weil angenommen das Feuer liegt bei den zukünftigen Ressourcen und dann fordert mich eine Abenteuerkarte aus dem "Bauen"Stapel dazu auf meine Palisade zu halbieren... ist dann die vom Feuer schon gültig oder nicht? Weil das wäre ja dann ein Widerspruch zu dem vorigen Problem mit dem Messer.1 point
-
Die Stufe als Kapazität für Sensorverstärkungen zuzulassen sehe ich voll ein. Allerdings ging es bei diesem Thread erstmal um die Sensorfunktionen. Hier sagt das Array eindeutig, dass in ihm selbst bis zu 8 Funktionen sind(GRW S.449 unten rechts), die aus der Liste(GRW S.450 unten rechts) gewählt werden dürfen. Man darf Sensorfunktionen, aber nicht mit Sensorverstärkungen(Sichtverstärkungen GRW S.448 oben rechts und Audioverstärkungen GRW. S449 oben rechts) verwechseln.1 point
-
sehe das teils so wie BlackWolf... habe seiner zeit auch SR2+3 gespielt (da gabs auch kaum probleme zwischen den editionen, zumindest in meiner gruppe). dann gabs da die besten SR romane dazu, die einen die welt illustieren, artwork von elmore und die vorgeschichte in form von earthdawn von den selben genialen entwicklern. so ein packet wird man kaum nochmal finden. dann gabs verlags/lizenzwechsel etc. und SR4... empfand das doch teilweise als sehr durcheinander. und da ich auch noch andere P&P spiele war jetzt nicht der zugzwang für SR4... dann gibts da auch nur 2 oder 3 romane zu und kA (im vergleich zu den vorherigen zwei 'kompatiblen' editionen sah SR4 einfach verdammt schwach aus... sorry) Mit SR5 sollten die Entwickler/Verleger auf beiden Seiten des Teiches jetzt wissen was sie da machen. bis jetzt hab ich mir (mit ausnahme des Schattenhandbuchs...) alle gedruckten veröffentlichungen zu SR5 gehohlt und bin soweit zufrieden. Auf Werke der 4ten edition will ich aber nicht zurückgreifen. hoffe das alles was es gibt in der 5ten verbessert neu aufgelegt wird. und neue romane... vor allem romane...1 point
-
Als Ergänzung zu Artairon: Du darfst die Gegenstände die du trägst, jederzeit austauschen, wenn du dran bist (oder sie gerade bekommen hast), ausser im Kampf. Du darfst also den neuen auf den Tisch legen und den alten quer legen. Damit nutzt du nun das neue Schuhwerk und das alte ist im Rucksack. Verkaufen: Kannst du jederzeit machen, wenn du am Zug bist, ausser im Kampf. Du zählst Den Wert aller Gegenstände zusammen, die du verkaufen willst („Ohne Wert“ gilt natürlich als 0) und pro 1000 Goldstücke steigst du dann eine Stufe auf, die Gegenstände kommen auf den Ablagestapel. Wichtig ist: Du musst beim Verkaufen mindestens 1000 Goldstücke erreichen, darunter darfst du nicht verkaufen. Auch einfach ablegen ist nicht erlaubt. Zu 2.: Du kannst alle Einschränkungen komplett ignorieren. Das heisst, der Bogen belegt keine Hände mehr und du musst kein Waldläufer sein. Zu 4. und 5. ist wichtig: Nur Gegenstände kann man ausrüsten (das heisst: vor sich hinlegen, neben die Klasse/Rasse/Halbblut/Supermunchkin/dauerhafte Flüche). Gegenstände erkennst du daran, dass unten rechts einen Goldwert (dazu zählt auch „Kein Wert“) angegeben haben. Karten, die unten rechts nichts stehen haben, sind keine Gegenstände und können nur von der Hand gespielt werden. Wanderndes Monster beispielsweise hat keinen Goldwert angegeben und ist damit kein Gegenstand, du kannst diese Karte also nur von der Hand ausspielen. (Gegenstände, auf denen „Nur einmal einsetzbar“ steht, können auch von der Hand gespielt werden, du darfst sie aber auch ausrüsten und dann vom Tisch aus einsetzen.)1 point
-
ja, vielleicht ist das fluff argument hier am stärksten. ein anderer lösungsansatz wäre wohl präventiv seine eigene persönlichkeit in die matrix zu kopieren und dann sich damit wieder überschreiben zu lassen.1 point
-
Mit Verwunderung bemerkst du, dass der Flur, den du durchschreitest, leer ist. Die Leiche des Monsters ist verschwunden. Ist es jemals da gewesen? Du kümmerst dich nicht weiter darum und kommst nach oben. Du öffnest die Tür zum 3. Flur und erwartest das Radio, dieses nervige Biest, das dir Hiobsbotschaften zuhauf nur bringt. Doch nichts. Alles ist still. Links von dir erstreckt sich der Flur zu Zimmer 301 und 302. Rechts von dir blockieren solide Gitterstäbe ein Weiterkommen. Du rüttelst daran und spürst, wie kalte Schmiere des Stahls an deinen Finger bleibt, dann schweift dein Blick nach unten. Ein Schlüssel! Hinter den Stäben liegt ein kleiner Schlüssel für dich bereit!1 point
-
"Oh Cowboy..." sie zwinkert dir zu "...haben die zwei ´was miteinander, also der Alte und die Lady?" Sie grinst breit, Tratsch scheint ihr zu gefallen. "Was den Milchshake angeht, kann Pablo einen machen, wir haben aber nur Vanillie Eiscreme? Der Rest geht hier nicht so gut!" Jacky klopft an die durchreiche und gibt Pablo in der Küche Anweisungen "Hacer el vaquero un batido. Vainilla, lo tengo!" "Kommt gleich!" Sie lächelt wieder. "Sie sehen garnicht aus wie jemand der bei einer Versicherung arbeitet!?" Mit den Worten stellt sie dir deinen Milchshake hin. "Sie sehen mehr aus wie ein Stuntman!"1 point
-
Vivian Chandler - Best Western Motel, Teheachapi - "Ich habe immer noch nicht verstanden wieso..wieso wir das gleiche träumen, Mist, ist das ein Horrorfilm, oder was?" Nun ja, ein Monster hätten wir bereit. "Das ist...übernatürlich, das müssen wir schon gestehen. Singende Blumen? Fuck." Ich schüttele den Kopf. "Ich bin gespannt, was Jatik sagen wird. Ich bin sicher, der wird uns glauben. Das Ding kennt er ja. Aber ich sehe keine grosse Vorschritte. Zu viele Hinweise. Wir brauchen eine Richtung zu nehmen" Ich seufze. "Gall, und der Schwarze. Sind sie Komplizen? Was für eine Beziehung gibt zwischen ihnen? Vielleicht kennt jemand ihn auch hier, wenn er schon mit Gall unterwegs war. Dann die Kleine, die starb. Starb sie wirklich so? Oder haben die Eltern etwas..unglaubliches verschwiegen?" Ich umarme ihn wieder ein letzes Mal. "Wir werden es herausfinden" sage ich leise. Dann stehe ich auf. "Komm, gehen wir zu Michael. Und etwas richtiges zum essen brauchen wir noch"1 point
-
Nochmal auf die Frage zu kommen: "Was haltet ihr von Kommlinks und SIN-Bindung?" Ganz ehrlich? Als SL gibt es nichts schöneres, simpleres und plausibleres um den Charakteren die hart erbeuteten Nuyen/Euros wieder aus den Taschen zu ziehen. SINs und Links sind in meinen Augen nichts anderes als virtuelle Patronen und Panzerungen, für die sich die Spieler irgendwann entscheiden müssen sie aufzugeben um sich einen Vorteil zu verschaffen.1 point
-
Jimmy Pierce - Best Western Motel, Teheachapi - "Du hast recht. Fragen wir Jacky hier nach den Cops und geben Bescheid. Was ist mit der Kleinen? Ich denke es bringt nichts, wenn wir hier zu sehr nachbohren. Das machen die Cops wenn von selbst nach dem, was sie auf der Farm finden. Meine Sorge ist nur, sind die Cops in der Lage damit fertig zu werden? 2-3 Dorfbullen, die hier recht friedlich leben und dann sowas? Vor allem, wir wissen, dass dort noch etwas lauert. Die nicht. Und wir können ihnen das auch nicht sagen, sondern lassen die uns einweisen. Und unsere Verbindung mit Jatik müssen wir auch raushalten. Scheiße, das ist alles ziemlich verzwickt. Wir sollten mit Michael reden. Mein Plan wäre es, Jatik oder Novescu kurz zu informieren, dass es schwer sein könnte, sie ganz rauszuhalten. Vor allem werden die Cops die Verbindung von Simon zu seinem Arbeitgeber schlagen können. Und wenn die da zu stark stochern zerfließen uns die Möglichkeiten. Dann wissen alle Bescheid und werden Spuren verwischen. Aber wenn wir zu viel verheimlichen werden wir die Cops nie los. Scheiße." ich reibe mir die Schläfen und versuche einen Plan zu entwerfen, der unseren Auftrag schützt, den Gegner nicht zu sehr warnt und die Cops zufrieden stellt.1 point
-
Man kann mit/in der Matrix nur etwas "markieren" was die Matrix auch sehen kann oder eine "feste Position" hat. Ein Ort wie ein Gebäude oder ein Park kann auf Basis seiner Geo-Daten (Längen/Breitengrad und Höhe über Null, etc.) identifiziert und folglich auch markiert werden. Bei "beweglichen" Dingen ist das ganze nicht so leicht. Es gibt dort eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Passiv über ein Matrix-präsentes Merkmal: Man markiert nicht wirklich die Person, sondern irgendetwas was sie bei sich trägt und in der Matrix online ist: in 99% aller Fälle wird es das PAN sein . Aktiv über Sensor-Daten: Ihr habt einen Sensor der die Person ermittelt und die Geo-Koordinaten somit auflösen und für Matrix erst wirklich "bekannt" machen kann.In beiden Fällen "kennt/trackt" die Matrix jedoch die Person nicht wirklich und beiden "Markierungs-Arten" kann man auf relativ simple Weisen entkommen. Für ersteres reicht es bereits schon alle Wifi-Geräte offline zu schalten oder wenigstens auf Schleichfahrt zu gehen. Für zweiteres muss man hingegen (einfach) nur der Sensor-Erfassung entkommen (mehr Erfolge bei der vergleichenden GES+Schleichen Probe schaffen).1 point
-
Thema Ancients im Rahmen unserer Kampagne mit Lowfyr hatten wir das zweifelhafte Vergnügen, von den berliner Ancients gejagt zu werden. Am Ende waren eine größere Anzahl von denen Tod, darunter auch gut vercyberte sowie amerikanische "Leihgaben". War halt ein echter Schatten-Krieg. als Kriegsmaßnahmen erfolgten: - Aufrüstung diverser kleiner Elfenhasser Gangs mit jeweils einer Kofferraumladung Kalaschnikows + Muni (der Feind meines Feindes ist mein Freund) damit wurde Druck in Berlin selbst aufgebaut, da ja viele Orks und Trolle nur auf ein Zeichen der Schwäche warteten, um es den Elfen heimzuzahlen und/oder ihre Geschäfte zu übernehmen. (im Haifischbecken darf man nicht bluten, gelle) - eine innerstädtische Drogenfabrik für Meth (multmillionen Euro Umsatz schwer, also ein echter Schlag, der auch Straßenpreise bewegt), die zwar nicht den Ancients gehörte, diese aber so exklusiv belieferte, dass sie als verbündet gilt (und wir dadurch bewiesen, dass die Ancients ihre Verbündeten nicht schützen können), wurde zerstört (aber mit wenig Verlusten an Menschenleben. Außerdem hatte der Sternschutz seine Hände mit im Spiel - der Feind meines Feindes ist mein Freund) - die Ancients hatten umfangreiche Verbindungen nach Rügen und Irland (für geschmuggelte und geklaute magische Materialien) war auch der Grund, warum es zum Krieg kam. Lowfyr ist da sehr nachtragend, wenn jemand ihn bestielt - die Ancients benutzten GreenWar-Zellen für Überfälle auf SK-Schiffe in der Nordsee (dort wurde das Telesma gestohlen und die Schiffe anschließend als GreenWar-Terrorakt - zur Spurenverschleierung - versenkt) - die berliner Ancients organisieren regelmäßig Rekrutierungsrunden auf dem Balkan. In einem alten Steinbruch (riesig groß!) halten sie die Qualifikationsspiele mit Motorradparkour und Schießen ab. Demenstsprechend viele Balkan-Elfen sind in ihren Reihen (wir fanden die Story mit kriminellen russischen Elfen zu ausgelutscht, also durften jetzt Bulgaren und Serben mal Spotlight bekommen) Eine dieser Rekrutierungsrunden haben wir fulminat (Feuergeist) ausgelöscht, was sich natürlich ebenfalls negativ auf das Image der Ancients auswirkt. am Ende gaben die Ancients bei Lowfyr klein bei und schlossen Frieden. Der ganze Schattenkrieg wurde zusätzlich in den Nachrichten breit und exklussiv ausgewalzt (wir haben wirklich viel "Öffentlichkeitsarbeit" gemacht), um dass Image der Ancients als "Unantastbare" zu ru(n)inieren (daher auch die Attacke gegen die Meth-Fabrik), was uns auch gelungen ist. Im Rahmen des Krieges kam es zu verschiedenen Übergriffen gegen unsere Connections durch die Ancients. Dabei wurde der Junge eines hohen NDB-Staatsekretärs von den Ancients gekidnappt, dann vom Sternschutz befreit, aber bei der Übergabe vor der NDB-Botschaft in Berlin in Anwesenheit von starken Sternschutzkräften von einem echt starken Giftgeist masskriert. (das ist ein noch offenes Ende der Kampagne, den toxischen GreenWar Schamanen dahinter zu kriegen. Der Sternschutz würde was springen lassen, wenn der Täter gefasst werden würde). Auch dies hat natürlich massiven Widerhall in den Medien gebracht (und einige Connections sind uns daraufhin von der Fahne gegangen) Ach ja, Ares hat nebenbei auch noch Ärger gemacht und den Ancients Waffen/Ausrüstung/Logistik zukommen lassen. Wir waren ja SK, also... der Freund meines Feindes ist mein Feind. Insgesamt eine sehr blei-, magie- und chromhaltige Kampagne. aber es war aufregend und hat Spaß gemacht... wir brauchten aber auch regelmäßig neue Söldner für unsere Einheit1 point
-
ARO = Augmented Reality Object. Ich kann zusätzliche Information zur Realität hinzufügen - ganz beliebige. Ob nach dem Verschwinden der Person das ARO wieder zugeordnet werden kann hängt davon ab ob die Person wieder erkannt wird, bspw durch: Selbe SIN die ausgestrahlt wirdErfolgreiche SensorprobeGesichtsscanner (im Falle von Kameras)1 point
-
uiui ... haben wir die echt nicht online gestellt :// check ich die Tage mal und kümmer mich drum1 point
-
Ich bin ehrlich begeistert. Wenn jemand eine Mammut-Kampagne, die eh schon bis zur Unerträglichkeit aufgeblasen wurde, noch mit zahlreichen Abenteuer anreichert, weil ihm das Ganze noch nicht fett genug ist... dann Hut ab. Allein wenn ich mir die Flut an Infos nur vorstelle, bekomme ich schon Kopfschmerzen. Ich für meinen Teil breche zumeist alles auf das Wesentliche herunter. Ich extrahiere. Ich minimiere. Deshalb finde ich es interessant, wenn andere SLs es eben völlig anders machen. Ich empfehle 'Berge des Wahnsinns' mal mit 'Walker in the Wastes', 'Nightmare in Norway' und 'Shadows of Leningrad' zu kombinieren. Nein, ganz ehrlich. Ich bin von derartigen Beiträgen immer wieder total begeistert, weil ich dann merke, dass ich so gänzlich anders ticke.1 point
