Thunder Posted February 1, 2012 Report Share Posted February 1, 2012 Hoi! @Arlecchino Der Begriff "RAI" beinhaltet ja schon, dass es eine Vermutung ist, denn niemand weiß, was wirklich intendiert ist, außer denjenigen, die es eben intendiert haben. Zu den hohen Panzerungswerten kann ich nur sagen: Ich hatte in der vorhergegangenen Kampagne mit meiner Gruppe als SL auch mit einem solchen Fall zu kämpfen, in dem ein Char dank Panzerung >20 Würfel zum Schadenswiderstand hatte, mit FFBA, Militärbody usw. ist das selbst ohne so Spielereien wie Softweave problemlos möglich. Jede Spielgruppe muss für sich selbst entscheiden, was für sie übertrieben und unrealistisch ist, deswegen sind allgemeine Aussagen darüber ob etwas RAI ist oder nicht, auch gelinde gesagt Unsinn. LG Thunder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted February 1, 2012 Report Share Posted February 1, 2012 Jede Spielgruppe muss für sich selbst entscheiden, was für sie übertrieben und unrealistisch ist, deswegen sind allgemeine Aussagen darüber ob etwas RAI ist oder nicht, auch gelinde gesagt Unsinn. Ich denke schon das man sich eine Meinung dazu bilden kann, was eine Regel bewirken soll und was nicht und das ist RAI.Wie das dann in verschiedenen Runden genutzt wird ist eine ganz andere Sache mit sinnigem TanzMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 1, 2012 Report Share Posted February 1, 2012 aber jetzt nochmal zurück: Sind denn alle hier wie Medizinmann der Meinung, dass diese Optionen nur auf Kleidung und panzerkleidung anzuwenden ist, oder hat noch jemand das so wie ich verstanden, dass man die auf jegliche Kleidung (egal ob irgendwie gepanzert oder nicht) anwenden darf? Ich mein was wäre denn das für ein argumentativer sinn, wenn es nur bei die gepanzerten und nicht bei anders gepanzerter kleidung ginge. Und das mit den einzeltelen der kleidung scheint mir auch noch nicht ganz geklärt.Wenn ich jetzt hose, schuhe, mütze, handschuhe und Hemd anziehe und alles, da normale sraßenkleidung, mit der option versehe habe ich für jedes kleidungsstück +3/+1 und da es + werte sind werden die bei der behinderung nicht mit einbezogen und scheinbar (zumindest wenn ich medizinmanns aussage richtig verstehe) kann man solche kleidungsstücke ja regeltechnisch problemlos kombinieren. Das wäre in meinem fall ja schon 15/5 für völlig normale straßenklamotten. Und nichtmal konsti 1 würde behinderungsabzüge bekommen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Surprise Posted February 1, 2012 Report Share Posted February 1, 2012 aber jetzt nochmal zurück: Sind denn alle hier wie Medizinmann der Meinung, dass diese Optionen nur auf Kleidung und panzerkleidung anzuwenden ist, oder hat noch jemand das so wie ich verstanden, dass man die auf jegliche Kleidung (egal ob irgendwie gepanzert oder nicht) anwenden darf? Ich mein was wäre denn das für ein argumentativer sinn, wenn es nur bei die gepanzerten und nicht bei anders gepanzerter kleidung ginge. Und das mit den einzeltelen der kleidung scheint mir auch noch nicht ganz geklärt.Wenn ich jetzt hose, schuhe, mütze, handschuhe und Hemd anziehe und alles, da normale sraßenkleidung, mit der option versehe habe ich für jedes kleidungsstück +3/+1 und da es + werte sind werden die bei der behinderung nicht mit einbezogen und scheinbar (zumindest wenn ich medizinmanns aussage richtig verstehe) kann man solche kleidungsstücke ja regeltechnisch problemlos kombinieren. Das wäre in meinem fall ja schon 15/5 für völlig normale straßenklamotten. Und nichtmal konsti 1 würde behinderungsabzüge bekommen... Warum sollte +3/+1 nicht bedeuten, das aus einem T-Shirt ein 3/1 T-Shirt wird und die Schichtenregelung gilt?Es ist eine Modifikation der Kleidung an sich (die sich damit verändert), nicht ein Zusatzteil wie ein Schild oder Helm. Ansonsten wäre die Option Sinnfrei, weil bei wahrscheinlich in nahezu jeder Runde per Hausregel verboten.Ich als SL würde es zumindest so deuten falls dieses Thema in meiner Runde aufkommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted February 1, 2012 Report Share Posted February 1, 2012 HmmmmAlso Per RAW kann man nur die kombinationen aus dem Arsenal kombinierenAuch Panzerkleidung:wenn man da Hose ,Unterhemd ,Hemd,Jacket und Mantel (alles mit 4/0 Schutz)hätte man laut allgemeinen Panzerregeln einen Schutz avon 4/0 (das beste zählt) aber eine Belastung von 20/0macht also keinen Sinnwenn man diese Kohlenstoff-Bor Mod (+3/+1) hat man für jedes Kleidungsstück 7/1 somit einen Schutz von 7/1 aber eine Belastung von 35/5es macht also gar keinen Sinn zu StackenOk 0/0 Kleidung .Wenn man auf jedes den K-B Mod draufpakt hat man einen Schutz von 3/1 aber eine Belastung von 15/5macht auch keinen Sinn normale (Modifizierte )Kleidung zu stackenWier geschrieben die Kombiregeln gelten nur für die Kombis aus dem Arsenal, alle anderen Kombis haben die normalen Stackregeln aus dem GRW (Ausnahme FormFitting armor belastet nur zur Hälfte (abgerundet) @SurpriseWarum sollte +3/+1 nicht bedeuten, das aus einem T-Shirt ein 3/1 T-Shirt wird und die Schichtenregelung gilt?aber genauso ist es doch ?!! aus T-Shirt (0/0) wird mit K-B ein 3/1er Shirtein Panzershirt(4/0) wird mit K-B zum 7/1er Shirteine Panzerweste 6/4 kann nicht mit K-B modifiziert werden HokaHeyMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 und wieder mal eine kurze frage: wie reagieren leute mit allergien auf die gegenwart von gestaltwandlern, surgelingen oder grafting Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thunder Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 Hoi! und wieder mal eine kurze frage: wie reagieren leute mit allergien auf die gegenwart von gestaltwandlern, surgelingen oder grafting Ich schätze, du meinst Leute mit Tierhaarallergien? Vielleicht etwas genauer sein. LG Thunder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 ja natürlich, das meinte ich. Gelten allergien auch gegen die entsprechenden teile, bzw. tiermerkmale? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fUHUx Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 ja natürlich, das meinte ich. Gelten allergien auch gegen die entsprechenden teile, bzw. tiermerkmale? Warum nicht? Bei Changelingen handelt es sich um Teile tierischer DNA (bei entsprechenden Merkmalen) und bei Gestaltwandlern... würde ich zumindest auch eine Allergie anwenden, auch wenn mir eine plausible Begründung fehlt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
NeoLaRoche Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 Gestaltwandler sind doch Tiere. Also warum sollte ein Mensch mit Katzenhaarallergie nicht auf einen Tigerwandler allergisch reagieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
helo Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 1) Weil Tigerhaare und Katzenhaare unterschiedlich sind.2) Wenn in Menschengestalt, habe Gestaltwandler keine Tierhaare. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 Wenn in Menschengestalt, habe Gestaltwandler keine Tierhaare. Ich weiß nichtIch bin keine Katze(hab nur 2) und bin trotzdem immer voller Katzenhaare (naja voller Haare ist übertrieben, aber immer wieder sind die Haare meiner beiden Süßen an der Kleidung,etc)Ich kann mit nicht vorstellen, das ein GW in Menschengestalt Haarfrei ist mit haarigem TanzMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
helo Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 Wenn sich der Gestaltwandler als Tier regelmäßig an seiner Kleidung reibt, ist sie sicher voller Haare. Da er sie aber normalerweise aber als Mensch anzieht, gibt es für SL Interpretationsspielraum. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thunder Posted February 6, 2012 Report Share Posted February 6, 2012 Hoi! Da stimme ich helo zu und widerspreche Medizinmann. Habe selbst Erfahrungen mit Katzen und kann das Argument auch nachvollziehen, aber hier zieht es einfach nicht. Ein Gestaltwandler kommt in Tiergestalt (in der er ja zumindest laut Fluff den Großteil seiner Zeit verbringen sollte, die meisten Gestaltwandler sind ja eher ungern in der menschlichen Gestalt unterwegs) wahrscheinlich nicht mit seiner Menschenkleidung in Kontakt. Also, was hier angeführt wird, dass man die Tiere mal auf den Arm nimmt und streichelt, und so Haare an der Kleidung bleiben, trifft ja hier nicht zu, es sei denn, auch schon gesagt wurde, die Gestaltwandler stellen mit der Kleidung sonstwas an wenn sie in Tiergestalt sind. Ich denke daher auch, dass eine entsprechende Allergie nur bei Gestaltwandlern in Tiergestalt anschlagen sollte. Allerdings denke ich auch, dass eine Katzenhaarallergie nur bei einem Katzengestaltwandler anschlagen sollte, da meines Wissens die Allergien ziemlich spezifisch sein können. LG Thunder Link to comment Share on other sites More sharing options...
-K- Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Hintergrundstrahlung betrifft auch Adeptenkräfte generell, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts