Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/16/2015 in Posts
-
Nachfragen is ja auch völlig legitim ...und wirklich nerven lassen wir uns auch nicht ...es dauert so lange wie es dauert... mit den Wissen das Menschen ihr Geld dafür bezahlen ... es gibt aber durchaus "Extremfälle" die mittlerweile auf einer "Blacklist" stehen ....und das heißt der Bogen wurde überpannt ...so manches hat man halt nicht nötg mal so als beispiel: - dreistellige Bestellungen - davon viele nicht bezahlt - davon viele bezahlt - davon einige doppelt bezahlt - davon einige unpassend bezahlt - davon einige halb bezahlt - davon einige bei der letzten ausgaben schon zuviel bezahlt - davon einige storniert - davon einige teilweise storniert - keine anzahl angegeben - unrealistische Mengen besteltt und und und - das alles noch miteinander kombiniert XD wir machen das gerne...wirklich ...aber halt eins nach dem anderen PS: Danke für die vielen Komplimente bei den Bestellungen5 points
-
Da ich im Tanelorn-Forum darüber gestolpert bin, muss ich es hier einfach posten. Es handelt sich um eine Alternative zur "Spielerzentrale". Hier der Originaltext: Ich denke, wir kennen alle die altehrwürdige Spielerzentrale, die mittlerweile auch ihr Alter zeigt - und auch zeigt das dieses Projekt nicht mehr so wirklich gepflegt wird. Ein Freund von Caninus und mir hat jetzt eine neue Alternative auf die Beine gestellt names Spielersuche, und das Projekt auch mit einem Artikel bei uns imBlog beworben. Das Ganze ist natürlich noch im Aufbau, dementsprechend ist die Datenbank entsprechend noch relativ leer, aber Philip würde sich auf jeden Fall auch über Anregungen und Vorschläge freuen Für eine bessere Vernetzung der Kultisten in Deutschland ist so eine Seite schon sehr nett. Ich habe mich mal angemeldet und schaue wie das dort so läuft. Wäre natürlich schön, wenn sich hier noch welche anmelden würden. Je größer und aktueller so eine Datenbank, desto besser für uns Rollen- und Brettspieler. hier mal der Link auf die Seite https://www.spielerunde.org/4 points
-
...is in Arbeit ...der moshe is grad in Urlaub und hat mir die Ehrenvolle Aufgabe erteilt das zu erledigen ...heißt ich arbeite mich grad durch die Versandlisten, Geldeingänge und dergleichen ...und es sei gesagt "Hutab" ... das ist kein Spaß XD wir tun unser bestes4 points
-
Also, ich denke, dass manch einer, der hier begonnen hat, an seinen eigenen Ansprüchen gescheitert ist. Es gibt auch bei mir diese Momente, wenn ich denke, dass ich jetzt mal wieder ein ganz besonderes Knallbonbon zünden muss, mir aber partout nichts einfallen will und ich den Kopf nicht für das Forum habe. Dann, genau dann habe ich Angst an diesen, meinen Ansprüchen an mich selbst zu scheitern. Das ist aber auch völlig okay so. Dennoch setze ich mich damit unter Druck. Unsere Posting-Rate war zuweilen auch sehr hoch. Das war/ist nicht jedermanns Sache. Das ist anstrengend und kostet Zeit, die nicht jeder hat oder lieber anders nutzen möchte. Auch das muss nicht sein. Jeder so viel wie er kann und will. Ich bin manchmal auch leer und habe keinen Kopf. Möglicherweise nutzt es sich auch ab? Ich weiß nicht so Recht. Tatsache ist, dass mir das Forenspielen nach wie vor viel gibt und ich noch immer meinen Spass daran habe. Jeder der hier gerade dabei ist und aufhört, hinterlässt eine beachtliche und bedauernswert grosse Lücke...3 points
-
Zwischen unserem Haus und dem Wald liegen so 800 Meter Felder. Hinter dem Wald ragt ein Kegel auf. Manchmal - meist im Herbst - gibt es eine Wetterlage bei der dichtester Nebel langsam aus dem Wald auf unser Haus zukriecht. Ein irres Schauspiel! Wenn sich dann langsam die Nebelwand aufbaut, sieht man nurmehr den Wald als dunklen Schatten und dahinter aufragend den düsteren Berg. Sieht unbeschreiblich schön aus! Weckt aber irgendwie auch die Urängste... Heftiger wird es wenn die Kapelle auf dem Berg noch angestrahlt wird, dann herrscht auf dem Gipfel so ein oranges Glimmen... Dann wird es richtig unheilvoll! Das ist cthulhuides Wetter für mich! Dann setze ich mich neben den Kamin und lese ein paar schöne Schauergeschichten... Ich assoziiere immer Nebel, dumpfes Licht das durch Wolken bricht und tiefe Wälder mit Cthulhu... Auch ein schönes Moor passt da gut rein... Und ein paar Kultisten in diesem Moor... Ja, ja! Ich höre schon auf! :-)2 points
-
Hallo Leute, nun ist es soweit und ich melde auch hier mal. Wie der Läuterer ja bereits erwähnt hat, habe ich per PN bei ihm angefragt, ob ich vielleicht im nächsten Abenteuer zusteigen kann. Ich hoffe natürlich, dass ich qualitativ mithalten kann. Die Qualität, die ihr hier vorgebt ist nämlich schon beindruckend. Ich bin kein Rollenspiel-Anfänger, aber ein Cthulhu-Anfänger und kann verstehen, wenn ihr skeptisch seid und bin euch auch nicht böse - zumindest nicht lange ;-) - wenn ihr keinen "Anfänger" haben wollt. Ich hoffe aber lernfähig und anpassungsfähig zu sein und dann auch euren Ansprüchen zu genügen. Sollten wir oder ihr feststellen, dass es mit mir nicht passt, kann ich auch wieder aussteigen. Aber das könnte wir klären, wenn es so weit kommen sollte. ;-) Kurzum: Wenn es für euch okay ist, würde ich gerne ins nächste Abenteuer mit einsteigen. Wie ihr auch schon geschrieben habt ist ein Einstieg jetzt nicht sinnvoll und würde nur mit extremen Brüchen in der Logik und der Raum-Zeit funktionieren. Das muss nicht sein und das will ich auch nicht. Wenn bzw. FALLS ihr von der Insel kommt, wäre ein Einstieg vielleicht möglich. Ihr könnt hier gerne offen und ehrlich schreiben auch wenn ihr Bedenken habt. Viele Grüße Puklat2 points
-
2 points
-
Zum Spielen, alle Jahreszeiten außer Sommer *g* das kollidiert sonst mit anderen Aktivitäten. Müsste ich mich für ein Jahreszeit entscheiden unser "Indian Summer" Ende September bis mitte Oktober. Wenn es noch leicht warm ist, das Licht golden und es schon früh dunkel wird. So kann man beides verbinden, hat schöne Aussichten in der Natur und kann danach erfüllt und inspiriert an Eindrücken ans Spielen gehen. Wetter in Spielen. Das "extreme" andersartige, abnormale Wetter. Ein besonders Schwüler Tag, ein aufziehender Sturm, besonders kalter Winter. Halt Wetter bei dem jeder merkt jetzt stimmt etwas nicht, etwas liegt in der Luft etwas das den Tag mit dem Höhepunkt eines Abschnitts, eines Abenteuers von anderen unterscheidet. Wo selbst die Natur sich dem Willen des Mythos beugt. Sowas in der Richtung. Hier Wetterlagen die mich inspirieren: Winterhimmel http://i61.tinypic.com/2v1qgxd.jpg Tornadowarnung Franklin / NC -> "...wenn die Luft nach Holzkohle schmeckt..." http://i57.tinypic.com/2md47pv.jpg Schlechtwetterfront Schweden (in 15 Minuten war alles vorbei) ging so schnell wie sie gekommen ist http://i60.tinypic.com/2n0tt9w.jpg2 points
-
Sollte man so etwas als Verlag tolerieren? http://www.ebay.de/itm/Cthulhu-Berge-des-Wahnsinns-Sammelband-Hardcover-NEU-/231564917097?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35ea583969 Auf den ersten Blick wirkt das vielleicht nicht so schlimm, aber ist es nicht ein Indiz dafür, dass der Handel mit Cthulhu-Produkten jetzt ganz außer Kontrolle gerät? Mit den Bestimmungen über die Preisbindung kann ich das nicht mehr in Einklang bringen. Das Buch ist gerade erst erschienen und schon wird es mit € 20 (25 %) Aufschlag gehandelt. Und das auch noch mit Erfolg, wie die 7 verkauften Exemplare zeigen (obwohl es bei anderen Händlern derzeit noch um Normalpreis erhältlich ist, wie die Einträge bei Amazon belegen). Ich finde das eigentlich noch frustrierender als die noch höheren Aufschläge bei etwas älteren Veröffentlichungen. 25 % Rendite in wenigen Tagen, selbst wenn der Anbieter nicht zu Händler-Konditionen eingekauft hätte! Auf's Jahr gerechnet macht das.... Ups! Dagegen ist die Deutsche Bank total bescheiden und wird doch immer wieder wie ein Sinnbild des skrupellosen Kapitalismus an den Pranger gestellt... Mir drängt sich dabei der Eindruck auf, dass Pegasus die Preisgestaltung für seine Druckwerke inzwischen faktisch gänzlich aus der Hand gegeben hat. Aber vielleicht stört das einen Verlag, dessen Schwerpunkt im nicht preisgebundenen Spielesegment liegt, auch überhaupt nicht? Aber sollte es das nicht? Welche schädlichen Auswirkungen hat diese Situation für die Produktlinie insgesamt? Vielleicht sollte man das Prozedere in Zukunft auch gleich vereinfachen: Pegasus könnte ja eine Tochtergesellschaft gründen, die gleich zu Beginn immer den Gesamtbestand aller Cthulhu-Produkte aufkauft und von Anfang an nur noch mit den üblichen 100 bis 200 % Aufschlag in den Markt gibt? Pegasus hat dann keine Lagerbestände, verkauft innerhalb von Sekunden jeweils die gesamte Auflage ab und hat zusätzlich noch Gewinne aus der Tochtergesellschaft... Oder liege ich mit meinem unguten Gefühl ganz falsch?2 points
-
Da ist man mal einen halben Tag weg und dann sowas, das klingt wirklich sehr nach einem übergelaufenen Fass. Ich muss jetzt aber mal als Außenstehender, der in letzter Zeit das Pegasus Forum nicht ganz so aktiv verfolgt, weil es gerade weder so dringende Regelfragen gibt (und meine Motivation mangels Fortschritt auf der Bahn ein wenig am Tief ist) noch sonst gerade soviel interssantes gepostet wird eines sagen: Ich verstehe nicht warum ihr euch da jetzt aus Goronagee's OP, den Bezug zu Saschas Aussage so rausgepickt habt und daraus einen riesen Streit entflammt. Medizinmann hat es irgendwo am Anfang doch geschrieben: Das Thema ob man weiß woher die Autoren kommen und wer was davon haltet ist doch sowas von unwichtig, das ist ja kaum noch zu unterbieten. Trotzdem sehe ich wie sich der Thread auf 5 Seiten aufgebläht hat in erster Linie mit einem vor zurück und gegenseitigen Anschuldigen, verbitterten Meldungen und generell einem sehr unfreundlichen Ton beider Seiten, der nichts mehr mit dem zu tun hat was bei Goronagee das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ich sage nicht [sic!], dass alles in Ordnung ist wie es gesagt wurde und ich würde bei weitem nicht so weit gehen und sagen du brauchst einen "Privataccount", vor allem weil ich den Sinn so eines Accounts nicht sehe, aber Peer, ich sehe auch nicht an welcher Stelle irgendjemand deine freiwillige/zeitraubende und aufopfernde Arbeit im Forum kritisiert hätte. Du neigst sehr schnell dazu bei Kritik gegen Pegasus oder freie Mitarbeiter diese mit dem Quartalsupdate und Co gegenaufzuwiegen und das finde ich nicht sehr fair. Es wirkt nämlich ganz klar als: "Na, wenn auch nur irgendwer im Forum Kritik äußert - ob berechtigt oder unberechtigt aus Frust - dann nehme ich euch, das aber wieder weg". Ich bitte dich da aus ganz eigennützigem Interesse das zu trennen. Es hat natürlich niemand ein Recht auf deine Zeit und der reine Grund, dass du keine Lust mehr hast würde dich natürlich dazu berechtigen, diese Tätigkeiten niederzulegen, aber es unterschwellig als Drohung zu verwenden, das finde ich irgendwie sehr unhöflich - egal wie sehr ich es nachvollziehen kann. Das ist jetzt meine persönliche Meinung [sic!,sic!], aber jeder der sagt bei Shadowrun läuft nicht verdammt viel schief, sollte mal die rosa Brilla abnehmen. Das heißt aber umgekehrt nicht, dass man da jetzt Schuld an einzelnen Personen suchen muss oder dass sich jemand angegriffen zu fühlen braucht. Eigentlich sollte das Resultat doch viel eher sein, das zu erkennen und zu versuchen dem entgegen zu wirken. Verhindern kann man das nicht. Umgekehrt, mag ich der erste sein der sowohl für CGL als auch für Pegasus ne lange Weihnachtswunschliste an Änderungen vorzulegen hätte, aber ich war wohl einfach nie brav genug ^^ - muss man einfach sagen es ist nämlich auch alles nur halb so schlimm wie es diskuttiert wird, Ja, es gibt Verkaufstechnisch einiges das wirklich nicht in Ordnung geht in meinen Augen. Es gibt aber auch viele tolle Dinge, wie den extrem günstigen digitalen Verkauf alter Werke die CGL einscannt. Einige davon sind wiederum unbenutzbar, andere remastered und einfach toll. Pegasus hat mit den billigen Büchern einiges tolles geleistet, hat dafür wieder Auflagen die einen Sammlerhandel fördern was mir bitter auf der Zunge liegt. Metaplottechnisch kam schon ewig nichts grandioses mehr, aber es waren auch richtig gute Sachen dabei und das sowohl auf deutscher als auch auf Ami-Seite und ich müsste lügen wenn ich nicht so manche Texte wirklich gut gefunden hätte. Verlagstechnisch ist bei Shadowrun die Bombe doch schon vor längerer Zeit geplatzt und dann wurden halt Scherben zusammengeklebt und langsam geht es wieder in Richtung bergauf. Es gibt ne gute Reihe an Gründen warum ich mich ganz ganz doll über JMH als Line Dev aufregen könnte, aber ich kann nicht behaupten, ich hätte nicht das Gefühl er wäre extrem bemüht sein Shadowrun weiterzudrehen. Sein Shadowrun hat nur leider mit dem meinen von vor 20 Jahren (ok ich habs erst vor 15 Jahren gelesen, aber geschrieben wurden die Sachen halt schon davor) nur kaum noch was gemein. Das heißt aber auch nicht, dass damals alles gut war. Und Anrecht darauf, dass Shadowrun so geschrieben wird wie ich es mir wünsche, habe ich und niemand anders eines. Ich finde auch, Gestohlene Seelen hat sich seinen Platz in der Hall of Fame der sinnfreisten Abholzung von Bäumen verdient. Da hilft kein Lektorat und da kann jemand noch so bemüht sein auf deutscher Seite. Nur möchte ich die Gegenfrage stellen. Wenn das der Metaplot ist, und sich jeder im klaren sein muss: Pegasus kann im Bestenfall "nicht übersetzen", will das wirklich jemand? Vor allem wer sagt, das die Leute bei Pegasus jetzt - aus meiner Sicht gesehen - wirklich das schreiben würden was mir gefällt. Es gibt einige Dinge die mir gefallen und vieles das mir nicht gefällt, auch bei den deutschen Zusätzen und Texten. Ich kann da nur versuchen als Außenstehender, alle verärgten zu beten, einfach zu erkennen, das die Gegenseite sich da halt jetzt super geärgert hat und vielleicht kann ja der eine oder andere aus diesem Unmut, tätige Energie schöpfen und sie in was produktives umwandeln.2 points
-
Das Rating ist schlicht der Wert der Verfügbarkeit (z.B. 8) und das Limit ist die Obergrenze der Verfügbarkeit. Bei der Erschaffung ist die Obergrenze auf 12 festgelegt (steht so in den Regeln), mit dem Vorteil wird sie aber auf 24 angehoben. Es wird ausdrücklich nur von der Verüfgbarkeit gesprochen! Würde der Vorteil noch andere Begrenzungen bei der Charaktererschaffung betreffen, z.B. die Verüfgbarkeit von Deltaware, dann würde es auch explizit geschrieben stehen. Der hervorgehobenen Teil bezieht sich in diesem Fall nur auf das zuvor genannte Limit beim Verfügbarkeitswert, nicht auf die Limits bei der Charaktererschaffung im allgemeinen.2 points
-
Ich denke auch, dass das viel Potenzial hat. Noch haben wir ja Zeit, einiges rauszuhauen. Auch wenn die Gründe unterschiedlich sind, muss ich allerdings auch sagen, dass Paul verbraucht ist. Es geht einfach nicht mehr viel weiter. Es gab gefühlt schon hundert Punkte des endgültigen Absturzes und so wenig Sinn für ihn weiterzukämpfen. Ich liebe das Spiel zwischen Paul und Savage, aber ich kann den Charakter nicht mehr viel weiter treiben, ohne mich schlecht zu fühlen. Wenn ich an alte Posts zurückdenke, bzw. sie nochmal lese, merke ich, wie krass sich alles im Kreis dreht und das ist schade und würde mit längerer Dauer den Gesamteindruck schmälern. Ohne dich beschuldigen zu wollen (um Gottes Willen): Es wäre am besten gewesen, wenn die beiden früher aufeinander getroffen wären, dann hätten wir noch mehr Zeit gestalten können. Aber das alles hier nur nebenbei. Im Übrigen frage ich mich auch, wie weit Matilde noch gepushed werden kann/will/sollte. Das ist natürlich Nadias Entscheidung. Ich hoffe, dem wird nicht sein, dass sich ein vernünftiger, womöglich gar profitabler Schnitt ergeben wird und Savage so gut weitermachen wird. Vielleicht ja auch in der Orga von Hans? Ich sag jetzt mal nicht, nein. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Womöglich ergeben sich ja sogar frische neue Möglichkeiten durch dieses auf-Eis-setzen. Ich finde auf jedenfalls total lieb, wie verständnisvoll ihr alle reagiert, und danke euch für die netten Worte! (Boa und ich weiß schon so ein geiles Ende für den Charakter ... *:* Jetzt muss Paul nur noch den Alptraum überleben.)1 point
-
Wie? Eigentlich sollte im Kreuzfeuer Reperatur mit 2% angegeben sein? Dort steht doch explizit "das kann schon so teuer wie ein neukauf sein". Hast du da eine Quelle dazu? Da gibt es tatsächlich eine offizielle Errata von CGL: http://cdn.shadowruntabletop.com/wp-content/uploads/2014/09/E-CAT27002E_RG-Errata.pdf?4713c7 auf Seite 4 rechte Spalte zu p. 1431 point
-
So, ich durfte das Abenteuer auch als Spieler erleben und schlüpfte ebenfalls in die Rolle von Federico Benni. Zur Struktur des Abenteuers kann ich sagen, dass es zwei Flashbacks dauert bis man richtig drin ist in dieser doch sehr untypischen Spielart. Vielleicht könnte man ein oder zwei Mini-Szenen einbauen welche die Spieler auf diese Struktur vorbereiten können bevor es richtig los geht. Ansonsten hat mir dieser Wechsel aus Flashback- und Höllenszenen extrem gut gefallen. Da kann ich dem guten Asmodaios nur recht geben- das ist nyre und dem Abenteuer sehr gut gelungen. Ich würde sowohl die Charakterbeschreibungen als auch das "Briefing" bzgl. der letzten Jahre nicht verlängern. Viele Abenteuer überladen die Spieler mit Informationen zu Spielbeginn. Oft sind da auch Infos dabei, welche mich als Spieler nicht interessieren oder im Laufe des Spiels "verloren" gehen. Einzig eine Info wäre praktisch für die Spieler von Federico und Anne-Marie: nämlich, wie die anderen Charaktere zu ihrer Beziehung stehen- also ob die liberal sind und man da offen darüber spricht oder eher weniger. Das wäre sehr praktisch. Abgesehen davon haben mir persönlich die Informationen zu Spielbeginn gereicht. Statt mehr Hintergrund auf dem Papier würde ich es lieber so gestalten, dass die Spieler reihum Fragen an den SL richten. So erfährt man noch mehr zum Hintergrund und bekommt genau jene Informationen welche die Spieler interessieren. Das Vorzimmer im Vatikan war eine schöne Gelegenheit um sich "kennen zu lernen". Da tust du uns Unrecht ^^ Wir waren nicht unbedingt ineffizient vorgegangen......da suche und finde ich die Schuld bei mir selbst. Da ich selten Spieler bin, konnte ich in diesen Szenen ein wenig meinen "Erfindergeist" rausholen und mit ihm spielen (so wie du andere .... Dinge rausgeholt hast zum Spielen.....ALL NIGHT LONG!). Die Struktur des Abenteuers ist schon eine geile Zugfahrt. Dafür hat man seine Freiheiten in diesen Flashback-Szenen, was mir sehr gut gefallen hat. Die dunkle Seite der Charaktere....ja, das ist so eine Sache. Da kommt es wirklich auf die einzelnen Spieler an. Bei dem lieben Briten hatte ich ab der Szene in der Hehler-Hütte den Verdacht dass er ihn ermordet hatte. Von den restlichen dunklen Seiten konnte ich im Laufe des Spiels nicht erfahren (besonders nicht von der Wolllust meiner lieben Schwägerin). Ob der SL das besser steuern kann weiß ich nicht. Ob Flashbacks das richtige Mittel dafür wären bezweifel ich. Und ja, das Rollenspiel unserer Runde während der anRUFung war sehr spitze und hat unglaublichen Spaß gemacht. Eine rundum gelungene Vorstellung der Spieler und unserer lieben Spielleiterin. Was man noch verbessern könnte, wären die Fertigkeiten der Charaktere, aber das habe ich nyre ja schon während der Con gesagt. Gerade Fertigkeiten wie Verborgenes erkennen und Horchen ist extrem wichtig damit die Spieler ihre Infos kriegen. Da dürfen die Werte also gerne mal bei 70% sein. Exotischere Fertigkeiten wie Chemie haben mich nicht gestört, sondern eher zum Nachdenken angeregt wie man das im Spiel verwenden könnte bzw. was dies für den Charakter zu bedeuten hat. Und was den Großen Alten angeht: ich hatte das Glück einige Male das Abenteuer "Das verlorene Bataillon" zu leiten. Da wurde diese Versteinerungsgeschichte thematisiert. Deswegen war der Aha-Effekt für mich gegeben. Mh, vielleicht kann man da evtl. eine Verknüpfung herstellen....mal überlegen. So, das war mein Senf. Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Ansonsten liest man wieder von mir^^1 point
-
Also ich würde das so gut machen, wie ich es kann. Und würde so oft schreiben wie möglich. Bisher bin ich krankgeschrieben und habe mit der Genesung zu tun und danach bin ich voraussichtlich erstmal arbeitslos und hätte dann auch Zeit... abzüglich der Zeit für Bewerbungen. Also zeitlich bin ich vermutlich erstmal weniger eingeschränkt als vom Können her.1 point
-
Wieso, dieses anonyme Bild ist doch super schön und soooo individuell Ich schaue mal, was ich finden kann. EDIT: Ist es so besser?1 point
-
Auch ich als "nur stiller Mitleser" finde das schade. Vielleicht überlegst du es dir ja noch anders... oder steigst wieder ein, wenn du den Entzug spürst ;-)1 point
-
Das sehe ich auch so! Dabei beginnt Savage gerade erst, sich durch die äußeren Schichten von Andersons komplexem Wesen zu arbeiten. Das Wechselspiel der beiden könnte sehr interessant werden. Und vor allem für Matilde fehlt dann sicher auch ein sehr wichtiger Gegenpart, den Savage nach so kurzer Zeit mit Sicherheit nicht adäquat ersetzen kann. Mit Anderson geht dann - so fürchte ich - auch ein Teil von Matilde, die sich ohnehin schon von allen Männern im Stich gelassen fühlt... Gerade weil ihr beiden so lange und intensiv gespielt habt, wird Dein Weggang ein ziemlich harter Einschnitt sein. Natürlich muss man Deinen Entschluss akzeptieren und das Spiel bindet ja auch einige Zeit. Aber trotzdem darf ich zumindest die Hoffnung äußern, ohne Druck aufbauen zu wollen: Vielleicht schaffen wir es ja noch, Dich zum Weitermachen zu bewegen, ggf. nach einer hoffentlich nicht allzu langen Pause! Vielleicht ein Aufenthalt in der 'Geschlossenen' für Paul eine Weile?1 point
-
1 point
-
Nur noch mal zur Richtigstellung. Puklat steigt am Besten erst in Nightmare Music ein. Der Vorschlag kam schon von ihm selbst und er weiss auch, dass das noch etwas dauern kann. Wie ich seiner Zeit auf Dich kam, Joran, kann ich gar nicht mehr auf den Punkt bringen. Ich habe Deine ersten Posts gelesen und gedacht, "klingt gut, was der so schreibt; der liegt auf meiner Wellenlänge, ich frag mal an, ob er Lust hat mitzumachen..." Und siehe da, Du hattest Lust und spielst, als hättest Du nie etwas anderes gemacht. Du bist für unsere Runde eine echte Bereicherung.1 point
-
1 point
-
Und drei waren anstrengender als zwei Spieler, vermute ich ... Aber ich steh auf SL-Input! Bloß nicht reduzieren!1 point
-
Kurz vor einem Gewitter im frühen Herbst. Dunkelgraue Wolken rasen über den Himmel. Elektrizität liegt in der Luft. Man kann die kühle Frische schon schmecken. Dann das erste Grollen, weit entfernt am Himmel...1 point
-
Wie "auf keinen Fall beim Autofahren hören"? Ich kenn die Band tatsächlich von einem Taxifahrer. :-D Der meinte aber, dass er nur ausnahmsweise Tagschicht habe und sonst nur nachts fahre. ;-)1 point
-
man wählt den Lauf aus indem man das dem SL sagt und es ist keine Handlung @ Masaru man kann auch jedesmal wenn man sich die Schuhe zubindet eine Test auf GES & WIL [Phys.Lim] ( 13 , Interwall 1 KR) machen....bei einem Patzer hast Du dir auf die Zunge gebissen, bei Kritischem Patzer eine Ader getroffen und die Zunge muss im Krankenhaus genäht werden. WiFi Vorteil : für Tests nur Einfache Handlungen statt KR ,aber jede Kampfrunde darf nur 1x gewürfelt werden (weil Isso !!) Boaaaah (echt Boaaaah !!!) warum denn das Leben (und Spielen) unnötig schwer machen hast Du noch nie eine doppelläufige Flinte gesehen ? die hat zwei Hähne und 2 Abzüge. spannt man die Hähne, so sind auch die Abzüge bereit und der Finger sucht sich einfach den Abzugaus oder drückt beide ,erst den einen dann den anderen.... Mann,Mann,Mann, warum einfach ,wenn es auch kompliziert geht mit einfachem ,ganz normalen Tanz Medizinmann .....Neeeh Ich hab noch nicht aus ge-Ranted Raaaaah Wenn nichts dabei steht ,braucht man auch nichts machen.... War schon immer so ! raaaaaah Raaaaaaah gnaaaaahhaharg ....ok, jetzt gehts wieder1 point
-
Die Idee gab es ja im Vernetzt schon. Da nannte sich das "Strömungen" und ich hoffe, dass es etwas ähnliches aus im Techomancer-PDF geben wird. Dass Sprites sich ihre eigenen Marken erarbeiten müssen ist nicht nur angesichts der vergleichsweise niedrigen Würfelpools von Sprites ein Problem, sondern vor allem ein massiver Buchhaltungs- und Würfelaufwand. Die Idee, dass sich Technomancer und Sprites die Marken teilen würde in der Tat einige Probleme lösen und Sprites deutlich attraktiver machen. Ich habe das vor einiger Zeit mal als Hausregel folgendermaßen formuliert: Sprites und Marken Ein Technomancer steht durch die Resonanz jederzeit mit seinen Sprites in Verbindung. Diese Verbindung ermöglicht es, dass ein Sprite die Marken "seines" Technomancers ebenfalls nutzen kann, solange der Technomancer zumindest in der AR in der Matrix ist. Umgekehrt funktioniert das allerdings nicht. Erarbeitet sich ein Sprite eine (zusätzliche) Marke kann nur das betreffende Sprite diese auch nutzen. Darüber hinaus handelt es sich bei der Weitergabe von Marken seitens des Technomancers um eine freiwillige Weitergabe der entsprechenden Informationen über die Resonanz. Platziert eine andere Persona oder ein Host eine Marke auf dem Technomancer, so wird der Betroffene diese sicher nicht an seine Sprites weitergeben. (Es sei denn für ein Ablenkungsmanöver oder dergleichen.) Marken mit den eigenen Sprites zu teilen ist eine freie Handlung, die allerdings nur in der eigenen Initiativ-Phase durchgeführt werden kann. (Was in etwa bedeutet, dass der Technomancer seinen Sprites ein "Update" mit den entsprechenden Zugangsdaten schickt). Die Anzahl der geteilten Marken ist dabei nicht begrenzt. Stattdessen kann man auch eine echte Zwei-Wege-Verbindung verwenden. Nur hätte das zur Folge, dass ein Host oder IC, der bzw. das eine Marke auf einem Sprite platziert auch automatisch eine Marke auf der Persona des Technomancers hätte, was Sprites dann wieder deutlich unattraktiver macht.1 point
-
... und wie bei jeder Ausgabe gilt wahrscheinlich auch hier, dass der Versand von fertig eingepackten Exemplaren immer Freitags erfolgt. Diesmal aufgrund von AnRufung und Urlaub halt mal ein oder zwei Wochen später. Wo ist das Problem? Kann man in Zeiten von Amazon und Forum nicht mal mehr ein paar Wochen länger warten? Ich kann gut verstehen, dass die Macher vom ständigen Gequengel langsam genervt sind. Manche Leute hier scheinen zu vergessen, dass es ein FANprojekt ist, keine Dienstleistung zum Geldscheffeln.1 point
-
Grüße! Wer richtig düstere Stimmung brauch oder sich mal erholen will - auf keinen Fall beim Autofahren hören!!! :-) - sollte mal bei... Bohren & der Club of Gore ...reinhören. Schön düster und jazzig. Ist eine wenig aufdringliche Musik die irgendwie eine richtige Film-Noir-Atmosphäre erzeugt. Ansonsten ein Hinweis für Leute die noch alte Computerspiele zu Hause haben: Wenn euch deren Soundtrack gefällt, lässt sich dieser oft einfach rauskopieren und als Hintergrundsound nutzen. Natürlich sind auf solchen CD's massig Soundeffecte wie Schüsse, Schreie, Wettereffekte usw. zu finden. Beispiel: "Vampire: The Masquerade". Oft hat man ja noch alte Games in der Wühlkiste. Und die sind fertig geschnitten und zum Einspielen aufbereitet.1 point
-
Genau, alle "nicht implantierten" Sichtmods helfen nur, wenn sie rein optischer Natur sind, also zB ein Fernglas. Aber eine Elektronische Bildvergrößerung sorgt nur dafür dass man eben nicht mehr Zaubern kann.1 point
-
1 point
-
Ich glaube, es geht um unsere persönlichen Wetter-assoziation mit dem Rollenspiel Cthulhu und nicht zwangsläufig um die Wetterlagen, die wir gerne in Abenteuern verwenden. Oder habe ich das falsch verstanden? Bei mir ist es übrigens Sommer tief in der Nacht, wenn es schon kühl ist und wir im Garten spielen.1 point
-
Danke! Dann schreibe ich nachher mal. Gestern war ich einfach zu ausgebrannt, als ich nach 23 Uhr aus dem Büro kam...1 point
-
@Wandler: Das sollte auch kein "Aufrechnen"/"Erpressen" werden, aber so wie das hier ehrlicherweise ein Anlass war, Gründe gab es verteilt über das letzte Jahr genug und andere - und insofern hat Goronagee wirklich auch etwas Pech gehabt, gebe ich gerne zu - so muss ich mir echt bei einigen Sachen überlegen, ob ich mir das noch antun möchte und in welchen Ausmaß. #doofgelaufen1 point
-
Regen und Nebel. Da habe ich am ehesten das richtige feeling. Gerade zu meinen Lieblingssettings London und Prag passt das für mich.1 point
-
Ein aufziehender Sturm - dunkle Wolken und eine warme, aber langsam stärker werdende Brise. Das Ganze am besten an einem Nordseestrand.1 point
-
>> Illegale Vorteilen verschaffen? Definitiv, doch. Klar auf jeden Fall. Nichts anderes machen ja Shadowrunner irgendwie. Nur bei SIN/ID hört irgendwann die Machbarkeit im Spielsystem auf. Was Du natürlich als Hacker machen können "solltest" ist, in einen Host zu hacken um dort temporäre Zugangsausweise/IDs für Dein Team einzurichten ... für den Run. Leider leider gibt es aber für diese so allgemeine, aber durchaus komplexe Grundfunktion eines Hackers .... keinen einzigen, wirklich brauchbaren Regelpassus (z.B. in Form von Beispielszenen), geschweige denn ein Abenteuer (weder semi- noch voll-offiziell) welches dieses Problem beleuchtet. In Summe bist Du mit Deinem SL - oder er mit Dir, wie auch immer - alleine auf weiter, grüner Flur und darfst Dir selber was ausdenken. Ich arbeite gerade an einem "Matrix Guide" (rein inoffiziell, ich bin ja kein freischaffender/bezahlter Autor für CGL/Pegasus), der "meine Sicht auf die Matrix-Welt" beschreiben und skizzieren soll. Ein entsprechendes Kapitel über das Erschleichen von physischen Zugangsberechtigungen ist dort auch als eines der Primär-Themen vorgesehen. Vielleicht kriege ich ja noch ein paar neue und abgedrehte Ideen durch diesen Thread mit . Bin mal gespannt.1 point
-
Willkommen... Wenn die Files zu Ende gehen, dann geht es hier weiter. Irgendwann...1 point
-
Ich mag am liebesten Würfel, deren Funktion "zeige auf dem Tisch liegend gut lesbar Zahl" selbst bei etwas geringerer Beleuchtung noch funktioniert. Darum fallen für mich viele dieser designted Würfel aus dem Suchraster.1 point
-
Nachdem ich mich jetzt durch drei Seiten in dieser Diskussion gewühlt habe kann ich vorab von mir sagen, dass zwischen allem hin- und herprovozieren kaum herauslesen kann, oder verstehe, an welchen sachlichen Mängeln am Produkt diese "Reklamation" eigentlich aufgezogen hat. Aus Sicht eines Users und Shadowrun-Fans ließt sich der Eingangspost mit vier großen Buchstaben: R.A.N.T. Und das schreibe ich in völliger Verwunderung, ohne den TO beleidigen zu wollen und ohne dass mir dabei eine Ader schwillt oder gar kurz vor dem platzen ist. Vielleicht stehe ich auch einfach völlig auf dem Schlauch, aber WAS genau ist das Problem???? (nFragezeichen) Ich würde es gerne verstehen um sachlich darauf reagieren zu können, wirklich. Aus Sicht eines eines freien SR-Autoren, der, wie so ziemlich jede/r anderere an der (deutschen) Story Beteiligte weder bei Pegasus angestellt ist noch seinen Lebensunterhalt mit seiner Autorentätigkeit bestreitet oder auch nur bestreiten könnte, kann ich offen und ehrlich sagen: DSA what??? Mich interesiert weder, an welchen Systemen die Autoren vor 20 Jahren mitgewirkt haben, noch interessiert es mich persönlich oder fachlich was meine Mitschreiber neben Shadowrun noch für RPG verfassen. Ich weiß von Diskussionen am Rande, dass wohl auch Cthulhu und irgendwo auch DSA dabei ist. Aber bitte was muss ich davon wissen um für SR zu schreiben? Die Story ja nicht. Und deren Regelsysteme sind mir herzlich egal, da ich an denen, CGL sei dank, ohnehin nichts ändern kann. Ich bin selbst ein Freund von Kanon und recherschiere für meine Texte so gründlich es geht. Ich habe so ziemlich jedes offizielle deutsche und zumindest bis zur 4. Edition auch alle englischen SR-Veröffentlichungen im Regal stehen. Und ich krame die auch gerne hervor um meine Texte so gut es eben geht kanonisch und konsistent zu gestalten. Aber geh mal nicht davon aus, dass ich jedes der Bücher komplett gelesen habe, noch dass ich auch nur ansatzweise alle Plotstränge kenne. Dafür habe ich zum einen noch ein Leben neben meinem Hobby und zum anderen glücklicherweise Kollegen im Team, die so wie Sascha ein waches Auge auf den Kanon haben und ihre Kritik anbringen, wenn sie angebracht ist. Du kannst nicht erwarten, dass die Menschen, die für Shadowrun ein derartiges Hintergrundwissen haben, das hatten nämlich die Kollegen vor 20 Jahren auch nicht. Abgesehen davon entwickelt sich so ein Setting auch weiter. Dass nicht auf Spielerwünsche eingegangen würde, halte ich tatsächlich für die verfälschte Wahrnehmung eines einzelnen. In den Redaktionssitzungen denen ich bislag beiwohnen durfte gestaltete sich das bislang aus meiner Sicht nämlich ganz im Gegenteil eben nicht so. Die erste Frage nach der Begrüßung ist da in de Regel die nach der Stimmung in der Community und deren Anregungen und Kritik sowohl zum Setting als auch zu den Regeln. Und zwar auch, aber nicht ausschließlich von den vergleichsweise wenigigen aktiven Alteingesessenen aus dem Forum, die SR5 mit den vorangegangenen Systemen messen, sondern vor allem auch bei den vielen Käufern, die Shadowrun oder gar Rollenspiel gerade erst für sich entdeckt haben. Und um es nochmal zu betonen, das vorangegangen schrieb ich nicht als offizieller Vertreter/Angestellter von Pegasus (keine Ahnung ob von denen überhaupt im SR-Forum jemand mitliest), sondern aus meiner persönlichen Sicht. Ich könnte hier noch mehr schreiben, aber so ziemlich alles, was ich zur Diskussion und dem Umgangston, der zeitweise gepflegt wurde, noch beizutragen hätte, wurde mittlerweile von anderen Usern bereits sachlich beschrieben. Was mich bestärkt, dass ich mit meiner Sicht auch nicht alleine dastehe.1 point
-
Beides eigentlich nur, wenn du mit Aufschlagzünder agierst, sonst "nur" der Schaden nach 2. Wenn man nicht direkt auf den Gegner schießt, steht dem auch kein Ausweichen zu wobei es bei der Art Ausweichen auch einfach nur darum geht sich gerade noch zu ducken o.ä. und die Granate daher an einem vorbei fliegt. Mein Meister hatte den Schaden bei Mehrfachexplosionen (wie mit Granatsalven) im übrigen so abgändert das jede Folgegranate nur den halben Schaden der vorherigen macht. Macht das Ganze etwas weniger heftig aber letzlich ist es nunmal so: Granaten machen mächtig Aua...1 point
-
Oh.. du hast natürlich recht. Da hat sich der Copy/Paste-Teufel eingeschlichen ^^ Für Straßenniveau sollte in der Readme natürlich folgendes zur Anpassung stehen: Fügt folgendes für den Wert bei "Geld" ein =WENN(E81="A";75000;WENN(E81="B";50000;WENN(E81="C";25000;WENN(E81="D";15000;WENN(E81="E";6000;0))))) Dass es kein Feld für Exotischen Fernkampf oder Nahkampf gibt ist auch richtig. Ist aber eigtl noch genug Platz da.. ich schreibs mir mal mit auf die Liste und füge das beim nächsten größeren Update mit ein. Für den Augenblick kannst du dich damit behelfen, indem du die Punkte einfach irgendwo anders mit abrechnest oder offen lässt. Ansonsten kann ich auf Wunsch auch gerne noch die Anweisungen für ein manuelles Update hier rein tippen, aber das mache ich nicht mehr heute Abend - frühestens dann morgen Edit: Ich hab mich dann doch entschlossen, es lieber gleich zu korrigieren, da es eigtl ein relativ kleiner Aufwand wäre. In der Readme ist die Berechnung für das Geld auf Straßenniveau korrigiert. Und ich habe die beiden exotischen Fertigkeiten hinzugefügt und in die Berechnung für die Fertigkeitspunkte mit einbezogen. Bitte achte darauf, dass bei den exotischen Fertigkeiten nichts in der "Spezialisierung" stehen sollte, wenn keine Spezialisierung darauf liegt. Sonst zieht es dir einen extra Fertigkeitspunkt ab, der evtl gar nicht gewollt ist Danke für die Hinweise und es freut mich sehr, dass dir die Tabelle gefällt1 point
