SlashyTheOrc
Mitglieder-
Posts
939 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by SlashyTheOrc
-
Reichweite von Wissensfertigkeiten...
SlashyTheOrc replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR5] Regelfragen
Hiho, ich habe es auch schon so erlebt und gemacht, daß in/nach einem Run die Spieler eine Wissensfertigkeit auf 1 geschenkt bekamen. Meistens eine auf ein bestimmtes Sachgebiet beschränkte Wissensfertigkeit (Triaden in Seattle Downtown z.B.). Somit ein Anreiz das zu vertiefen. Grüße -
Reichweite von Wissensfertigkeiten...
SlashyTheOrc replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR5] Regelfragen
Hiho, so handhabe ich das auch meistens, wenn ich als Spieler eine Idee habe, auf die mein Charakter nicht kommen würde. Stichwortgeberei für die anderen die sowas wissen müssten. Wenn der andere den Stock dann nicht fängt, dann gehts halt nicht. Grüße -
Oder der Magie entdecken Zauber, der genau diese Aufgabe hat. Grüße
-
Hiho, Corpheus hat es schon gesagt, aber ich sags nochmal. Es wird nicht getroffen und ausgewichen. Das ist eine Probe, welche man u.a. so erzählerisch darstellen kann, oder wie schon hier beschrieben auch anders. Wem seine Realität da Bauchschmerzen bereitet, würde ich empfehlen die Perspektive zu wechseln. Mmn. Ist das aber wieder so eine regel die zu aufwendig ist. Kämpfen ist schon langwierig genug. Ab und zu wenn die mögliche situation cool ist, könnte man das anwenden. Grüsse P.s. @Corpheus Früher war das aber auch mal anders. Da wurde mit Geschützen aber auch noch geschätzt.
-
Hiho, ich würde das ganze als einmal-zweimal cooles Erlebnis stehen lassen. MMn. bringt hier "Stringenz" nichts. Mal ist es, so wie bei dir, ein sehr stimmungsvolles Element die Runner sich nicht absprechen zu lassen. Mal führt das Absprechen nur zu ellenlanger weiterer Planung, die mindestens 3 von 5 Leuten am Tisch langweilt, da handwedelt man sowas am besten. Es geht mMn. auch darum Diskussionen wie diese hier über Profis nicht am Spieltisch aufkommen zu lassen. Führt zu nichts ausser Frust auf mindestens einer Seite. Deswegen das schiefe SL-Augenmass verwenden und es nicht übertreiben. Grüße
-
(Dumb) Stats darstellen
SlashyTheOrc replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, was Sam doch eigentlich meint ist: "Alltägliche Dinge erfordern keine Probe." Diese Dinge kriegt dann auch ein DumpStatter "problemlos" hin, im Sinne von, er kann es, für gute Spieler ist hier die Möglichkeit für gutes Rollenspiel (was vielleicht dann problematisch ist ). Was alltägliche Dinge sind, darüber kann man sich dann sicher herrlich streiten, zum Beweis, diesen Thread nochmal lesen . Diese Regel hat ja auch den Hintergrund, daß es müssig und langweilig ist, alles auszuwürfeln, wie du selbst schreibst. Aber mMn. sollte man das "die Möglichkeit zu scheitern" eher unabhängig von den Regeln lesen, d.h. die Schwierigkeit der Aufgabe bestimmt sich unabhängig von dem der sie erledigt, und, wie schon geschrieben, die Relevanz muss ebenso gegeben sein. Grüße EDIT:rechtschreibung -
(Dumb) Stats darstellen
SlashyTheOrc replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, ich habe Corpheus Post so verstanden, daß die Verteilung von Extrakarma, zwar möglich ist, aber letztendlich eine Lösung für ein nicht vorhandenes Problem. Kein Char Konzept scheitert an 10 Karma (was scheinbar ja auch Konsens ist). Jedenfalls keines welches einem Startrunner entspricht. Die Begründung als Grundlage für mehr Karma zuzulassen, ist (und das habe ich in die Übertreibung hineininterpretiert) eine Slippery Slope, welche das "Problem" nicht löst, sondern stattdessend en Anstoss geben sollte über Startniveaus zu reden. Dann liegt aber der Ball in der Gruppe und nciht beim Spielleiter. Ich halte vom zusätzlichen Karam ebenfalls wenig. Erstens mag ich Startcharaktere und Charakterbau gerne. Zweitens, kommen nach meiner Erfahrung sehr unorganisch gewachsene Charakere heraus wenn man am Anfang mehr Karma verteilt (zugegeben bei 10 Karma eher nicht, aber generell schon), und drittens, sehe ich bei den meisten Konzepten die "mehr Karma brauchen" eher Schneeflocken als runde Geschichten. Ansonsten ist die Diskussion über Diskussionskultur überflüssig. Grüsse -
(Dumb) Stats darstellen
SlashyTheOrc replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho G315t, schöne Beschreibungen. Allerdings vieles was eher "im Hintergrund" liegt, weniger wie man es im konkreten Run ausspielt/anspielt. Das ist mMn. dann die Hürde, die Vorstellung dann so umzusetzen, daß die Mitspieler das Bild in meinem/deinem Kopf erfassen können. Grüße -
Hiho, grundsätzlich finde ich die Vorgehensweise gut. Klingt auch nicht wie Handpuppen. Eher wie: "Wir wenden die Regeln an wenn ihr Shadowrunner-Sachen machen wollt. Wenn ihr legalen Fluff machen wollt, also das was die StiNos machen, dann vergesst die Regeln." Das ist deswegen gut, weil es das Regelbuch scheinbar genauso macht. Grüße
-
(Dumb) Stats darstellen
SlashyTheOrc replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, da wir gerade nicht dabei sind: Es gibt auch einen Nachteil welcher einen Malus auf Wahrnehmung gibt ("Dimmer Bulb"?), bzgl. Intuition. LOG 1/INT 1: Einfach "Das verstehe ich nicht./ Kapier' ich nech," in den passenden Situationen einfügen. Als Bsp. für Intuition, in der Serie "Bones, die Knochenjägerin" äussert das die hochintelligente Protagonisten das, wenn sie allg. bekannte soziale und menschliche Interaktionen nicht nachvollziehen kann. Auch gut, total begeistert sein, wenn man was weiss (z.b. besitzt man einen passenden Wissensskill), und jedem ungefragt die Zusammenhänge erklären "Weisst du, ist voll krass, nennt sich Gravitation, eh." CHA 1: Mit dem dümmst möglichen Spruch jedes Wesen des anderen Geschlechts angraben. (btw. hat eigentlich schonmal jemand einen hässlichen weibl. Char gehabt?) STR/KON 1: Schnell aus der Puste kommen, wurde schon gesagt. Andere Leute um Hilfe fragen um Sachen zu tragen, sowas in der Art. Grüße -
Hiho, ich würde zwei Varianten sehen: - ungefilterte Übertragung: der Sender muss keine besondere Konzentration aufwenden um die "Kommunikation", d.h. das Bilder senden,aufrechtzuerhalten. Damit überträgt man dann aber auch wirklich alles, ähnlich wie eine Kamera. Inklusive Emotionen, abwegige Gedanken etc. Kann beim Empfänger zusätzliche Mali hervorrufen, wegen überwältigenden Sinneseindrücken. - bewusste Übertragung: hier konzentriert sich der Sender und kann dann ausgewählte Bilder, Emotionen, Sinneseindrücke etc. übertragen. Eventuell -2 Mali wie der Zaubernde/Überlagernde, oder simple/komplexe Handlung Damit können dann auch "Lücken" in der Übertragung auftreten, Sender und Empfänger wirken abgelengt etc. Relaying würde ich hierbei wegen der Asynchronität dann nicht unbedingt zulassen. Hat sicher beides seinen Reiz. Grüße
-
Hiho, soweit ich weiss, behandelt das Regelbuch Entzugsproben und Schadenswiderstandsproben getrennt. Insoweit muss man mMn. da trennen. Grüße
-
Hiho Corpheus, naja die Stelle die du zitiert hast, bezieht sich aufs Fälschen. D.h. da steht was man fälschen kann, allerdings nicht wie die "gefälschten" Dinge wirklich benutzt werden. Besonders der letzte Abschnitt über "Data-based forgeries..." verbindet die Qualität der Fälschung mit Überprüfungsmechanismen: "...pass a SIN check", was dann wieder Beziehungen zu den allg. Sicherheitsroutinen hat usw. Wieder ein Feld welches viele "Weltanschauungen" in das Spiel mit einfliessen lässt, deswegen ein weites Feld für Spielleiter mMn. Das es ID's gibt, ja, sagt das Regelbuch. Wie man sie handhabt, sagt das Regelbuch, daß man sowas fälschen kann. Was das ist, wie sie benutzt werden, wie es aussieht, wie verbreitet sowas ist, ob das mit SIN ö.ä. interagiert, wie sie geprüft werden,nein, dazu sagt das Regelbuch nichts. Grüße
-
Hiho, und zumal SR per Regelbuch die Ausweisung an sich nur als SIN behandelt, d.h. es gar keine Anhaltspunkte gibt wie sowas wie Dienstmarken o.ä. erstellt oder verifiziert werden. Hier ist für den SL großer "Spielraum". Grüße
-
Hiho, automatisches Entdecken, hmm, schonmal nicht. Das wäre keine Hürde. Ein projizierender Magier würfelt vielleicht auf Schleichen (und der Geist auf Wahrnehmung?) Ein mundaner hat es natürlich deutlich schwerer. Auch Schleichenprobe, mit -6 Mod. angelehnt an blindes Feuer? Wissensfertigkeiten "Astrale Sicherheit" o.ä. können unterstützen? Je einfacher man es machen will, desto mehr behandelt man den Geist wie einen normalen Wachmann. Je schwieriger dest mehr "Skills" gibt man dem Geist, denke ich. Grüße
-
Hiho, ich kenne jemanden der findet das "auswürfeln" super und betreibt das regelmässig zum Charakterbau. Allerdings nach einem System, welcehs ich bisjetzt nicht durchschaut habe, und sich vermutlich auch ständig ändert . Viele der negativen Auswirkungen lassen sich durch das "Wie" umgehen, manche der positiven Auswirkungen sind nur für die ersten zwei Sitzugnen gut. Ich mag es nicht so, ich habe meistens eine starke Bindung zu meinen Chars, als dass ich nicht möchte das "alles passt". Aber ich sehe den Reiz darin durchaus. Grüße
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
SlashyTheOrc replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Hiho, würde sagen grundsätzlich ja, dauert aber lange.(Auf jeden Fall länger als rüberklettern.) Wenn du Probe machen willst, würde ich Schlosser/Industriemechanik mit Modifikator "Ungeeignetes Werkzeug" machen. Grüße -
Hiho, seid mal nicht so abergläubisch. Das bringt Unglück. Grüße
-
Hiho, das was Medizinman vorher gesagt hat, bloss mit dem Zusatz, "so daß auch andere Spieler zeigen können was ihr Char kann". Ansonsten gemäß dem Grundsatz:"Sei ein Fan deiner Spieler." dreh die Oppsition nur langsam hoch. Ich würde zuerst dafür sorgen, daß er Abzüge bekommt.Schlechte Sicht, Wind, Deckung etc.(Ninjaed) Weiter kann man gehen und einfach Gebiete ohne klare Sichtlinie nehmen. Damit reduziert sich der Reichweitenvorteil und selbst wenn er einen SWATler ausknippst, rücken ihm die anderen auf die Pelle (ist SWAT nicht sogar extra für Häuserkampf ausgebildet?) Drittens, kann man die Sniperpositionen vielleciht offensichtlicher machen. Gute Sichtlinien liegen in hochfrequentierten Gebieten, Aufmerksamkeit und Entdeckung etc. Macht ihm das Leben auf andere Art schwer, wenn ständig Zeugen seiner Aktionen herumlaufen. Alles in Allem, lass ihn seine 20 Würfel werfen. Dafür hat er den Char gemacht. Zeig ihm auch, daß das nicht immer die beste Idee ist, und es andere Wege gibt zu glänzen. Grüße
-
Braucht ein Charakter eine Schieber-Connection?
SlashyTheOrc replied to kev's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, ich hatte mal einen Barkeeper Char, der Schieber werden wollte. Wie passt der da rein? Bzw. das gibt es auch (klang im Kontakte vs. Connections an); Runner kennen sich. Es kann auch einfach ein (Ex-) Runner/Militär usw. anrufen und auf den ersten Job verweisen. Oder Mitrunner aus vorgeheneden Runs. Oder oder oder. Etwas anderes noch. Auf den Connection Karten (aus der Seattle Box? Anarchy Box?) gab es z.B. auch einen Schieber, der auf Neulinge (verheizen) spezialisiert war, Name vergessen. Kein wahnsinnig guter Ruf, aber seine Kunden wussten das ja nicht. Wie kommt so jemand an die Neulinge? Runnerkneipe? Ear on the Street? Boards? Das ist die glecihe Frage von der anderen Warte aus gestellt. Für mich ist die Antwort einfach, er tut es. Das ist genauso wie Runner existieren. Grüße -
Hiho, im GRW. S. 354 ist über Matrixsicherheit gesagt, daß der erste Weg ist, die Accessibility der Matrix zu kontrollieren. D.h. für mich auch klar, daß Arbeiten über Terminals u.ä. funktioniert und Hacker keineswegs alles immer finden können. Deswegen versuche ich immer mehr Rauschen in die Matrix-Sicherheitsarchitektur einzufügen und wegzukommen von, "Ein Host sorgt für die Sicherheit" Ebenso denke ich auch ähnlich wie heute sind zwar Kommlinks = Smartphones immer an, das gilt aber nicht für dezidierte Hardware. Terminals/Produktionsgeräte werden auch nach Vorschrift ausgeschaltet. Grüße
-
Braucht ein Charakter eine Schieber-Connection?
SlashyTheOrc replied to kev's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, also um es nochmal zusammenzufassen: - wir haben Auftraggeber und Auftragnehmer von illegalen Aktivitäten - die müssen irgendwie zusammenkommen - wir haben Käufer und Verkäufer illegaler Waren - die müssen irgendwie zusammenkommen Lösung des Problems, wir definieren einen Mittelsmann, der genau das macht, Leute dieser Art zusammenzubringen, und nennen ihn Schieber. Deswegen muss jeder einen Schieber haben, bedeutet also, abstrahiert, jeder muss dieses Problem auf die einfachst mögliche Weise lösen. Deswegen bedeutet, jeder sollte einen Schieber haben auch, das man dieses Problem auf die einfachste Weise lösen sollte. Was sinnvoll ist, da die Runs im Vordergrund stehen, und nicht die Run-Anbahnung (was habenwir schon Zeit damit verbracht, die am Ende immer "fehlt"). Wie öfters, hat der Medizinmann das nicht ganz so "klar" ausgedrückt mMn. (also müssen und sollte vertauscht) Runnertreffpunkte u.ä. Wissensskills sind doch seit jeher in Beispielcharakteren zu finden. Ebenso werden das Shadownet und andere Matrix Havens doch immer als Anlaufstelle für Runs dargestellt. Es geht also auch über informelle Netzwerke etc. Sicherlich ist das schwer vorstellbar, vor allem da ich mal davon ausgehe, dass wir alle keine Berufskriminellen sind. Aber Runer existieren, also auch Runnerbars, fertig. Grüße -
Braucht ein Charakter eine Schieber-Connection?
SlashyTheOrc replied to kev's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, jeder Schieber hat eine Runner Connection, aber nicht jeder Runner eine Schieber-Connection. Gerade wenn man eher einseitig unterwegs ist (Scharfschütze, Magier, Face?) , reicht manchmal eine Spezialisten-Connection aus (Waffenhändler/Taliskrämer). Für die Weiterentwicklung und im Verlauf kommt dann meistens sowieso ein Schieber der Nichtvertrauens hinzu. Grüße -
Hiho, ich sehe das ähnlich. Rassismus ist bei mir nicht institutionalisiert, aber allgegenwertig. Das ist für mich ebenso dystopisch, daß eben Rassismus immer da ist, obwohl die shiny (Konzern-)Welt so tut als ob es ihn nicht gebe. grüße
- 159 replies
-
- 2
-
-
- Polizisten
- Soldaten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
SlashyTheOrc replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Hiho, @holgerschlegel deine Folgerung liest sich schon in der Frage. Man kann es auch so sehen, das es immer sinnvoll ist, mind. einen Pool von 1 zu haben, da die chance eines erfolges mit 1/3 immer grösser als der eines patzers von 1/6 ist. Man kann sich (bei uns?) auch immer entscheiden, nicht zu würferln, z.b. weil das patzerrisiko zu gross ist. Damit ist es auch nicht "besser" einen pool von 0 zu haben, und man scheitert nicht "katastrophal" sondern nur normal wenn man die probr nicht macht. Gruesse
