Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/15/2015 in all areas

  1. Kurz und knapp: Begriff ist mir wurscht weil ich die Leute immer direkt anspreche "Was machst Du" und nicht was macht dein Typ / Charakter / Investigator etc. In meinen Augen viel Wind um eher wenig, da gibt es wichtigere Fragen an die 7.0. - dazu brauche ich aber erstmal die Bücher Der Eindruck den purple hatte ist mir aber auch kurz durch den Kopf gegangen.
    4 points
  2. ...und hier die Gewinner: 1. “Der Drache im Roggen” von I. Vogelsang 2. “Alta Marea” von N. Quaranta 3. “Der Tempel in den Hügeln” von M. L. Jaegers 4. “Nachts in Arkham” von S. Förster 5. “Snakes in a Hotel” von M. Rosenfeld Ein wenig mehr zu lesen gibt's auf meinem Blog: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/10/14/wettbewerb-cthuloide-klassiker-and-the-winner-is/
    4 points
  3. Ganz ehrlich? MMn ist die ganze Thematik, die Zeit die ihr hier entgegengebracht wird, nicht wert. Judge sagte bereits, dass jeder weiß was mit dem Begriff gemeint ist (sein soll) und ob die Einzelperson dann Investigatoren, SCs, Charaktere, Ermittler oder sonst was gebraucht ist ja wohl arbiträr.
    4 points
  4. Da ich durch meine kleine Kritik im anderen Thread diesen Thread erst verursacht habe, möchte ich mich nochmal dazu äußern: Insgesamt wollte ich eigentlich allgemeiner deutlich machen, dass sich die Übersetzung als solche ab und zu ein wenig holprig liest. Den Begriff "Investigator" habe ich eher als Beispiel herangezogen, da er in jedem zweiten Satz verwendet wird (Achtung: das war eine Übertreibung um zu verdeutlichen, dass er häufig verwendet wird!). Ganz deutlich: Es geht mir um den Lesefluss, wenn ich die Regeln lese. Ob jemand den Begriff am Spieltisch benutzt oder nicht, ist mir dabei schnuppe. Ich hätte jetzt auch diesen Thread als nicht notwendig erachtet, denn ungeachtet der Argumentationen wird für mich der Lesefluss an manchen Punkten in den Regeln gestört. Wichtig! Hierbei handelt es sich ausschliesslich (wie jede Kritik) erstmal um meine persönliche Meinung, nicht um allgemeingültige Ansichten.
    3 points
  5. so Wettbewerb ist jetzt abgeschlossen, ich habe zweiter Platz geschafft. Ich freue mich aber bin auch ein wenig traurig, denn zweiter Platz ist erster Verlierer
    3 points
  6. Ich bemühe mich wach und ausgeruht auszusehen oder zumindest so zu wirken. Doch das scheint unmöglich zu sein. Ein Außenstehnder würde sofort durch die mühsam aufgebaute Fassade hindurch sehen und einen bis auf die Knochen ermüdeten Mann sehen. Einen Mann, der schlapp ist, der schon jetzt erschöpft ist von der Jagd, an der er nicht als Jäger sondern als Gejagter teilnimmt. Die Jäger sind alles und überall. Sie sind Pfeiferauchende Fremde, sie sind eine Gang orthodoxer, jüdischer Schläger gehobenen Alters, sie sind steinerne Figuren in der Kirche, sie sind wundersame Erscheinungen, es sind die Fische, die vom Himmel regneten, es ist der Pfarrer, der uns für ganz andere Leute hält... mit ganz anderer Zielsetzung. Oder ist die Zielsetzung vielleicht gleich? Oder ähnlich? Sind wir die zivile Inquisition? Ist das warum wir wirklich hier sind? Ich weiß es nicht und diese Unwissenheit zermürbt mich schon jetzt... in einem sehr wohl orchestrierten Zusammenspiel mit den Jägern zermübt sie mich. Sie hat es wirklich drauf! Es ist als würde ich mich selber sehen, wie ich einem Schlafwandler gleich die Treppen hinunter steige, in den Frühstücksaal gehe und mich umschaue. Natürlich ist Matilde vor mir hier... natürlich wartet sie... sie sieht ... anders aus... beschäftigter. Sie winkt mir zu. Die Energie, die ihre Geste versprüht überträgt sich etwas auf mich. Ich brauche zwar einen Moment, aber dann regt sich etwas mehr Kraft in mir. Ich kehre wieder in meinen Körper zurück und steuere auf Matildes Tisch zu. Ich setze mich zu ihr. "Guten Morgen. Bitte entschuldige meine Verspätung. Ich habe mir keinen Wecker gestellt...." Mehr brauche ich hoffentlich nicht zu sagen. Ich will nicht noch betonen, dass ich mich so fühle, wie ich aussehe. Ich bin überrascht, dass ich Hunger habe. War mir doch bisher nicht danach. Hatte ich doch eher das Gefühl, dass mein Magen verkrampft ist. In Matildes Gegenwart scheint es mir gleich besser zu gehen. Vielleicht ist es die Gewissheit, dass ich ihr ansehen kann, dass sie von den Ereignissen gestern auch nicht ungerührt ist. Vielleicht ist es gerade das, was mir Halt gibt, was mir zeigt, dass es nicht alles nur Einbildung war. Ich brauche diesen Halt. "Hast du schon gegessen?", frage ich, als ich keinen Teller sondern nur eine Tasse gefüllt mit irgendeinem Getränk vor ihr stehen sehe.
    2 points
  7. Ich sitze schon am Tisch, wobei ich gar nicht bei der Sache bin. Ich merke, wie wenig diese ganze Geschichte mich interessiert. Aber warum denn? Ist das nicht gerade das, was ich unbedingt machen will? Wieso fühle ich das so hohl? Die Wahreit ist, dass Hans und ich immer noch gejagt werden. Ich weiss nicht, was er jetzt gemacht hat, um eine Pause zu haben, doch für mich ändert sich nichts. Ich werde gejagt. Und das schlimmste daran ist, dass ich mich selbst im Kopf jage. Ich bin zerrissen. Ich habe Angst, und bin zugleich fasziniert. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Fragen stapeln sich. Das macht mich fertig. Mein Kopf ist voll mit ... "Du wirst es schon irgendwann verstehen" Verdammt, Hans, ich will es nicht irgendwann verstehen. Ich will es jetzt verstehen. Merkst du nicht, merkst du es wirklich nicht, dass ich sonst anfangen werden, dich zu hassen? Ich sehe dann Ove ankommen. Er hat auch nicht gut geschlafen. Ich winke ihm zu.
    2 points
  8. Einsteigern (in Welt, System und Rollenspiel generell) fehlt meist der Überblick. Sie wissen noch nicht genau, welche Wege durchschnittliche Cthulhu-Abenteuer einschlagen, wie man am besten Hinweise findet und wo man vorsichtig sein muss. Das ist gut, weil man "traditionelle" Abenteuer schön mit ihnen spielen kann. Typische Spukhäuser, einsam gelegene Dörfer, Häuser etc Für erfahrene Spieler sind die oft ein alter Hut. Sie sind es gewöhnt, dass merkwürdige Einsiedler sich als böse Kultisten entpuppen. Trennen sich nur ungerne auf und statten Kellern meist als erstes einen Besuch ab. Einsteiger müssen eine ungewohnte Welt, ungewohnte Regeln und Spielweisen im Kopf behalten, was sehr investigative Abenteuer oft schwierig macht. Wenn man noch nicht genau weiß, wie das alles abläuft, kann man schwieriger entscheiden, wo die Charaktere denn nun überall hingehen können. Darf die Frau den Polizisten befragen? Kann man Leute bedrohen, jemanden bestechen? Gibt es überhaupt Telefone oder soll man sich grundsätzlich erstmal Waffen besorgen? Also, mein Fazit: Einsteigerabenteuer an einem übersichtlichen Ort. Investigationen gerne, aber so, dass man nicht alles selber ohne Hinweise erarbeiten muss. Nichts sehr Außergewöhnliches bei der Detektivarbeit. Und wenigstens die theoretische Möglichkeit, das der Charakter überlebt. Gerne vorgefertigte Charaktere mit kurzer Hintergrundgeschichte und Motivation. Für den Spielleiter ist gut, wenn man das Abenteuer leicht kürzen oder so ändern kann, das es zu der Spielweise der Spieler passt. Erfahrene Charaktere machen ja schon oft Ungewohntes aber Anfänger noch eher, da sie die üblichen "ausgetretenen Wege" noch garnicht kennen. Lieblings-Einstiegsabenteuer: -Gestohlene Leben (Kleine Völker Band) -Spuk im Corbitt Haus
    2 points
  9. Wie betäubt fühle ich mich als ich aus einem sehr unruhigen Schlaf aufwache. Meine Knochen fühlen sich wie zerschlagen an... alles tut weh... mein Kopf brummt und ich habe schrecklichen Durst. Wirre Fragmente aus einem oder mehreren Alpträumen schwirren noch durch meinen Geist, als ich mich mühsam aus der Bettdecke befreie, die sich eng um mich geknotet hat. Ich kann mich nicht erinnern mich überhaupt zugedeckt zu haben. Ein leichter Schock durchfährt mich, als ich überlege wo mein Notizbuch ist... ich taste panisch neben mir herum... dort liegt nur Bettdecke - zu einem Haufen aufgetürmt... ich wühle darunter herum... ich werde immer unruhiger. Schließlich bekomme ich einen Fetzen des Jackets zu packen und ziehe daran. Mühsam löst es sich unter der Bettdecke und ich halte es in der Hand... halb über mich gezogen. Ich taste mit fahrigen Fingern nach dem Notizbuch... endlich habe ich die Innentasche gefunden und berühe tatsächlich mein Notizbuch. Erleichterung druchströmt mich... ich werde wieder müde und träge. Wo kommt meine panische Angst um dieses dumme Buch her? Darin steht doch nicht so viel... und wirklich wichtiges steht dort doch auch nicht, oder? Ist es eine Art Anker? Glaube ich mir selbst nur, wenn ich die Wahrheit oder das was ich für erlebte Wahrheit halte in das Buch schreibe?! ... Ove... wenn dem wirklich so ist, dann bist du verrückt! Ich rappel mich auf und wuchte mich aus dem Bett. Erst jetzt merke ich wie verschwitzt ich bin. Ein Blick auf meine Uhr zeigt mir, dass ich bereits viel zu spät dran bin. Um 9:00 uhr wollte ich mich mit Matilde treffen... es ist bereits 10 Minuten nach 9. Doch so wie ich jetzt aussehe kann ich unmöglich in einem so vornehmen Hotel auftreten. Ich fülle die Waschschüssel mit Wasser und beginne damit mich zu waschen. Als ich damit fertig bin, ziehe ich mir ein neues Hemd und eine frische Hose an und werfe mir hastig das Jacket über. Wie ein Reflex, taste ich nach dem Buch... ich spüre, dass es noch da ist... und fahre fort als wäre nichts gewesen. Ich fülle noch etwas Wasser in ein Glas und trinke es hastig aus. Es ist fast 9:25 uhr als ich den Frühstücksraum betrete und nach Matilde ausschau halte.
    2 points
  10. Ich könnt mit Charakter oder Ermittler leben. Investigator finde ich eher behämmert. Wirkt auf mich wie der gezwungene Versuch ein Alleinstellungsmerkmal zu etablieren. So wie andere Rollenspiele den Spielleiter als Meister oder Erzähler betiteln. Find ich auch quatsch, aber liest sich für mich nicht so bescheuert.
    2 points
  11. Hoi Chummers! Nach sehr langer Abstinenz (SR2) habe ich ein nettes kleines Runner-Team und somit den weg zurück in die Schatten gefunden. Da ich aber mittlerweile zu alt (und zu faul) bin, um mich stundenlang mit Bleistift und Radiergummi durch die Bücher zu wälzen, habe ich kurzerhand (in monatelanger stetig ergänzender Arbeit) schlichtweg eine Excel-Datei als Charakterbogen erstellt! Da soviel Arbeit auch Verwendung verdient, möchte ich den Charakterbogen auch außerhalb meines Teams hiermit zur Verfügung stellen. Der Charakterbogen ist weitestgehend selbstausfüllend. Auf einem zweiten Datenblatt befinden sich ausgiebige Listen an Waffen, Rüstungen, Bodytech, Adeptenkräften usw., welche im Charakterbogen mittels Dropdown-Menüs ausgewählt werden können. Zugehörige Werte werden dann automatisch ergänzt. Ebenso werden eventuelle Boni aufgrund der ausgewählten Ausrüstung oder Kräfte am Anfang der Listen bestimmt und im Charakterbogen ergänzt. Bodytech und Adeptenkräfte, welche dahingehend berücksichtigt werden, sind in den Listen rot markiert. Die Quellen für die Listen und Regeln sind das Grundregelbuch, Kreuzfeuer und das Strassengrimoire. Fehler habe ich versucht so gut wie möglich zu vermeiden, gebe aber keine Garantie, dass sich doch noch welche eingeschlichen haben. Ebenso existieren nur bedingt Plausibilitätsüberprüfungen, so dass auch z.B. Bodytech-Kombinationen möglich sind, welche nach Regeln nicht erlaubt sind. Also Chummers, schaut daher trotzdem noch in die Bücher beim Charakterbau. Dies ist kein Bautool. ;-) Die Datei wurde auf MS Office 2011 für Mac erstellt. Evtl. muss nach dem Öffnen auf Windows Rechnern die Randeinstellungen der Seiten angepasst werden. Im diesem Sinne: hitotsu, jinkaku kansei ni tsutomuru koto Akira https://www.dropbox.com/s/7elfx254ogajt2t/SR5%20Charakterbogen.xlsx?dl=0 Der Charakterbogen wird im Laufe der Zeit immer wieder kleine Ergänzungen/Änderungen Erfahren, welche über den Link aktuell gehalten werden. UPDATES: 18.10.15 Cybergliedmaßen: zusätzliche Schadenkästchen, jeweils 2x auswählbar (links/rechts), Verstärkung nicht mehr fälschlicherweise zu den allgemeinen Attributen addiert 22.10.15 Ergänzung Boni von weiterer aktivierbarer Bodytech und Adeptenkräften 23.10.15 Meisten Dropdownlisten in Kategorien unterteilt 24.10.15 ... ebenso jetzt auch die lange Dropdownliste für Bodytech, Adeptenkräfte und Megamagie unterteilt 25.10.15 Magiebegabte mit Bodytech möglich! z.B. bei Adepten Kraftpunkte und Essenz in gleicher Tabelle aber getrennt verrechnet. 29.10.15 Listen erweitert 07.11.15 Fehlende Verlinkungen zu temporären Boni von Fertigkeiten vervollständigt 16.02.16 Änderung der Bezüge der Drop-down Menüs wegen vorheriger Inkompatibilität bestimmter Excel Versionen 08.12.16 Vor- und Nachteile aus Schattenläufer zugefügt. Liste Metatyp ergänzt um Metavarianten und Metasapienten aus Schattenläufer. 07.01.17 Adeptenkräfte aus Schattenzauber zugefügt. 25.03.17 Teilweise umorganisiert: - Zustandsmonitor Geistig erweitert, dafür Panzerungssets gelöscht - neue Tabelle Panzerung, um Panzerungssets inklusive Modifikationen und Zubehör zusammen zu stellen - Felder Kommlink/Cyberdeck, Fahrzeug und SINs sind provisorisch auf neues Blatt gelandet, bekommen zukünftig jeweils entsprechende Ergänzungen der Quellenbücher 26.03.17 Fehlerkorrektur zum vorherigen Update, Panzerungen Tabelle nochmals verschoben 28.03.17 Tabelle für bis zu 4 SINs inklusive Lebensstil und Lebensstiloptionen aus dem Schattenläufer 30.03.17 Kostenfreiheit für Annehmlichkeiten und Lebensstiloptionen durch Mindestlebensstil ergänzt 01.04.17 Vor- und Nachteile aus Asphaltkrieger, Kugeln & Bandagen und Datenpfade hinzugefügt 03.04.17 Fahrzeuge aus Asphaltkrieger ergänzt Tabellen für bis zu 4 Fahrzeugen eingefügt 06.01.18 "Ähnliche Modelle" aller Fahrzeuge aus Asphaltkrieger ergänzt 28.01.18 Matrixattribute für Kommlink, Riggerkonsole und Cyberdeck automatisch ausgefüllt. Beim Cyberdeck zusätzlich Dropdown zum Ändern der Attributsanordnung. Beachten bitte: Das benutzen des Dropdowns löscht die Befehle für das automatische Ausfüllen!
    1 point
  12. https://www.youtube.com/watch?v=gTKsHwqaIr4 http://www.hotelsprague.cz/images/hotels-photos/paris/hist_b.jpg Prag, die goldene Stadt. Erhaben und alt breitet sie sich entlang der Moldau aus, fächert ihre Schönheit vor den Augen des sprachlosen Bewunderers aus. Wie viele Geheimnisse und stille, wunderschöne Geschichten, Menschen und Orte mag diese Stadt beherbergen? Mächtig thront der Hradschin über der Stadt und wacht seit Jahrhunderten über die Menschen dieser Stadt. Die morgendliche Sonne taucht das Bild in ein warmes, goldenes Licht und lädt zu einem Spaziergang an der Moldau ein. Mit den vielen kleinen Restaurants und Cafes an und auch in der Moldau wird es einem Gast hier an nichts mangeln. Nicht unweit des prächtigen Altstädter Rings befindet sich das ehrwürdige Hotel Pariz, einem der renommiertesten Adressen in Prag. Darauf ausgelegt seine gutbetuchten Gäste zu bewirten, ist das Haus auf Prunk, Tradition und Diskretion ausgelegt. Hier befindet man sich inmitten der Innenstadt und kann zu Fuß gemütlich flanieren gehen. Um diese Zeit sitzen die edlen Gäste beim Frühstück und werden vom exquisiten Service bedient. Es riecht nach Kaffee, Tee, Backwaren, vergnügt unterhalten sich die Gäste an den Tischen, das Rascheln der Zeitungen knistert zwischendrin. Aufregende Nachrichten, wie man den geraunten und entrüsteten Unterhaltungen entnehmen kann.....
    1 point
  13. Wäre es vlt sinnig sich um 19:30 VOR dem Brauhaus zu Treffen? Das Brauhaus ist groß und da zu suchen wird echt schwer.
    1 point
  14. alles klar ...und hast schon nen Wimpel für auf Tisch besorgt
    1 point
  15. "erstmal essen" sage ich, wieder vollkomm ruhig. "Dann suchen wir einen anderen Hotel" sage ich zu ihm. "Auch eine schlechte Nacht gehabt?" Ich giesse ihm Kaffee. "Die Engländer werden nie lernen einen guten Kaffee zu kochen"
    1 point
  16. Mit CHA 7/8 kann man schon über den Nachteil "Like a Boss" aus dem DT nachdenken ... dann spart man sich den ganzen Angriffsquatsch und löst die Probleme viel smarter ... ich kämpfe als CHA 7 Elfenmancer fast nie direkt - und wenn dann nur zu Verteidigungszwecken.
    1 point
  17. Meinen Glückwunsch, Nyre. Ich freue mich für Dich.
    1 point
  18. Zu den ewig Gestrigen gehöre ich vermutlich nicht, sonst hätte ich mir die E7 nicht gekauft, sondern wäre bei meiner alten CoC2 Version von 1985 geblieben. Ausserdem habe ich die E7 auch gelobt.Dennoch, nur weil etwas neu ist, muss es nicht auch gleichzeitig besser sein. Und dem Kind lediglich einen neuen Namen zu geben, macht das Produkt auch nicht besser... Danke für den Hinweis. Der stilistische Lapsus ist mir doch tatsächlich entgangen. Zum Glück habe ich die Zeilen nicht als Buch herausgegeben, sonst wäre sicher ein unangemessener Sturm der Entrüstung über mich hereingebrochen.
    1 point
  19. So einer noch, dann ist aber Schluß für heut. In meiner Runde zählen am Ende die Anzahl der Erfolge und nicht die Anzahl der Würfel soll heißen: 10 Würfel sind im Schnitt 3,333, Erfolge. 14 Würfel sind im Schnitt 4,666 Erfolge Das bedeutet bei 10 Würfeln für die Bombe und 14 (!) für den Hacker liegt die Wahrscheinlichkeit zu scheitern bei ~ 37,5%, dass macht der keine zweimal ohne Edge Ich stimme Dir wieder zu. Ist man auf die Matrix nicht angewiesen, muss man auch kein Edge dafür investieren. MfG
    1 point
  20. Stimmt leider so nicht. Die Probe fürs legen der Datenbombe ist: Software+Logik [schleicher] gegen Gerätestufex2. Die Datei wird ja nicht auf/mit (ihr wisst was ich meine) Host erstellt, sondern auf einem Gerät (Kom, Rechner, Deck etc.) möchte ich also eine besonders Schützenswerte Datei mit einer Datenbombe sichern, werde ich nat. ein Gerät mit Gerätestufe 1 nehmen um darauf die Datei zu erstellen und die Datenbombe zu legen. --> um so höher der Host, um so fähiger die Sicherheitsspinne um so heftiger die Datenbombe. ["Fuck, I need more Edge!!" bämm...] Ja, aber dasselbe Gerät stellt dir auch dein Schleicher-Limit, daran solltest du gleichzeitig auch denken
    1 point
  21. Das, junger Padawan, halte ich für nicht richtig. Spätestens wenn ein Hacker versucht eine Datei aus nem Host zu stehlen ist Edge, meiner Meinung nach, unerlässlich. Lassen wir mal den Weg des Hackers in den Host (Peripheriegeräte hacken, Host betreten, Datei suchen, dem Patrouillen-Ice ausweichen etc. pp) mal außen vor. Und nehmen wir an die Datei ist nicht grade im Archiv, was das Vorhaben (fast) unmöglich machen würde. Unser Hacker hat die Datei gefunden und will sie jetzt befreien, dazu muß er: Marken platzieren: vergleichende Probe gegen den Host. darf nicht fehlschlagen (Edge?) Datei cracken: vergleichende Probe gegen den Host, Edit; Datei Cracken erfolgt gegen die Schutzstufe (x2) einer Datei, die sich aus einer Erfolgsprobe aus Computer+Logik [DV] ergibt (so man der Besitzer der Datei ist). Darf nicht fehlschlagen sonst großes Ärger (Edge?) Wenn erfolgreich, war das eine erfolgreiche Angriffshandlung, ergo der Host ist alarmiert die Uhr tickt, spätestens ab jetzt muß jeder Versuch sitzen! Nach Datenbombe suchen, muss funktionieren sonst bämm (Edge?!) Datenbombe entschärfen: Probe gegen Stufe der Datenbombe x2, darf nicht fehlschlagen sonst großes Aua und Datei ev. futsch. (Edge!!!) Zwischendrin Ice bändigen, (EDGE!!!!!) Datei editieren. Edit: ...und wieder gegen den Host [Edge, Edge,...]Wenn das alles geklappt hat, ist die Datei jetzt auf dem Deck des Hacker, der Host ist alarmiert und die Crew immer noch im Sicherheitsperimeter der Anlage. MfG Edit: Aber eigentlich hast du schon Recht. Man hätte es ja auch einfach sein lassen können. Von daher ist man schon selber schuld.
    1 point
  22. Wir kommen wieder in eine Matrixregel-Grauzone, denke ich. Je nach Interpretation kann der Host es bemerken oder eben nicht. Das Patrouille-IC jedenfalls stellt die Resonanzhandlung nicht als illegal fest.
    1 point
  23. Es gibt keine Maschine hinter dem Host. Die Matrix läuft nicht auf Servern, sie wird durch die Rechenleistung aller Geräte welche in ihr sind gebildet. Hosts sind ein mythischer auswuchs der Matrix, man kann diese aus der Matrix "züchten" und diesen entsprechende Aufgaben geben aber die haben dennoch keine physische Entsprechung.
    1 point
  24. Herzlichen Glückwunsch. Bin schon auf die Ergebnisse gespannt. Mal sehen ob die Lektoren und Lektorinnen bei Nyre auch ordentlich gearbeitet haben
    1 point
  25. http://www.cthulhu-wiki.de/publikationen/der_nachtexpress
    1 point
  26. Das ist keine Regelfail, sondern Ingame Fluff. Es wimmelt sowohl im GRW als auch im Datenpfade von Passagen, die klar stellen, dass die Matrix so sicher ist, wie nie zuvor und das das hacken so gefährlich wie nie zuvor ist. Im Datenpfade steht sogar wortwörtlich, dass jeder Host in der Regel stärker als die zu erwartenden Hacker ist (quasi ohne Probleme mehr Würfel aufbieten kann). Das läßt sich im Grunde nur noch über das hacken von Geräten/Slaves usw. umgehen... was den Hacker dazu zwingt, seinen Körper mit in den Einsatz zu nehmen. Und das ist das, was SR5 ja auch erreichen will. Da stimme ich ja durchaus zu, ich sagte ja: "(...), dass ich meinen Decker bei der Charakterstellung nicht als solchen optimiert habe. Ich kannte damals die SR5 Matrixregeln nicht." Für mich bedeutet dies im Umkehrschluss aber auch: Um der Matrix das "Kreuz zu brechen" (im Sinne von Host hacken etc.) braucht es entweder einen optimierten Decker (Technos dürfen sich hier auch angesprochen fühlen ) oder viel Einfallsreichtum, idealerweise beides. Und selbst wenn man über beide Qualitäten verfügt wird man, meiner Meinung nach, ohne Edge nicht auskommen. Dies liegt zum einen an der schieren Anzahl vergleichender Proben die man als Decker/Hacker ablegen muß und an der Bedeutungsschwere der Matrix. Letztlich findet sich fast jede Info, egal ob wichtig oder nicht, in der Matrix und für jeden halbwegs vernünftigen Run in einer urbanen Umwelt ist das hacken von Geräten/Hosts, meiner Meinung nach, unerlässlich. ​ Dazu kommt noch, dass es in den meisten Teams wohl nur einen Hacker geben wird. Diese Singularität kombiniert mit dem Impact der Matrix und den dargestellten Schwierigkeiten/Hindernissen im Umgang mit ihr, führt dazu, dass in entscheidenden Situationen der Hacker einfach immer auf sein Edge angewiesen ist. Ganz einfach weil das Risiko, den einen entscheiden Wurf - welcher den Unterschied macht zw. leise ins Konzerngebäude eindringen und Gebäudealarm auslösen - zu verhauen, inherent und hoch ist. Also aufs Thema bezogen: Ja, um der Matrix das Kreuz zu brechen aka "funktioniert die Matrix nur mit Edge?" ist Edge für den Hacker im Team und somit dem Team, essentiell. ...Meine Meinung MfG
    1 point
  27. 1 point
  28. Aber nicht jeder kann erster Verlierer werden! Herzlichen Glückwunsch... für den ganzen Stress drum rum ist doch der zweite Platz auch toll!
    1 point
  29. Das ist leider inhaltlich nicht richtig. Solange es maximal Gerätestufe x3 Geräte sind, ist völlig egal, was mit ihnen passiert. Ein Kommlink kann sie verwalten. Diesen Vorschlag ignoriert Tycho in seiner Aufzählung auch irgendwie hartnäckig.
    1 point
  30. Theresa betritt den Frühstücksraum und bekommt sofort einen freien Tisch direkt am Fenster zugewiesen. Sie sieht müde und abgekämpft aus. Die Nacht war lang. Die Erholung kurz. Verträumt blickt sie auf die Straße. Sie nimmt keine Notiz von den Vorbeieilenden. Theresa stößt einen langen Seufzer aus. Ein junger Kellner bringt ihr Gebäck und frisches Obst. Er dreht sich schon zum Gehen um, da flüstert sie ihm zu: „Heute Abend erwarte ich den gleichen Service. Letzte Nacht war sehr zufriedenstellend.“ Der Kellner nickt und lässt Theresa mit ihren Gedanken allein. Ihr Blick wandert, begleitet von einem Seufzer, wieder auf die Straße.
    1 point
  31. Warum sollte das unbefriedigend sein? Der User muss mit der Maschine ja eh interagieren, wenn er was von ihr will (in deinem Beispiel wohl Kaffee). Als legaler Nutzer - und dank Wifi - dauert der Prozess des Markenplatzierens auch nur einen Augenblick (eher Wimperschlag) und entfällt nach erstmaliger Durchführung sogar. Wobei, mal ganz nebenbei der gesamte Prozess der Authentifizierung am Servicegerät ja überhaupt nur ins Spiel kommt weil du es in deinem Szenario so wolltest. In realitas und ich rede hier von Open-Office Büroetagen, muß sich Joe-Lohnsklave genau dreimal authentifizieren. Einmal wenn er das Gebäude seines AG betritt, ein zweites Mal wenn er die Etage betritt, ein drittes Mal wenn er seinen Arbeitsplatz aktiviert. In so einer Umgebung kommt dann auch keiner mehr auf die Idee, den Konsum von Wasser, Kaffee oder anderen legalen "Wachmachern" zu reglementieren. Weil diese "Wachmacher" nämlich die Leistungsfähigkeit und Produktivität steigern. ...und wie das in Arkologien aussieht, also der Kombination von Wohn - Arbeits - und Freizeitbereich unter einem Dach davon möchte ich gar nicht anfangen.
    1 point
  32. Steht bei Facebook! Bekomme leider das verlinken mit dem Smartphone nicht hin...
    1 point
  33. Hier ist die letzte Folge. Ich hoffe wir haben die Fragen befriedigend beantworten können. Ich bin froh das Thema endlich abzuschließen und mich wieder mit guten Produkten beschäftigen kann.
    1 point
  34. Vorab: ich habe den SL-Schirm noch nicht gesehen, sondern nur hier die Schilderung gelesen. Ich persönlich finde, dass der Schirm ein schnelles Nachschlagewerk von wichtigen Regeln sein sollte und da finde ich, dass sowas wie "rollenspieltechnische Sachen" (also dieses "sprich die 5 Sinne an") nix zu suchen hat. Das sind so allgemeine Tipps, aber keine wirklich akut spielrelevanten Dinge, die ganz plötzlich im Spiel geklärt werden müssten, wie z.B. wann ist irgendwas ein Patzer, welchen Schadenswert hat Waffe XY, was passiert bei einem verpatzen Stabilitätswurf, etc. Aber wie gesagt, ich habe den Schirm selbst noch nicht gesehen! Vielleicht ist die Schilderung auch falsch bei mir angekommen.
    1 point
  35. Herzlichen Glückwunsch! Das Spielgruppenbundle wird sich schon bald auf den Weg machen...
    1 point
  36. Man kann also sagen: Der Trend geht zum inszenierten One Shot. Der Moshe Doc hatte doch Recht ... Plant mich beim Nackt-Gatsby ein.
    1 point
  37. Auf die Gefahr hin, mich richtig unbeliebt zu machen... Änderungen nur der Änderungen wegen, auch wenn sie in gut gemeinter Absicht geschehen, sind unnötig und machen keinen Sinn. Mitunter tragen sie sogar zur Verwirrung bei. Ich erinnere da nur an den guten, alten Raider, der jetzt Twix heisst.
    1 point
  38. Ich setzt sich an einen leeren Tisch und holt einen Skizzen-block heraus. Wenn ich schon nicht schlafen kann ... dann kann ich auch hier im Zoo sitzen ... Von Außen: Mit schnellen geübten Strichen fängt Nathaniel die Stimmung ein, wobei die Menschen mehr Karikaturen gleichen in dem er die vulgärsten Eigenschaften der einzelnen Gäste hervorhebt .... Als der Kellner kommt ... "Bitte bringen Sie mir einen Kaffee und die Tageszeitung ... " als der Kellner gerade im gehen begriffen ist ... "Warten Sie guter Herr, ich habe es mir anders überlegt für die Nachrichten ist Kaffee gar nicht gut ... " Gucke ihn in die Augen ... "wie soll man denn die Politik auf nüchternen Magen vertragen? ... Bringen Sie mir lieber eine Absinth und eine Packung französische Zigaretten. Verbindlichsten Dank." Zünde mir die letzte Zigarette aus meiner Schachtel an. Blase den Rauch affektiert in nach Oben und sehe mich wieder um. Langweilig, langweilig, langweilig ... was mache ich nur hier ... trinken und die Leute ansehen ... ich hoffe die Grüne Fee kommt gleich vorbei ... es ist so gewöhnlich, dass ich schreien könnte ...
    1 point
  39. Mach ich. Wir haben zum Glück einen Spieler der sich in die Regeln vertieft hat - ich hab mich geweigert ^^ - aber ich übernehme dafür die meiste SL Arbeit im P&P. Das Grundspiel macht uns viel Spaß, wir haben vor einigen Jahren mal mit Innsmouth gespielt und das gut in Erinnerung, aber ist zu lange her für Details. Eldrith habe ich gerade erfahren ist derzeit ausverkauft, soll Ende 2015 / Anfang 2016 neu rauskommen. Der erste Bericht wird daher wohl eher AH mit Erweiterungen sein.
    1 point
  40. Ich wiederhole mich gerne noch einmal: "Ich sehe keinen Sinn in dieser Diskussion". WIe gesagt, das ist das gleiche wie weiland deine KOR-Diskussionen. Da haben dir auch über Jahre hinweg die Leute immer und immer wieder gezeigt dass das so einfach nicht stimmt und du hast dich immer und immer wieder auf einen einzigen Halbsatz der aus dem Kontext gerissen wurde bezogen, um deinen Standpunkt zu halten. Es gibt bereits nen ganzen Strang der belegt dass die Matrix in SR5 funktioniert und diverse Leute in diesem Strang machen sich auch noch mal die Mühe das immmer und immer wieder klarzustellen. Wenn du dir den Kram kaputt reden willst, in dem du immer kleinteiligere Beispiele konstruierst, von mir aus. Ich werd mich an dieser Art von Zeitverschwendung nicht mehr beteiligen, das ist mir eine viel zu trollige Hartwurstjongliererei.
    1 point
  41. Da im Grundregelwerk nur Cyberware und Bioware für die Grade aufgeführt sind, muss es bei jeder anderen Art von 'ware extra erwähnt werden, was möglich ist.
    1 point
  42. über Halloween ist es in Lyon ...danach schicke ich es weiter.
    1 point
  43. Imho ist es schon ein Armutszeugnis, dass man es in 2 Regelwerken nicht geschafft hat eine Vorstellung der Matrix zu vermitteln, sondern alles mehr oder weniger unklar bleibt...
    1 point
×
×
  • Create New...