Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/19/2015 in all areas

  1. Die Hälfte hab ich nach 2 Wochen Fieber wohl vergessen, aber egal: http://tentakelspiele.blogspot.de/2015/06/anrufung-2015.html
    4 points
  2. "Und damit Matilde was zum Sehen bekommt, machst Du noch einen schneidigen Leutnant aus ihm." Verdammt, SL, sieht man an mir sofort, dass Uniformen mich verrueckt machen?
    2 points
  3. Ich weiß nicht, ob man in dieser Angelegenheit so sehr mit Logik argumentieren sollte. Knüppel und Klingenwaffen als Kategorien sind imo auch eher unlogisch als logisch, Medizinmann wird ja nicht müde das zu betonen. Wenn man aber bei den beiden Kategorien bleiben möchte und der Peitsche gleichzeitig ihre Exotik nehmen möchte, dann könnte man sie, in ihrer Eigenschaft als Schlagwaffe, auch einfach zu den Knüppeln zählen. Basta!
    2 points
  4. Der Medizinmann hat mich seinem Team-Thread zu einer Frage gebracht: Wie sollte so ein Runnerteam bzw. eine Spielrunde eigentlich aussehen? Medizinmann hat ja in den Raum gestellt, vorab die Rollen zu klären und zu vergeben, um ein ausgewogenes Team zu erreichen. Teile seiner Mitspieler wollen aber scheinbar eher individuelle(re) Charaktere bauen. Also Frage daher: Sollte so ein Team durchgeplant werden oder sollte man den Spielern weitestgehende Freiheiten für ihre Charakterkonzepte einräumen? - Kann man das überhaupt so generell sagen? Persönlich mag ich ja einerseits gut zusammengesetzte Gruppen. Andererseits bin ich Con-Spieler und da wird halt normalerweise mit allem gespielt, was die Leute so mitbringen. Egal wie strange die Gruppenzusammensetzung ist. Und meistens macht das ne Menge Spaß. Von daher würde ich für eine Hausrunde vermutlich einen Mittelweg favorisieren: Sprich: Grobe Aufgabenfelder vergeben, in diesem Rahmen aber möglichst viele Freiheiten gewähren. Wenn ich so darüber nachdenke, klingt das eigentlich auch nach dem vernünftigsten Weg. Aber wie seht ihr das so?
    1 point
  5. Slimer ist doch der heimliche Held der Filme. Wir haben letztens erst beide Teile der Ghostbusters geschaut und sie sind immer noch gut
    1 point
  6. Bis zum 17.06. war Deadline für das Peer Review des Revised 7E Rulebooks und Mike Mason hatte glaube ich alle Hände voll zu tun, das Community-Feedback zu sortieren und einzuarbeiten. Jedenfalls schrieb er das im Chaosium-Blog. Da wird man wohl diese Woche nicht mehr viel von hören.
    1 point
  7. Ich hatte auch immer sehr viel für Egon übrig. Aber ich glaube, wirklich funktionieren die drei nur zusammen. Egon alleine hätte einen Film nicht ausfüllen können. Deshalb habe ich da keine Rangfolge. Außerdem stand Slimer, diese hässliche kleine Kartoffeln, hier noch überhaupt nicht zur Diskussion. Nur weil der kein GeisterJÄGER ist. Das ist nicht fair! Heute Abend ist mit meinen Kindern Filmabend geplant. Ghost Busters wäre eine Idee. Habe ich schon vor ein paar Wochen mal vorgeschlagen.
    1 point
  8. Das Geisterfeld oder zumindest ein Geisterfeld ist doch okay. Für den Fall eines Geisterpaktes
    1 point
  9. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Die Steuerung des ganzen finde ich auch noch verbesserungsfähig bzw. nicht ganz so intuitiv. Manchmal muss man doch ne Weile suchen, um das Richtige zu finden. Aber springt der denn in den tracks wirklich weiter? Ich habe das Gefühl, dass er das eine Lied, das man einstellt einfach unendlich lange weiterspielt (loopt) und nicht weiterschreitet. Oder habe ich nur nicht lange genug gewartet? OT: Ich musste ein wenig über mich schmunzeln, als ich vom Creative D100 Lautsprecher las und mir kurz einen Lautsprecher im W100-Design vorstellte und dachte "Wow, Case_Undefined, was für ein Nerd!" Habe jetzt aber rausgefunden, was das für Boxen sind.
    1 point
  10. Exakt. Dies wäre die richtige Arbeitsweise Es stört mich natürlich selbst auch, aber aktuell habe ich dafür einfach nicht die Zeit Das kenn ich irgendwo her :-). Der Aufwand ist leider ziemlich hoch. Und wenn man schaffen geht hat man schon kaum fürs Zocken Zeit . Aber trotzdem ein großartiges Machwerk. Gefällt mir sehr gut und 2 Spielern aus meiner Gruppe auch. Der eine hat sich für seinen Decker zwar schon ein eigenes Dokument gebastelt das er am Tablet nutzen kann, aber wir werden ihn in der Gruppe mal ausprobieren. Verbesserungsvorschläge: Im Kasten Schutzgeist auf den Seiten 1.4/1.5/1.6 --> das Offset im Feld hinter Name ist seeehr knapp gesetzt. 1 mm mehr Abstand wäre nicht verkehrt. Platz ist ja genug. Auf Seite 1.6 Adept ist der Kasten für Tradition eigenlich nicht nötig. Reine Ki-Adepten führen ja keine Geister ins Feld. Vielen Dank für den Bogen... werde mir jetzt keinen eigenen basteln müssen. n3mo
    1 point
  11. Ich denke das Thema Technomancer ist für mich durch. Unsere Gruppe hat mehrere Spielleiter, jeder mit seiner eigenen Tiefe an Regelkenntnissen und Überzeugungen. Das kann bei einem anderen SL besser werden, aber auch schlechter. Aber danke für die Linkliste, werde mich dennoch mal durchblättern.
    1 point
  12. Sowas hat hier absolut nichts verloren. Behalte solche Aussagen für dich. Derartige Aussagen tragen nichts zum Forum bei, stören im besten Fall das Miteinander. Insbesondere wenn man die Tatsache begünstigt, dass Avalia nichts anderes getan hat, als dich a) darauf hinzuweisen, dass das Gejammer hier nichts im Data Trails Review zu verloren hat und Du maßlos übertreibst. Dir wurden nun mehrere Möglichkeiten vorgelegt wovon es abhängen kann ob man als TM nun erfolgreich ist oder nicht und wann er gegen einen Decker gut/schlecht abschneidet. Nimm sie an, oder ignoriere sie, aber immer wieder ins selbe Horn zu blasen ändert an den miesen Matrixregeln auch nichts. Wenn du die Lust an Technomancer noch nicht verloren hast, kann ich dir trotzdem noch folgende Threads ans Herz legen. Das ist kein [sic!] "Lies das bevor wir weiterreden" sondern ein "wenn dich eines der Themen interessiert, findest du dort vielleicht weitere Information". Technomancer Gadgets - Vorschlagensammlung für das Technomancer.pdfNutzen der KF MetagitterKameraloops mit SpritesFragen zum TMMöglichkeiten eines TMIst ein Host Stufe 7 schon zu krass?Sprites und die Höchstzahl an DienstenKann ein Sprite auf Schleichfahrt gehen, Kompilieren von ...Warum werden Technomancer als schlecht empfunden?Extern (englisch): Petnomancer - Wie Technomancer richtig Spaß machen könnenSollten deine Bedenken in Bezug auf Technomancer immer noch nicht geklärt sein, dann eröffne gerne einen neuen Thread und man kann ja schauen wie eure Runde so spielt, welche Einstellung euer SL zu TMs hat, etc. Für das Review über Data Trails sprengt das aber merklich den Rahmen und ist etwas ziemlich individuelles. Deine Kritik, dass du dir vom Data Trails mehr erwartet hast, teile ich voll und ganz und viele Dinge die ich mir erhofft hatte sind nicht drinnen, dafür sind einige Dinge drinnen die ich nicht erwartet hatte, die mir aber sehr gut gefallen. Ich will hier auf keinen Fall die Matrixregeln verteidigen und schon gar nicht die Aufteilung der TM Sachen auf ein weiteres .pdf und dass es mit TM je nach Spielweise keinen Spaß macht ist bekannt, selbst der Verfasser des Petnomancers, legt ziemlich genau fest, was die Voraussetzung in seinen Augen ist, dass man einen TM in einer Runde überhaupt anrühren sollte: Der Spielleiter muss einem entgegen kommen.
    1 point
  13. Wir nehmen, das erste Taxi. Ich springe hinten hinein und lasse für die anderen die Tür auf. Eduard setzt sich neben den Fahrer, die Tür noch offen und guckt zum Eingang des Parks. Wenn die andern hinten bei Rudolf sind, geht es los. "Guter Mann! Wir verpassen unseren Zug, bitte retten Sie uns und fahren uns sehr schnell zum Bahnhof. Eine Quittung brauchen wir nicht, sind 80 Mark ok?" und halte die Scheine in sein Sichtfeld. [der Preis 80 Mark sind so gewählt,das das ca. 175% des regulären Preises wären.] Nicke Euard zu, das er den Fahrer beschäftigen soll. Der berlienert den Fahrer zu und fordert Ihn auf schneller zu fahren, weil es so dringend ist und belobhudelt jedes gute Fahrmanöver. "Na dat kannste! Da sollten sich die Chauffeure in Berlin mal ´ne Stulle abschneiden, wa?" Rudolf flüstert zu seinem hinteren Beisitzer: "Beobachte, ob die uns verfolgen." Wenn wir losgefahren sind öffne ich meine Mappe hole Zettel und einen Umschlag hervor und schreibe ich einen Brief: "Hallo Rudolf, ja auch ich verstehe Humor! Das siehst Du an Folgenden: Hier ist der Floh, der mich die letzten Tage gepiesackt hat! Pass auf, das er Dir nicht entwischt und Dich auch nächtelang wach hält! Das Biest ist schnell! So hiermit habe ich mich wohl ausreichend revanchiert. Mit brüderlichen Grüßen Dein Harald S." Der Brief wird an mich ins Hotel adressiert. Kurz vor dem Bahnhof: "Oh verdammt ich habe vergessen den Brief abzugeben, könnten Sie den bitte im nächsten Postamt für uns aufgeben? Hier sind noch einmal 10 Mark. Bitte als Eilzustellung, der Rest ist für Ihre Mühen." - - - - Dann sieht der Plan vor einmal durch den Bahnhof durch zu gehen und auf der andern Seite die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen, welche uns mehr in Richtung unseres Hotels bringen sollen. Dann suchen wir uns dort ein Kaffee / Restaurant in das wir uns setzten. In den öffentlichen Verkehrsmitteln schreibe ich einen kurzen Report über das was passiert ist an den Baron, nehme genüsslich die Briefmarken heraus, lecke diese an und klebe diese auf den Umschlag, der Brief kommt in den nächsten Briefkasten. "Tja als Schriftmensch hat man immer Briefmarken dabei."
    1 point
  14. @Joran Du hast mit allen Punkten Recht. So hatte ich mir das gedacht. Der Thread sollte etwas Substanz haben, aber es sollte auch endlich sein, also sich nicht ewig in die Länge ziehen.
    1 point
  15. Das geht zwar OT, wenn man das Originalthema betrachtet ... Deckergeweine (nicht beleidigend gemeint, aber genau das ist "die Matrix ist zu schwer für Startcharaktere") gibt es in anderen Threads, die dafür da sind, schon genug. LOG 5(7) + Hacking (Hosts) 6 (8) + VR-Bonus + Programmiergenie sind allerdings 19 Würfel. Und für die klassischen Aktionen (Marke auf Host, Marke auf Datei, Datei cracken, Datenbombe entschärfen), die nicht deine Logik als Limit haben, schadet es manchmal tatsächlich nicht Edge zu verwenden. Oder die Regeln für Unterstützung durch Sprites anzuwenden. Viele TMs starten deshalb als Körperkrüppel mit WIL 5 LOG 6 INT 5 CHA 4-5, damit ihnen die Limits nicht im Weg stehen. Lokale Konzernhosts bedeutet übrigens sinnvollerweise "den Renraku-Verwaltungshost für Seattle" und nicht "die kleine Computerfirma, die MCT vor drei Jahren mal aufgekauft hat".
    1 point
  16. Was auch noch sehr toll ist: Musica Cthulhiana! http://cthulhumusic.com/
    1 point
  17. Unter anderem das "einigermaßen brauchbar" und "kann in keinster Weise kombiniert werden". Gerade wenn man sie für NPC-Berufsgruppen entwickeln möchte. Vielleicht wäre es auch sinnvoller gewesen, bis zum Cyberwarebuch zu warten. SYL
    1 point
  18. In deinem Post steht etwas von Hoststufe 2. Deshalb habe ich Bezug auf Hoststufe 2 genommen. Und Hoststufe 4 sollte machbar sein. Sowohl als Decker, als auch als TM. Falls es nicht funktioniert, liegt es weniger an Decker/TM als viel mehr entweder am Spieler oder Spielleiter (Würfelglück/-pech oder andere Dinge). Rein statistisch gelingt es dir häufiger als es misslingt. Beobachtungen aus einem Einzelergebnis abzuleiten ist wie die Urlaubsreise in die ländliche Region, dort von einem Blitz getroffen zu werden und darauf schlussfolgernd zu propagieren, dass ländliche Regionen absolut unsicher und lebensgefährlich sind.
    1 point
  19. Vermutlich bin ich schrecklich voreilig: Solltest Du vielleicht schon mal einen Protagonisten-Thread einrichten, damit Puklat seinen neuen Charakter, wenn er soweit ist, hier einstellen kann? Dann können wir uns gedanklich gleich schon mal anfreunden. Wenn sein SC tatsächlich ein Schriftsteller wird, ergibt sich ja vielleicht sogar noch eine Gelegenheit für einen netten Querbezug in den Nightmare Files ... wäre doch z.B. lustig gewesen, wenn Paul beim Durchsuchen der Bibliothek von Dr. Livingstone ganz kurz ein Buch dieses Schriftstellers in den Händen gehalten hätte. Wie wird das mit unseren SCs technisch vonstatten gehen? Überträgst Du die hierher? Oder machen wird das? Oder wird künftig der ganze Protagonisten-Thread hierher kopiert bzw. verschoben?
    1 point
  20. Danke Leute! Sobald wir die Kampagne abgeschlossen haben, werde ich Fotos von den Requisten, der Quest-Pinnwand und mehr posten (z.B. zeichnet einer meiner Spieler ziemlich gut und hält in einem persönlichen Tagebuch neben seinen Erlebnissen aus der Sicht seines Chars (Zacharias) auch Skizzen zu einzelnen Dingen fest - MEGACOOL!)
    1 point
  21. Die Idee finde ich superbe. Vielleicht wäre ein Brite, der über Skandinavien seine Reiseführer schreibt noch passender. Der Mann kann ja allgemein in der Welt viel herum gekommen sein.Und damit Matilde was zum Sehen bekommt, machst Du noch einen schneidigen Leutnant aus ihm. Vielleicht machst Du auch ganz etwas anderes. Einen Parapsychologen und Geisterjäger, der über Spukhäuser schreibt, wäre auch ein guter Einstieg. Das war jetzt z.B. eine sehr spontane Idee.
    1 point
  22. Ich spiele meinen Ork-Technomancer als kampferprobten "Hybrid" (inkl. Combatware wie Smartgun und künftig hoffentlich auch Synapsenbeschleuniger), so dass die Matrix nicht sein Hauptfokus ist. Meiner Erfahrung nach (und da tun sich Decker wie TMs rein gar nichts), kann man einen Hacker nur erfolgreich und mit Spaß in der Matrix spielen, wenn der Spielleiter die Matrix genauso mit als "verwundbare Ebene" auf dem Schirm hat wie die physische oder die astrale. Das ist schwer, und meiner Erfahrung nach kann das vermutlich grad mal 1er auf 10. Wie Du ja bereits in dem Ausgangsthread zu diesem angespielt hattest Medizinmann, hat man als TM momentan nur einen wirklichen Vorteil: Sprites. Und so habe auch ich in Bezug darauf auf das "Weben" zugunsten des "Kämpfens (phys.)" und des "Kompilieren (matrx., reso)" verzichtet. Ich habe ihn auch zudem sehr stark "spezialisiert" (damit meine ich auch die Fertigkeiten-Spezialisierung), was mir erst die nötigen Würfelpools in beiden Ebenen ermöglicht hat. Im Umkehrschluss natürlich werde ich mit dem TM nie wirklich große Matrix-Runs durchführen ... naja ... aber brauche ich auch nicht . Das SR-Universum bietet meistens genügend Alternativen.
    1 point
  23. Oh, das müssen wir aber noch üben. Otaktay. Sprich mir nach: Oh-täk-täi. Oh-täk-täi.
    1 point
  24. das triffts ganz gut. Shadowrun ist nunmal eines der beliebtesten RPGS (unter den Top 5 IIRC oder zumindest den Top 10) und die Spieler wollen gerne SR spielen, finden aber nicht genügend oder schlechte Regeln und hoffen dann in neuen Band wird alles besser. (das ist auch Hier die Tendenz für das neue Datatrails....) mit Tanz der Hoffnung Medizinmann Jop, Volltreffer (zumindest aus meiner Sicht). Ich hatte wirklich auf Data Trails gehofft und wurde ziemlich bitter enttäuscht: Ganz netter Fluff aber (zu) wenig brauchbare Regeln. - Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sich CGL auf der Tatsache "ausruht", dass Shadowrun derart beliebt ist, dass man den Fans "so ziemlich jeden Mist vorsetzen kann, denn das wird ohnehin gekauft". (Und Pegasus darf es dann ausbaden...) Ich hoffe mal , dass CGL doch noch irgendwann die Kurve kriegt und wieder qualitativ höherwertige Produkte liefert - und das am besten bevor sie auch noch den letzten Fan gegen sich aufgebracht haben.
    1 point
  25. 1. Technomancer sind - und so wie es sich abzeichnet bleibt das leider so - eigentlich nicht per se schwach. Sie sind nur halt die ultimativen GM-Pets. Entweder der GM lässt den TM ziemlich viel machen (1 Dienst: Unterstütze mich bei allen Matrixproben/Diagnose auf Waffe -> höhere Waffenpools), womit sie eigentlich ziemlich coole Charaktere werden oder er haltet das super streng und der TM kann einfach nur weinen. Ein sehr guter Post im englischen Forum ist der "Petnomancer" der das ziemlich gut umschreibt. Wenn ein Spielleiter dich den TM so spiele lässt wie dort, dann kann der TM auch wirklich was: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=20066.0. Wenn dein GM dir Tasks für jeden Mist abzieht, du nur noch am Sprites rufen bist, diese dann auch nicht viel tun können, dann wird das super langweilig. Aber wie gesagt: Teamworkproben mehrerer Sprites für alle "heutigen Hacking"-Aufgaben sind schonmal ein mächtiger Würfelpool-Boost, nur halt eben ein unzuverlässiger . Zu den Regeln in GRW und Data Trails: Ja leider, hoffentlich kommt das TM .pdf bald mit etwas sinnigem. 2. Naja für Hosts haben sie Gottseidank schon ein wenig nachgebssert (Wahrnehmungsproben, Beispielhosts) aber du hast absolut recht. Das Data Trails ist ein kürzeres Regelbuch geworden als die anderen und eigentlich hätte es der dickste und fetteste Band werden müssen, denn es ist definitiv die Regelbaustelle Nr 1 in Shadowrun. 3. Also Alchemie und Fokusherstellung sind ja sowas von schwach. Der Alchemist ist bis er mehrere Initiationen und Advanced Alchemy hat ein ebensogroßes GM-Pet und Fokusherstellung zur Herstellung "billigerer Ausrüstung", also ich finde die Regeln eigentlich eher so, dass sich kein Charakter da herantraut wenn er nicht absolut ausreichend hohe Würfelpools hat. Damit meine ich nichtmal die Gefahr bei Patzern und kritischen Patzern sondern die Tatsache, dass es ewig dauert einen sinnhaften Fokus herzustellen und ein Foki der nicht gebunden ist, ist wertlos, womit ja die normalen Karmakosten noch dazu kommen. Ich verstehe schon, was du damit sagen willst und gebe dir auch begrenzt recht, aber überbewerten würde ich das nicht. Zu dem "Nuyen verbrennen", das ist in unserer Runde eigentlich mehr ein: "Alter Schwede ist es teuer einen Geist zu binden"... denn meine Runner bekommen von mir als GM keine 50.000 pro Kopf (ok im aktuellen Abenteuer sind es 40.000 pro Kopf, aber das ist eine ziemliche Ausnahme!)
    1 point
  26. Gestern kam das Paket von Pegasus. ENDLICH! Hat ja echt bei mir gedauert. Der Judge hatte das gleiche Schicksal wie ich zu erdulden und hat seins hoffentlich mittlerweile auch bekommen. Wenn ich heute vom Arbeiten heimkommen werde, dann wird langsam ausgepackt... Ich weiss nur noch nicht, wo ich die Berge des Wahnsinns bei mir unterbringen soll. So einfach ins Regal stellen, erscheint mir irgendwie zu profan. Wir werden sehen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
    1 point
  27. Danke und nein, das ist nicht schlimm, sondern sogar legitim. Und um auf die Peitschen zurückzukommen. Ich bin hauptsächlich deshalb dafür einen normalen Skill daraus zu machen, weil es nunmal verschiedene Peitschen gibt und deren Handhabung ist relativ ähnlich. (fuck , um so vieles ähnlicher,als das was in Klingenwafen oder Knüppel oder Bodenfahrzeuge zusammengefasst ist) Ja, Ich gebe zu, das Ich dann mit meinem Char mehr machen kann, weil ich eine Auswahl an Peitschen zur verfügung habe und verschiedene Peitschen für verschiedene Situationen nutzen kann. Aber das ist nicht das wichtige, das wichtige ist (wie gesagt/geschrieben) das Peitsche als Exotischer Skill keinen Sinn macht und vor allem ärgert es mich weil die einzigen beiden Peitschen 2 verschiedene exotische Waffenskills sein sollen,aber Klingenwaffen oder Knüppel oder Bodenfahrzeuge ein genereller Skill ist HokaHey Medizinmann Aus den ganzen Exotischen-Skill-Peitschen ein normales Talent zu machen finde ich persönlich vollkommen legitim... (vergleich Klingenwaffen, etc...), verstehe bis heute nicht warum das so nicht im GRW ist... Eine Min/Max Diskussion oder Powergaming-Diskussion finde ich da auch total unangebracht... Warum? Es zieht nur alle Peitschen auf das "normale" Level mit den anderen Waffen. Klar den Skill gibt es nicht offiziell..., aber unlogisch ist er nicht und Maximieren sieht in meinen Augen anders aus. Solange an der Peitsche dann am Ende nicht noch eine Autobatterie angeschlossen werden soll oder da noch ein Cyberarm of Awesome + Elf + aussergewöhnliches Attribut an der Peitsche dran hängt hat der Vorwurf Min/Maxer oder Powergamer relativ wenig Substanz. Ich vote mal klar für die Peitsche (auch Elektropeitsche).... vielleicht erscheint sie ja demnächts irgendwann offiziell mit einem "Close-Combat-Haven-PDF".
    1 point
  28. OK. Ich habe mir jetzt einen Eindruck von den Matrix-Regeln im Allgemeinen und dem Data Trails im besonderen gebildet. Achtung! Jetzt kommt ein Rant! 1) Technomancer sind die elendigsten Säue am Spieltisch. Was haben sie den armen Schweinen nur angetan? Ich habe versucht einen Technomancer mit Resonanz 6 und allen relevanten Fertigkeiten auf 6 zu spielen. Ergebnis: Alle Hosts über Stufe 2 konnte ich vergessen. Alle Sprites über Stufe 3 konnte ich vergessen. Zum Glück konnte ich einigermaßen mit meiner Nitama Sporter schiessen, ansonsten wäre ich vollkommen nutzlos gewesen. Die Technomancer-Regeln aus dem GRW? Hundehaufen. Das bisschen was im Data Trails drinne ist für Technomancer? Schirmchen im Hundehaufen. 2) Core Matrix Handbook? Das ich nicht lache! Die Summe der harten Regeln im Data Trails liegt knapp über dem eines 8-Euro-pdfs. Wo sind Regeln für das Bauen von Hardware? Wo sind Regeln für das Programmieren von Software? Modifikationsregeln? Der Autor sagt selber dass das was drinne steht nur die Spitze vom Hundehaufen ist und man sich selber was ausdenken soll. Bessere Regeln für Hacks and Hosts? Nope. Unterm Strich sollte mir Jason M. Hardy besser nicht im Dunkeln begegnen. Wenn er noch weniger einen Scheiss auf die Produktreihe die er angeblich entwickelt geben würde, dann würden wir einfach Kopien der finalen Korrekturabzüge ohne Layout mit handschriftlichen Korrekturen in einem Schnellhefter bekommen. SR5 braucht Entwicklungshilfe oder ist nur mit Hausregeln spielbar. Vor allem im Bereich Matrix ist das zu spüren, was soll der ganze Hacker Hate, während der größte Gehirnfurz in Form des Powergamer-******** Magieradepten immer noch ohne wirkliches Errata ist. Magie wird gehyped, Matrix generft. Die Autoren sollten besser für D&D oder Pathfinder schreiben, da gehören sie hin. Data Trails war damit die letzte pdf die ich mich gekauft habe - dem Verbrechersyndikat Freelancer bescheißenden und mein Lieblingsrollenspiel vergewaltigenden Scheissehaufen CGL direkt Geld zu zahlen tut eh weh... Out.
    1 point
  29. Echt? Habe ich irgendwas verpasst? oO Ist das nicht normal, dass Spieler unterschiedliche Auffassungen haben, und am Ende findet man einen Kompromiss? Naja, wenn mir ein Mitspieler sowas an den Kopf werfen würde, wäre ich zumindestens sehr zurückhalten in Hinsicht auf eine gemeinsame Spielrunde: Den SL gegen Mitspieler auszuspielen ist kein feiner Zug. Das schafft Unruhe, bevor das Spiel überhaupt losgeht. Natürlich könnte ich hier auch mehr reininterpretieren, als eigentlich gemeint ist, Aber der verwendete Smiley hat halt einen gewissen Beigeschmack und nicht ganz zu unrecht einen unschmeichelhaften Spitznamen. Das kommt zumindestens bei mir nicht so gut an. Aber wie immer gilt hier natürlich, daß es im Netz schnell zu Mißverständnissen kommen kann, wenn man nur verbal kommuniziert. Ich schreibe hier nur, wie es auf mich persönlich wirkt. Eigentlich ist das auch garnicht meine Angelegenheit, aber wenn der Medizinmann öffentliche Threads aufmacht, lesen halt auch Außenstehende mit.
    1 point
  30. Bei SR4 war es eine ausgedehnte Probe mit Theshold SIN-Stufe*32 und Intervall 1Woche, damit sollte klar sein, dass es nicht gewollt ist, das SCs sowas machen...
    1 point
  31. Danke und nein, das ist nicht schlimm, sondern sogar legitim. Und um auf die Peitschen zurückzukommen. Ich bin hauptsächlich deshalb dafür einen normalen Skill daraus zu machen, weil es nunmal verschiedene Peitschen gibt und deren Handhabung ist relativ ähnlich. (fuck , um so vieles ähnlicher,als das was in Klingenwafen oder Knüppel oder Bodenfahrzeuge zusammengefasst ist) Ja, Ich gebe zu, das Ich dann mit meinem Char mehr machen kann, weil ich eine Auswahl an Peitschen zur verfügung habe und verschiedene Peitschen für verschiedene Situationen nutzen kann. Aber das ist nicht das wichtige, das wichtige ist (wie gesagt/geschrieben) das Peitsche als Exotischer Skill keinen Sinn macht und vor allem ärgert es mich weil die einzigen beiden Peitschen 2 verschiedene exotische Waffenskills sein sollen,aber Klingenwaffen oder Knüppel oder Bodenfahrzeuge ein genereller Skill ist HokaHey Medizinmann
    1 point
  32. Die Regeln sollen nicht nur komplizierte reale Situationen vereinfachen sondern dienen in gewisser Weise auch dem balancing verschiedener Regeleffekte. Von daher halte ich mich in diesen Fällen an die Vorgaben des GRW... und das klappt auch gut.
    1 point
  33. Hab ein Video gefunden bei dem ein Ausschnitt aus einem klassischen Gangster-Film mit einem Track von Bohren hinterlegt war. Dann habe ich mir gleich das Album Sunset Mission bestellt... MEGA!
    1 point
  34. Warning, incoming powergaming-discussion. Duck and cover!
    1 point
  35. Und dann noch die kompletten Fanbasis und wir machen Freeform-Sammelkarten-One-Shots.
    1 point
  36. Kinder, Kinder, Kinder... da is man mal das Wochenende auf der Nordcon und schon gibts wieder ellenlange Diskussionen, deren Länge nicht im Verhältnis um deren Inhalt geht. Was die Stelle im GS angeht hat Fexes es schon hinreichend erklärt, dass entsprechende Regeln voraussichtlich im Chrome Flesh stehen werden. Was Fragen bzgl. meiner Qualifikation angeht, könnt ihr sie in Zukunft direkt an mich stellen, anstatt sie einfach so in den Raum zu stellen. Nur so viel: Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich 1) erst 28 Jahre alt bin un somit deutlich Jünger als die Meisten hier im Forum oder auf den Messen bin und 2) erst SR4 als mein erstes Shadowrun kennengelernt habe. Das bedeutet aber keineswegs, dass ich mich mit älterem SR-Publikationen nicht aus kenne. Als Autor haben wir Zugriff auf eine relativ große Anzahl von PDFs aktueller und vergangener SR-Werke (deutsch wie englisch), unter denen sich auch ein DidS1 befindet. Zusätzlich besitze ich einen Großteil der SR4-Bücher auch physisch und ich habe mir auch mal ein DidS2-Buch gekauft. Kenne ich diese Werke in und auswendig? Nein. Kenne ich sie gut genug, dass wenn ich über was schreibe, oder einer meiner Kollegen dies tut ich weiß, wo bzw. was ich suchen muss? Definitiv ja. Wie Fexes ebenfalls schon angedeutet hat, schreibe ich regelmäßig und ausführlich Anmerkung bzgl. Kanon zu den Texten meiner Kollegen. Mitautoren wie Lars (LabRat) meinen sogar, ich wäre derjenige, der sich am besten mit dem Kanon auskennen würde. Dem würde ich nicht zustimmen, da sich mein Wissen auf ein eher überschaubares Themenspektrum erstreckt (insb. Konzerne) und ich denke, dass ich mich in der ADL/Europa wohl auch besser auskenne, als in Nordamerika. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Mit Regeln kenne ich mich etwa nicht wirklich gut aus, bzw. nur so gut, wie vielleicht der normale Durschnittsspieler, da ich nur mit ihnen in Kontakt komme, wenn ich mir einen Charakter baue, oder in meinem speziellen Fall noch, wenn ich Waffen oder Fahrzege für ein ADL-Addon entwerfe. Über die vergangene, oder aktuelle Berufslaufbahn vergangener SR-Autoren kenne ich mich noch viel weniger aus. Damit gehe ich aber ganz offen um, zumal ich finde, dass dies meine Arbeit nicht im geringsten beeinflusst. Die Qualität meiner Texte wurden aber als gut genug empfunden, dass ich als Freier Autor mitarbeiten darf (aka nicht angestellter Autor, der wie alle anderen im Team auch, dass alles in seiner Freizeit neben Studium, Job, Privatleben und den Tücken es Alltags macht). Ob ihr meine Texte auch als gut genug empfindet, müsst natürlich ihr entscheiden. Lange Rede kurzer Sinn: Kommunikation ist der Schlüssel zu jeder guten Ehe und 5 Minütiges vorheriges Fragen ersparen dir später 5 Seiten Forumsdiskussion PS: Goronagee hat sich per PM nochmal direkt an mich gewand und sich bei mir entschuldigt.
    1 point
  37. Der Verlag wurde informiert und ist not amused. Man wird sich darum kümmern.
    1 point
  38. Wobei ich finde, dass man die tolle Arbeit der Bohren-Jungs durchaus mal dadurch honorieren kann, indem man ihre Musik kauft.
    1 point
  39. Jackson schaut Michael mit einem breiten Grinsen an, irgendwie grinst er die ganze Zeit seit er euch mitgenommen hat. "Wenn sie die Wäsche der Kleinen Noélle sehen wollen, hier..." er wirft dir ein paar Einweghandschuhe rüber "...der gelbe See to Summit Stausack dort drüben, da ist alles drin, richtig?" Er blickt zum Sheriff und der nickt nur "Toben sie sich aus! Aber verwischen sie keine Spuren, aber sie sind ja Profis!" Schnell ist der Hinhalt des kleinen Zwanzig-Liter Stausacks untersucht. Die Kleidungsgröße passt zu einer trainierten Frau mit Konfektionsgröße 36, ohne Ausnahme. Die Kleidung ist praktisch und für längere Campingeinsätze geeignet, Unterwäsche aus Merino-Wolle, Oberbekleidung aus atmungsaktiven Kunstfasern. Keine Auffälligkeiten. Während Michael die Kleidung untersucht gibt Jackson die Frage bzgl. Noélle und Jenny an den Sheriff weiter aber der zuckt nur mit den Schultern. "Tut mir leid, von Ms. Rand habe ich erst durch die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs erfahren und eine Ms. Armbuster kenne ich nicht. Sie ist jedenfalls nicht polizeilich aufgefallen, wenn sie auch in den Bergen wohnt weiß Chuck vielleicht etwas mehr über sie, der lebt ja auch dort draußen und kommt etwas rum bei seiner Suche nach Schlangen!?" Sarah´s Handy hat empfang und schnell liegen ein paar Ergebnisse zu den Suchbegriffen vor. Namless Cults bringt den Sontext einer Band Namens Man the Change und ähnliche Produkte hervor. Auf Amazon gibt es einen losen Bezug zu dem Buch Make them Obey, Make them Stay. Der Inhalt ist schnell zusammengefasst, Hypnosetechniken, ein wenig Psychologie, Techniken der Beeinflussung um seine Freundin zu manipulieren so dass sie einen nie verlässt. Nicht ernstgemeinter Slapstick. Die Suche nach NWI ist da schon ergiebiger, allerdings gibt es kaum Material das in die Tiefe geht. Ein Artikel fasst es wie folgt zusammen: NWI ist eine Privatfirma die ihren Sitz auf den Bahamas hat. Es existieren so gut wie keine Aufzeichnungen über die Geschäfte von NWI. Man weiß das NWI ca. 600 Milliarden USD in unterschiedlichen Rüstungsunternehmen gebunden hat, die ausschließlich die Nato-Staaten beliefern. Weitere Außenstellen gibt es in Taiwan, Brasilien, Paraguay, Südafrika und dem Irak. Momentane Geschäftsführerin von NWI ist Thalassa Chandler. Sie gilt als eine der reichsten Frauen der Welt. NWI hat seine Wurzeln in New World Incorporatet, einem Großkonzern des frühen 20. Jahrhunderts welcher in der Weltwirtschaftskrise von 1929 bankrott ging. Zu New World Inc. gehörten unter anderen Stahl- und Munitionsfabriken die besonders während des ersten Weltkriegs einen guten Umsatz erwirtschafteten. Bis zum zweiten Weltkrieg konnte sich New World Inc. nicht von der Weltwirtschaftskrise erholen, erst danach stiegen die Umsätze wieder an. In den frühen fünfziger Jahren kaufte die Privatfirma New World Industries alle Aktien von New World Inc. auf. Durch Aktienspekulationen und Investitionen im erstarkten Forschungszweigen, besonders der Informationsverarbeitung und Raumfahrttechnik konnte NWI hohe Gewinne verzeichnen. In den späten 1970ern wurde der Firmensitz dann auf die Bahamas ausgegliedert, ab da gibt es kaum noch Aufzeichnungen über NWI´s Aktivitäten.
    1 point
  40. Update v26 - Dropbox Das Entfernen der SIN/Lizenzen Boxen kam sehr schlecht an, darum sind sie wieder da. Platz dafür wurde geschaffen indem die Cyberware halbiert wurde (Zeilenanzahl blieb gleich) Cyberware Breite halbiertSIN/Lizenzen auf allen "Ausrüstungs"-SeitenProgramme vom Hacker/Rigger Bogen entfernt, dafür Platz für FahrzeugeDer Mehrwert wurde als gering eingestuft werden. Gerade bei den Hackern greifen viele auf die Gratis-App zurück, die all diese Dinge gut und noch besser abdeckt! Dafür gibt es Platz für Drohnen.2.2 Kampf,Cyberware ist nun wieder für Waffenspezialisten geeignetNeue Ausfüll-Anleitung Durch die Entschlackung von v25 ist es nun wie versprochen leichter den Bogen auszufüllen. Es gilt nach wie vor: Wählt keine Seite mit gleicher führender Ziffer. Wählt keine Seiten mit gleichem Schlüsselwort im Namen. Seid ihr Magieradept/Adept/Magier wählt die entsprechende Seite 1.4 Charakter,Magieradept 1.5 Charakter,Magier 1.6 Charakter,Adept Seid ihr Hacker/Rigger/Technomancer fügt entscheidet euch für die entsprechende Seite 4.0 Hacker,Rigger 4.1 Technomancer Überprüft ob ihr folgende Seite nicht von vornherein ausschließen könnt 5.0 Connections (geht nur wenn 1.1 Charakter,Connections gewählt habt!) 6 Fertigkeiten 7 Fahrzeuge 8 Charakterentwicklung 9 Cyberware Entscheidet euch ob ihr Cyberware besitzt oder später zulegen werdet. Wenn nicht könnt ihr auch folgende Seiten ausschließen 1.3 Charakter,Ausrüstung,Cyberware 2.1 Kampf,Fertigkeiten,Cyberware 3.0 Ausrüstung,Cyberware 3.2 Ausrüstung,Fertigkeiten, Cyberware Jetzt bleiben noch ca 5-7 Seiten übrig, ihr müsst in erster Linie entscheiden. Aus diesen ergibt sich im Grunde euer fertiger Bogen Wie viele Fertigkeiten habe ich und welche Seite nutze ich Wie viele Fernkampfwaffen habe ich und benötige ich Viel Spaß! Ich bitte dringend wenn jemand nun seinen Charakter nicht mehr sinnvoll unterbringt um Rückmeldung hier im Forum und im Idealfall Zusendung des ausfgefüllten Charakters an noxmortem@midneid.at! Es lasst sich 100% eine Lösung finden. Aktuell bin ich ein wenig eingespannt, größere Änderungen gibt es dann eher wieder in einer Woche wenn jemand Wünsche und Anregungen hat.
    1 point
  41. Der Regelautor hat sich in Rekordzeit gemeldet und unsere bzw deine Darstellung prompt bestätigt. Der Vorstellung des Autors nach existiert so etwas wie eine "Datenbalkanisierung". Auch innerhalb derselben Anlage. Soll heißen: Da ist eine Softeismaschine (Gerätestufe 1) die an den Gebäudemanagementhost (sagen wir Gerätestufe 4) geslaved ist, damit nicht jeder N00b-Hacker aus der Wifireichweite Unfug mit der Softeismaschine anstellen kann. Okay. Nun kommt der Elitehacker X in die Caféteria und stöpselt sich direkt in das Softeisgerät ein, und ja, damit hat er dann Marken auf dem Gebäudemanagement-Host. Macht aus Konzernsicht aber nix, denn während der Hacker sich einstüpselt und sein Zeug macht ist er voll im Blick einer verborgenen Kamera, die an einen ANDEREN, nämlich den Sicherheits-Host geslaved ist. Und das, worauf es die Runner abgesehen haben, nämlich die megaheißen Forschungsdaten zu Bustin Jiebers neuem Simrig, sind eh auf einem Datenspeicher abgelegt der an den Entwicklungs-Host geslaved ist.
    1 point
×
×
  • Create New...