Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/08/2016 in Posts

  1. Wenn es so wäre, würde bei Elektrizitätsschaden im GRW explizit dabeistehen, dass sie einen allgemeinen DK von -5 haben. Tut es aber nicht, der sind nur die beiden genannten Effekte festgehalten. Also bekommt es keinen entsprechenden, Ende der Geschichte Wenn du das gern hausregeln möchtest, wird dir das niemand verbieten, aber die RAW-Situation ist recht eindeutig Nachtrag: Da du so ein großer Freund von What-you-see-... bist: S. 362 Schaden von Elektrozäunen - nur der Verweis auf S. 173, da steht nichts von DK -5 S. 86 KF Shock Weave - nur die Nennung von Elektroschaden, kein DK
    3 points
  2. "Sie haben ja so recht, Herr Eklund", schnarre ich, stehe auf und schäle mich dann schlangengleich wieder in meinen Mantel. "Nicht nur das Wetter ist derzeit äußerst...unsicher. Ein wenig Komfort würde mir nun gut tun. Ich lade Sie ein, mein Bester." Den Blick habe ich dabei nicht von Mr. Stratton und Mr. Kilmister abgewandt. "Meine Herren", sage ich und deute einen gezogenen Hut an. Ein merklich süffisantes Grinsen umspielt meine ansonsten starren Mundwinkel. "Dann wollen wir uns mal wieder an die Arbeit machen. Auf in die Queen Street."
    3 points
  3. Bin gerade nicht zuhause. Antwort kommt heute Abend!
    3 points
  4. Charaktertod ist für mich als SL kein Tabu. Vor allem dann nicht, wenn er von den Spielern selbst verschuldet ist. Shadworun ist zwar insgesamt sehr tödlich. Dh. man aufgrund des Hintergrunds schnell tödlich verwundet werden ... aber mit den Regeln zum verbrennen von Edge ist der Charaktertod dann doch nicht so alltäglich wie in anderen Rollenspielsystemen. Als Spieler nütze ich die Möglichkeiten vom verbrennen von Edge, um den Tod zu vermeiden. Aber wenn auch das nicht hilft, soll es halt so sein. Ist manchmal bitter... manchmal aber auch episch. Was mir sowohl als SL als auch als Spieler wichtig ist: Die tödliche Situation muß plausibel sein!
    2 points
  5. Julia Williamson -vor der Hütte- "Scheisse..." murmele ich, und hole meine Waffe raus. "Ob hier nen besseren Empfang gibt? Aber könnte laut werden...zu laut. Scheisse das ist die Hütte, die ich geträumt habe..." sage dann verwirrt. Ich schaue mich um. Und horche sogut ich kann.
    2 points
  6. Ihr dürft mich übrigens gerne mal loben. Immerhin habe ich gelernt, wie man Fotos direkt in den Text einbaut. Jawohl. Hat niemand bemerkt, oder?
    2 points
  7. Wichtig zu wissen ist dazu auch, dass bei Mage Wars alle Promokarten später regulär in einer Erweiterung erscheinen werden. Teilnahme an OPs bringt nur, dass man die Karten früher bekommt und meist mit alternativem Artwork. Wer kein OP in der Nähe hat und keines selbst organisieren will, verpasst also nichts. Und hat auch keinen Nachteil, denn in offiziellen Turnieren sind keine Promokarten zugelassen, die noch nicht regulär in einem Set erschienen sind (Zuhause gilt natürlich, was man möchte). Es sind also einfach nur tolle Preise für die, die ohnehin an einem Turnier teilnehmen möchten. Explizit ist Mage Wars kein Sammelkartenspiel und soll auch niemals eines sein.
    1 point
  8. Ich denke, deine Interpretation von Rost ist "falsch". Der Rost haftet am Magier an, nicht an der Rüstung. Wenn man das akzeptiert, macht das Ganze schon Sinn. Zustandsplättchen haften immer am Magier. Jetzt kann man sagen, der Rost würde an der Ausrüstung kleben und so den Rüstwert verringern. Aber das ergibt dann ja bei Nashornhaut oder Sei Bereit keinen Sinn mehr. Ähnlich wäre es dann bei In Brand-Markern. Wenn die auch an deinem Elementarumhang hängen würden, müssten die ja weggehen, wenn das Ding aufgelöst wird. Oder wenn der Blattring des Druiden langsam verrottet. Oder das Libro Mortuos verblutet... Okay, langsam wird es leicht gruselig. Die Spielmechanik sagt einfach, dass alle Marker auf die Kreatur gehen und nicht auf Verzauberungen, Beschwörungen oder Ausrüstung, die an die Kreatur angefügt sind. Man könnte also zB. sagen, dass man seine Rüstung kurz auszieht, sich schüttelt und sich dadurch der Rost von der Haut löst.
    1 point
  9. ME hängt das direkt zusammen. Wenn ich weiß, dass meine biologische Uhr tickt, würde ich ich auch nicht mein halbes Leben vergeuden, um mit 18/19 Abi zu machen, nur um dann mit 40 abzunipplen. Wenn ich mir allerdings einreden kann, dass gesunde Lebensführung ein Bürojob und Riester-Rente (die es mit Sicherheit auch in der ADL noch gibt, weil... ) dafür sorgen, dass ichs bis auf 60 oder 70 schaffe, wäre das was anderes. @ Geistige Reife: Ich würde es eigentlich für realistischer halten, wenn die geistige Reife parallel zur körperliche verläuft, allerdings würde das bedeuten, dass jeder Metatyp eigene Schulen haben müsste.
    1 point
  10. Weil man da verfasserseitig davon ausgeht, dass der geneigte User mitdenkt und weiß, dass Elektro in der Regel mit einem -5DK daher kommt .... ich weiss, wir sind hier bei Catalyst, aber könnt ja sein ... ;-)
    1 point
  11. Nur weil Angriffe elementar werden, machen sie nicht automatisch den entsprechenden DK. Die Fähigkeiten haben entweder einen notierten DK (meist Magie/2) oder behalten den biologischen DK des entsprechenden Wesens (bei Metamenschen meist 0). Der Vorteil, der aus Elektroschaden resultiert (-5 INI bei Schaden, -1er Pool) ist gut genug und jede andere Handhabung produziert sonderbare Machtfluktuationen.
    1 point
  12. Wir warten noch auf DP. Dann gehts (wahrscheinlich) mit Nyre weiter, außer jemand anderes fühlt sich berufen.
    1 point
  13. What You see is what You get ! In diesem Fall: Wenn bei einem Elektroangriff (z.B. beim Elementarangriff der Geister) etwas anderes steht ,dann gilt das natürlich . Wenn nichts anderes dabeisteht sollte (nach meiner Logik) jeder Elektroangriff den gleichen DK haben. man kann es sich natürlich auch schwierig machen und für alle Elektroangriffe bei denen nichts dabei steht,Hausregeln erfinden und in langen Diskussionen mit der Gruppe oder in Foren den geeigneten DK finden.... Ich mache es mir einfach ; alle Elektroangriffe, bei denen nichts explizites dabeisteht haben DK -5(so wie die anderen auch).... mit einem einfachen Tanz Medizinmann
    1 point
  14. Da es mit so gut wie nichts kompartibel ist fände ich 10 auch eher angemessen. Für 20 sollte es, meiner Meinung nach, schon bis zur entsprechenden Obergrenze, mit anderen Boni kompartibel sein.
    1 point
  15. Ich sehe das auch als EXIT Strategie des Plots an. Die KIs brechen zu den Sternen auf und kehren in 7 Jahren wieder. Aber sie sind nicht allein... Aus den Tiefen des Raums bringen sie die Botschaft zur Erde! WIDERSTAND IST ZWECKLOS! SIE WERDEN ASSIMILIERT WERDEN! Ok, Scherz beiseite. Ich denke die Monaden werden aufbrechen und dann A) verschwinden. wird das Raumschiff Apollomässig nach dem Start explodieren. Die Verbliebenen Fragmentierten werden die sein die einen Körper wollten und auch damit klarkommen. Die werden A)In die Gesellschaft integriert. (EVO-Bürger) B)Terroristen und Körperfresser die ihren Code verbreiten wollen. C) gründen die Fragmentology als Religion/Kult
    1 point
  16. Hiho, ich finde auch, daß das so ein kleiner Boon für die nicht-magischen nicht vercyberten Puristen ist. Mag ich gerne, gefällt mir. Beim Ausprobieren so eines Konzepts (in Richung Bruce Lee/ Johnny Cage) ist mir aber aufgefallen, daß das nur ein wenig darüber hinwegtäuscht, daß in 2075 die "Normalos" eben schlechter sind als die Monster der Strasse. Jedenfall die Menschen. Deswegen finde ich auch, daß 20 Karma echt happig sind. 10 wären angemessener, besinders da Boosted Reflexes aus dem Chromed Flesh auch nur 10K Nuyen kosten. Grüße
    1 point
  17. Als erstes erwarte ich von dem Spieler, dass er die vorhandenen Sensoren vorher festlegt, und nicht erst bei Bedarf sich was raussucht. Dann wende ich die ganz normal die Sichtmodifikatoren an - und wenn die Drohne über die entsprechenden Kompensationen verfügt (GRW s. 176) werden diese ebenfalls angewendet und verringern/neutralisieren entsprechend ihrer Wirkung die passenden Sichtmodifikatoren. Dh. der Rigger hatte mit der Schwachen Beleuchtung recht... sofern das Ziel nicht weiter als 50 Meter entfernt war. Ich persönlich spiele in meiner Runde ohne die Regeln für Sensorangriffe (Dafür normale Proben mit Mods für Sichtverhältnisse usw.). Verkomplizieren alles und bringen keinen Mehrwert. Wenn ich sie aber einsetzen würde, hätte die Drohne in der Tat nur die Probe auf Pilot + Clearsight mit dem -3 Modifikator durch die Signatur. Allerdings fallen dann dafür auch alle anderen Modifikatoren durch Sichtverhältnisse usw. weg. Und auch die Mods für Heimlichkeit wie zb. Chamäleonanzug usw. Eine Probe auf Wahrnehmung + INT [sensor] mit normalen Modis aufgrund der Sichtverhältnisse und den Kompensationen aufgrund der Sensoren. Oder: Elektronische Kriegsführung mit Signatur und dafür keine Modis für Sichtverhältnisse/Heimlichkeit. Hier könnte man sicherlich den Spieler entscheiden lassen, welche Methode (je nach Fertigkeiten und Ausstattung der Drohnen) er bevorzugt. Imho so: Elektronische Kriegsführung mit Signatur und dafür keine Modis für Sichtverhältnisse/Heimlichkeit.
    1 point
  18. Es müssen ja noch nicht mal zwangsläufig Turnierpreise sein. Such dir einfach in deiner Nähe den Spieleladen deines Vertraunens frag dort an ob die ein paar OP´s bei ihm ausrichten dürftest und ob er die Kit´s dafür besorgt. Mach ein bischen Werbung in deiner Umgebung, hier und zb auf facebook und mache in Zusammenarbeiten mit dem Spieleladen einfach Spiele- bzw Vorstellungstage von Mage Wars. Vielleicht ist der Spieleladen auch noch bereit ein Spiel als Testspiel beizusteuern. So hast du und andere die Möglichkeit Mage Wars zu spielen, Neuling zu werben und dafür zu begeistern und der Laden macht dadurch etwas Eigenwerbung. Die Promos können dann jeden Teilnehmer und Neuling verteilt werden. Alles wenn eben kein Interessen(Erfahrung) oder zu wenig Leute für ein Turnier sind.
    1 point
  19. Erst mal nur überflogen als es heute im Büro eintraf. Was mir sofort ins Auge fiel, es wäre schön wenn die fertigen Chars des letzten Abenteuers zusammen mit den anderen Handouts online gestellt würden. Ist jetzt keine Kritik, sondern eine Anmerkung.
    1 point
  20. In meiner Runde spiele ich auch den Arzt und da ich mich intensiv mit den Regeln beschäftigt habe, gesteht der SL auch die Regeln aus K&B zu. Und mit denen ist es wirklich tödlicher, aber eben auch sehr viel spannender. Beim letzten Run musste ich auch entscheiden, welchen Patienten ich zuerst behandle und ich konnte ihn auch wirklich nur in letzter Sekunde retten. Auch wenn er dabei ein paar Finger verloren hat, der Scharfschütze... Mein SL geht übrigens noch etwas weiter in Richtung Realismus. Auch wenn Regeln und Würfelpool es hergeben einen Patienten "sofort" und vollständig zu heilen, so bleiben bei uns ein Teil der Kästchen trotzdem übrig. Die Verletzungen müssen dann über mehrer Tage auskuriert werden.
    1 point
  21. Ja. Finde ich auch. Es war aber recht fordernd...
    1 point
  22. Mir war nicht bekannt, dass du das noch nicht wusstest. Habe aber zur Kenntnis genommen, dass da ein Bild im Text war. Schön, dass du auf deine alten Tage auch noch lernfähig bist.
    1 point
  23. Das ist nicht ganz richtig: GRW s. 250 "Jede Komplexe Form hat ein Ziel, gegen das sie wirken kann. Eine Komplexe Form mit einem Gerät als Ziel kann auch gegen eine Persona wirken, umgekehrt geht das aber nicht." Dh. alle Formen, die auf Geräte wirken, wirken auch auf Personas. Und damit macht die komplexe Form auch Sinn. Das wäre eigentlich Puppenspieler. Resonanzillusion erzeugt die Illusion eines Vorgangs in der Matrix. In meiner Runde lasse ich damit 2 Dinge zu: 1. Die Illusion eines ICONs kann erzeugt werden 2. Eine beliebige Illusion einer Matrixszene (das funktioniert nur dann, wenn man die Matrixaction erzählerisch und die Ikonografie der Matrix ausführlich beschreibt). Insgesamt finde ich die Wirkung dieser Komplexen Form völlig unzureichend beschrieben. Hier braucht der SL eine gehörige Portion Fingerspitzengefühl, um diese Form spielbar zu halten. Ohne dass sie allmächtig oder wirkungslos wird. Hmm.... würde ich als SL nicht zulassen. Genauso wenig, wie die magische Illusion einer Keycard ein Magschloss öffnen kann, kann imho eine Matrixillusion eine ID oder Marke ersetzen. Auch wenn es so aussieht... es hat nicht die Funkion. Es ist nur eine Illusion. Korrekt. Deshalb freuen sich alle über das Schleicherdongel.
    1 point
  24. Ausgezeichnet. Dann los : Ash tabvvhelsh mooorgaleeshash bijgdhash mooolgaglash ash tabvvelsh mogrestshash bijagadlash molalashifash ahahahahah ash tabveloshash magelishishash bajamdaglashash moglagrimoshashash iä iä iä ash batlash ash magrilshash ash bagjagvvash ash moglijagrishash ash iä iä shoobbarash Machst du weiter, Nyre? Bei euch läuft es gerade.
    1 point
  25. hatten wir doch. steht im Handouts
    1 point
  26. Vivian Chandler - Jennys Gefängnishöhle - "Noélle..hör zu..bitte" fange ich wieder an, ruhig. "Wir haben dich damals gesucht, weil du ja als verschwunden galtest. Und wir wissen, dass du ein wenig über Jennys Veränderungen recherchiert hat...erinnerst du dich daran..an diese Buchtext...diese..Legenden? Über die Urmutter..." Ich atme tief ein, bevor ich weiterspreche. "..es ist alles wahr...es ist keine Legende. Hier geht etwas übernatürlich vor..und ünnatürlich auch..Jenny ist tief drin noch die alte vielleicht..aber eins ist sicher...sie ist dieser..Wesen total unterworfen. Bitte, glaub mir, Dr. Finley hat ihr etwas gegeben..diese Droge, oder doping, das ist etwas was nicht von dieser Welt ist..aber das hattest du auch sicher verstanden.." ich fange an, zu verzweifeln. Ich habe Angst. Ich hoffe sie wird uns glauben, und nicht alles wieder zerstören.
    1 point
  27. Es ist eine Zusammenfassung des Stormfront, also sollte alles wichtige enthalten sein.
    1 point
  28. Es handelt sich um eine verdichtete Version -14:10 "Kapitel"/196:48 Seiten. Dafür ist aber wohl zusätzlich ein Gefahrenzuschlagsupdate mit drin Marsmission/Lunarbasis Olympia. zu NSC s.bspw. "Shadowrun: Sturmfront -- Werte für SR5 enthalten?"
    1 point
  29. Noélle denkt einen Augenblick still nach, ein Lächeln umspielt für kurze Zeit ihre Lippen. "Angefangen hat es wohl schon sehr früh..." sagt sie leise als wolle sie nicht das Jenny sie hört "...Jenny ist eine sehr ehrgeizige Person und für das was sie will ist sie körperlich..." Noélle sucht nach dem richtigen Wort "...nicht bestens aufgestellt. Es gibt Grenzen die unsere eigene Physis uns setzt und Jenny´s Körper ist einfach nicht auf Wettkampfniveau, egal wie sehr und oft sie trainieren wird. Das hat sie schon immer gestört, ihr wisst schon, Nasen kann man Operieren, Fett absaugen, Knochen richten, alles möglich, aber all das hat grenzen und Jenny hatte ihrer erreicht, sehr früh. Nicht das sie nicht weit gekommen wäre, sie ist diszipliniert, tüchtig, absolut auf das Ziel fokusiert, aber es gibt einen Punkt den sie nicht durch Fleiß und Einsatz überwinden kann." Noélle seufzt. "Irgendwann hat sie angefangen nachzuhelfen, Hormone, Steroide, Anabolika, ich weiß das sie das nicht tun wollte, aber der eigene Ehrgeiz war stärker als die Bedenken, das fatale, die Konkurrenz macht das selbe. Wenn man ganz oben mithalten will, wird man faktisch gezwungen. Sie war schon lange unglücklich über die Situation, es reichte einfach zu oft nur für den zweiten Platz, aber für Jenny zählt nur der erste, danach kommen nur noch Verlierer und das blieb ihr immer verwehrt. An dem Punkt muss dieses Arsch Dr. Finley sie abgeholt haben, ihr etwas geboten haben für ihn das Versuchskaninchen zu spielen. Damit fing alles an, er hat erkannt wie sie ist und es schamlos ausgenutzt. Man kann ihr vielleicht nicht mal einen Vorwurf machen, wenn es um ihren Körper ging und Maßnahmen den zu verbessern war sie zu allem bereit. Und anfänglich hat es ja...funktioniert...aber es lief schnell aus dem Ruder. Jeder konnte sehen das es unnatürlich war, Jenny war selbst nicht glücklich damit, aber es ließ sich nicht umkehren. Das Zeug macht abhängig, besonders wenn man wie Jenny ist. "Tate, der hat ihr anfänglich gut getan, aber da war sie schon zu tief drin dann haben die zwei sich getrennt. Jenny hat nur ihr Training und die Arbeit gesehen, ab da hatte sie wenig Kontakt zu Tate. Er war noch ein paar mal im Gym aber wirklich viel hatte ich mit ihm nie zu tun." Noélle schlingt die Decke etwas enger um ihre Schultern nur mit einem zittern kann sie sich daran erinnern was damals zwischen ihr und Jenny vorgefallen ist. "Ich habe mich einfach erschreckt, sie war fast drei Meter groß als ich sie im Haus sah. So, so...deformiert, sie bewegte sich auf allen vieren weil sie sonst überall anstieß. Ich geriet in Panik...lief weg...sie war schneller...dann weiß ich nichts mehr. Ich kann mir nicht vorstellen das es Absicht wahr, sie kann sich einfach nicht kontrollieren...alles an ihr gerät aus den Fugen!" Noélle Stimme ist ganz dünn. "Niemand hat sowas verdient, egal was er getan hat wir müssen ihr irgendwie helfen, aber zuerst müsst ihr hier raus! Ich denke ich kann sie davon überzeugen euch frei zu lassen!"
    1 point
  30. aus der Shadowwiki: http://www.shadowiki.de/Orks Die Lebenserwartung der Orks liegt im Durchschnitt zwischen 35 und 40 Jahren, was aber nur für die als Ork geborenen gilt: Menschen die seit der ersten Goblinisierungswelle, die am 30. April 2021 begann, zum Ork «goblinisiert» sind, altern in ganz normalem Tempo. Auch die körperliche Reife erlangt ein Ork früher als ein Homo sapiens sapiens - nämlich bereits mit 14 Jahren! http://www.shadowiki.de/images/5/53/Shadowtalk_Pfeil.png Jezt versteh ich warum einige Orkgruppen für eine Herabsetzung von Volljährigkeit, Mündigkeit und Pensionsalter kämpfen. Jahrelang erwachsen, aber ohne Job und Führerschein. Die altern einfach zu schnell für diese Welt. hierbei gilt natürlich, dass Wörter wie "Lebenserwartung" einmal streng statistisch definiert (Sterbetabelle als Stichwort) zu gebrauchen ist, oder aber schwammig wie im Alltagsgebrauch. Ich denke nicht, dass die Autoren hier groß einsteigen wollten (wozu auch?) daher kannst du sagen, dass ein neugeborener Ork hat eine Lebenserwartung von 35 - 40 Jahren: Gemittelt zwischen 75 Jahre Alterschwächetot und soundsovielen 17-jährigen Gangkriegtoten. Aussagekraft? genau oder du sagst wenn keine Kugel dazwischenkommt, beginnt das orkische Greisenalter mit 33 und spätestens mit 40 wird ein grauhaariger Ork beerdigt. nimm am besten die Variante, die zu eurem Spielstil passt.
    1 point
  31. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Beruhigt sehe ich wie sich ihr Brustkorb hebt und senkt. Mehr zu erkennen, lassen Licht und Kleidung nicht zu. "Wie hat das mit Jenny angefangen, Noélle? An was und für wen hat sie bei Dawn Biozyme gearbeitet? Und wie hängt Tate da mit drin? Den kennst du doch, oder? Mit dem war Jenny ein paar mal aus?" Mir schwirren tausend Fragen durch den Kopf. Einige kann sie mir beantworten, andere nicht. Mit dem zeitlichen Abstand und der Gefangenschaft fällt es mir schwer da zu differenzieren. Ich will sie nach dem Black Dragon fragen. Den Hintergründen. All diese Sachen beginnen wieder hoch zu kommen. Broderln noch in mir, tief drinnen. Du erinnerst mich an unsere Fragen. An die Fragen der Freiheit... der Vergangenheit. Gib uns Antworten. Daddy braucht seine Antworten, Nolly. Ein kurzes keuchendes Kichern - zwischen Wahnsinn und Zuversicht. Denn eine Idee. Mehr Fragen. "Du bist damals vor Jenny geflohen, oder? Dein Wagen auf der Bergstraße? Weißt du wo diese Höhlen hier geographisch liegen? In der Nähe von ihrem Haus? Irgendeine Idee? Sie auch noch zu bitten nach den anderen Eingängen hier im Süden zu sehen, wage ich nicht. Sie ist noch nicht so weit und vielleicht versaut sie damit unsere Chancen.
    1 point
  32. Runde 1 von 6, Tag, Spielaufbau Unsere Karte steht: http://jannis.rocks/mkonline/20160207_Karte.png Als Soloszenario natürlich in Keilform. Link von unserem Startteil A ist Teil 6 (wo eine verfluchte Vettel auf uns wartet), rechts Teil 9 (mit dem Magierturm). In der Quelle liegen ein weisses, ein grünes und ein blaues Mana. Und auch die allgemeine Auslage ist bereit: http://jannis.rocks/mkonline/20160207_Auslage.png Als Zaubersprüche liegen bereit: 15/20 (Zu den Waffen, auf zum Ruhm / Call to Arms, Call to Glory), 12/20 (Erneuerung, Wiedergeburt / Restoration, Rebirth), 3/20 (Freilegen, Alle freilegen / Expose, Mass Expose) Fortgeschrittene Aktionen: 19/28 (Diplomatie / Diplomacy), 21/28 (Zerlegung / Decompose), 26/28 (Magietalent / Magic Talent) Und Einheiten: 15/20 (Wächtergolems / Guardian Golems), 7/20 (Waldleute / Foresters), 17/20 (Illusionisten / Illusionists) So, unsere erste Frage ist nun: Welchen Helden spielen wir? Einen Dummy-Helden werde ich dann zufällig ziehen. Ich freue mich, wenn ihr euch beteiligt!
    1 point
  33. Das würde sich mit den Regeln decken gemäß: Hmm. Damit wäre Edge verbrennen auch nicht gerade billig und mit Kugeln und Bandagen ist die Variante wohl noch verdammt viel härter. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, so scheint es nämlich tatsächlich gedacht zu sein. Für mich war das bisher mehr ein Garant zu überleben.
    1 point
  34. Für mich ist das Spieler sterben fester Bestandteil des Spiels. Wenn spieler nicht sterben sollen hätte man keinen Schadensmonitor gebraucht etc. Letztens ist meine noch ziemlich Frische Gruppe einfach mal auf einen Ghulverseuchten Friedhof gegangen, nur ein Spieler und einer mit Drohne (ja Singular) als Backup. Jetzt wussten sie aber dass da ein Dutzend Ghule sein soll ca. , haben vorher recherchiert was ist gut gegen Ghule und so grob eine Taktik besprochen, diese aber dann vollständig ignoriert und sind da einfach mal drauf marschiert. De fakto waren es dann auch zuviele Ghule für den Samurai der hat genau 1 verstümmelt und dann wurde er entwaffnet und zu Boden geworfen. Er hat dann auch ein Edge verbrannt um nicht zu sterben was ihm dann die Option eingebracht hat, in der Ghul-Futtergrube aufzuwachen weil sie ihn später essen wollen. Soweit so gut er kommt auch frei wegen der Hilfe des Riggers alles super sie könnten nen Tag Pause machen, Schaden Heilen und Plan ausarbeiten wie sie die Ghule töten. Aber nein, sie gehen nachdem sie den Schreck verdaut haben halbtot in die Ghulhöhle und sind da dann nochmal gestorben. Und diesmal wirklich weil mir Edge verbrennen zu albern gewesen wäre an der Stelle. Danach, also einen Run später hatten beide Charaktere einen Run wo sie jemanden aus einer Arcology töten sollten. Ich habe ihnen mehr als deutlich gemacht dass das in dem Konzern nicht klappen wird. Nichts destotrotz mogeln sie sich in das Gebäude, machen einen Fehler und schwubs sind sie wieder tot. Der Run hat keine Stunde gedauert, aber ich will die Integrität des Spiels nicht ignorieren. Wenn du da reinmarschierst bist du einfach tot. Und wenn du im Treppenhaus ohne Fenster stehst und von Oben und Unten das HTR-Team kommt dann kannst du auch kein Edge verbrennen. Eine Gruppe wurde getötet als sie im Great Barrier Reef nach einem Schiff getaucht haben und Haie kamen. Haie haben solide Stats und sind sehr gefährlich im Wasser, aber als sie gesehen haben die Haie kommen war für die das Glückste "Lass mal hochschwimmen" anstatt "Lass mal lieber mit 4 Stunden Luft ins Boot chillen bis wir nen Plan haben" und schwubs haben die Haie sie gefressen. Ich habe ihnen gesagt "da kommen Haie" und ihre Reaktion war einfach tödlich. Es ist auch so dass ein Hai einen verletzten Gegner weiter angreift und sogar die Leiche weiter bekämpft, deswegen hilft es dir auch nichts in den Overflow zu kommen. Was hätte hier passieren sollen wenn sie Edge verbrennen? Größere Haie die die kleinen essen? Leviathan der urplötzlich Menschenfreundlich ist? Küstenwache? Edge zu verbrennen ist bei mir nur ein Garant den vollen Overflow wieder zu bekommen und dann nochmal neu langsam zu verbluten. Aber wenn die Situation halt einfach scheiße ist dann ist Endstation. In der Hinsicht bin ich ein harter GM was das sterben angeht, aber ich mache absolut machbare Runs und schildere tödliche Situationen entsprechend. Ich schicke ihnen auch keine Briefbomben oder ähnliches, die Gegner sind nicht mit vollautomatischen Granatenwerfern unterwegs. Als Spieler kam ich nie in die Situation zu sterben. Es war einmal sehr knapp, aber im Normalfall hau ich hab wenn es sehr brenzlig ist. 30k Nuyen hin oder her, Shadowrun ist nicht das System wo man seine Heldenkomplexe ausleben sollte ^^
    1 point
  35. Ich habe mir mal ein paar der älteren Quellen und die Novapulse angesehen, wer möchte kann die folgende Zeitleiste gerne mit den Informationen aus neueren Büchern ergänzen. Bis Anfang 2075 war ja mehr Vorlauf und wurde vorallem in der Rückschau betrachtet. 2076 war dann der Höhepunkt mit dem Lockdown und Richtung 2077 scheint mir das Ganze wieder abzuklingen und geht jetzt vermutlich in den Plot von Market Panic über. Wobei die Verbindung ist, dass einige der beteiligten Konzerne ihre Verantwortung für den CFD-Ausbruch zu vertuschen versuchten und nun doch die Konsequenzen zu spüren bekommen. Dezember 2072 Run gegen NeoNET-Einrichtung (mit Evo-Beteiligung) in Albuquerque, Infektion von Fastjack und Riser (Storm Front)Plan 9 vermutlich im gleichen Zeitraum infiziertMärz 2073 Fastjack bemerkt erste Veränderungen (Storm Front)um Anfang 2074 Miles Lanier infiziert, verlässt NeoNET (Storm Front)um April 2074 Kontakt mit Gagarin-Basis bricht ab (Hazard Pay)Mitte 2074 Unfälle durch Versagen von Nanotech, psychiatrische Auffälligkeiten mit Persönlichkeitsveränderungen bei einigen einflussreichen Politikern und Konzernangestellten, "We are free"-Botschaften (Storm Front)Januar 2075 "Farewell to Scott Schletz aka Wolf" (Shadowrun Universe / Jackpoint)Fastjacks Veränderungen werden offengelegt, verlässt freiwillig JackPoint (Storm Front)2075 ADL-Behörden möglicherweise auf KFS aufmerksam geworden (Extrapuls 2076-09-23 "Wusste das BKA schon 2075 von der Nanitenseuche KFS?")Dezember 2075 Proteus-Arkologieabschottung (Extrapuls 2075-12-25)Juni 2076 Drachenvorfall in Boston, Errichtung der NEMAQZ (Lockdown, Extrapuls 2076-06-21)August 2076 KFS meldepflichtig, Quarantäne beginnt? (Novapuls 2076-08-25)Dezember 2077 "[..] NEUEN KFS-FÄLLE GEHT ZURÜCK. Neueste Zahlen aus dem Robert-Koch-Institut geben Anlass zur Hoffnung, dass der Höhepunkt [..]" (Extrapuls 2077-12-27)
    1 point
  36. Wir können hier vermutlich noch ewig weiterdiskutieren, aber im Grunde läuft es darauf hinaus, dass es meine Ansicht ist, dass die Spieler und der Spielleiter zueinander passen müssen und ich würde auch als Spieler niemals erwarten, dass sich ein SL für mich oder meine Gruppe verbiegt. Ich versuche mich stets an den Stil des SLs anzupassen solange sich das in einem Rahmen bewegt mit dem ich Spaß am Spiel haben kann, wenn dem nicht so ist -> ist es meine Aufgabe mir eine andere Runde zu suchen. Nicht die Aufgabe des SLs seine Version der Welt die er mit mir teilen will umkrempeln zu wollen. Als Alternative dazu steht auch immer noch ein Systemwechsel zur Verfügung. Aber um es irgendwie abzukürzen bin ich mir sicher, dass wir uns einig sind, uns nicht einig zu sein was bestimmte Punkte angeht
    1 point
  37. Als juristisch "ausgebildeter" (in einem kleinen Teil des Rechtswesens) kommt es mir häufig so vor, als wenn RAW als Gesetz betrachtet wird, aber auch diese sind ganz selten immer total eindeutig und müssen erst auf eine "Lebenssituation" angewendet werden. Strenggenommen ist also bei jeder Regel auch auch etwas Anwendungsintention dabei. Aber vielleicht läßt sich das Problem ja anders lösen. Ich habe das Rigger 5 nicht, daher die Frage: Gibt es nicht bei 5 auch eine Tabelle so wie es sie bei 4 gab, welche Fahrzeuge aus dem GRW welche Standardausrüstung haben? Hieraus oder aus Fahrzeugen im Rigger 5, die eine eindeutige Eigenschaft haben, die man gar nicht dazu kaufen kann, sondern ohne die das fahrzeug nicht mehr dasselbe wäre, müsste sich doch rauslesen lassen, ob Standardausrüstung "serienmäßig" dabei sein muss. Als Beispiele ins Blaue rein: - Ein Kampfpanzer hat sicher Panzerung im Standard dabei, die extra zu kaufen wäre totaler Blödsinn - Bei einem Kettenfahrzeug ergibt sich die Geländegängigkeit ebenfalls automatisch - Läufermodifikation bei Läuferdrohnen - VTOL bei Kipprotormaschinen
    1 point
  38. Offensichtlich kann er sich mit dem Gesprächspartner unterhalten. Und da es sich um mundane Eindrücke handelt, sollte er wohl Wahrnehmung verwenden.
    1 point
  39. Als Spieler: Ja Als SL: Wenn sie kein Edge verbrennen (den O-Shit-Button lasse ich immer zu), Ja Und mich kotzen ganz besonders dabei die beleidigten Leberwurst-Spieler an, die (meist auch noch hinsichtlich der Sensenmann-Situation selbst verschuldet) aus Bockigkeit dann kein Edge verbrennen "wollen" um ihren Charakter zu retten. -.-
    1 point
  40. Das hat nichts mit "Gefühl" zu tun, sondern basiert bei mir auf SL/Spieler Erfahrung - unter anderem auch von Cons. Es fallen natürlich nicht alle Spieler darunter, ich will das auch garnicht pauschalisieren, allerdings hat das durchaus beweisbare Hintergründe. Ich habe auch nirgends den Anspruch gestellt, dass jeder das nachvollziehen oder verstehen können muss. Wenn ich als SL in einer Gruppe bin bespreche ich sehr gerne die verschiedensten Punkte mit meinen Spielern - aber im Grunde ist die Rolle des SLs trotzallem keine (reine) Demokratie, das heißt wenn ich sage ich mag 1er Attribute nicht (solange sie nicht eine gute Begründung im Hintergrund haben), dann ist das so. Wem diese Sichtweise nicht gefällt, oder damit nicht leben kann wenn ich solche Punkte dann auch knallhart ausspiele - wenn es die Situation erfordert - der sollte sich einen anderen SL suchen. Das ist auch der Grund warum ich beim Ansprechen von z.B. diesem Punkt mit 1er Attributen, immer darauf hinweise, dass derjenige dass mit SL und Gruppe besprechen soll, denn auch wenn ein paar SLs das nicht gut finden, muss jeder so spielen/leiten wie er mag. Es muss nicht jeder mit jedem können, wäre zwar schön aber unrealistisch
    1 point
  41. Weil er ihm nie genommen werden kann, immer aktiv ist, keine Essenz und kein Geld kostet, man nie Drogen nehmen, einen Zauber sprechen und aufrechterhalten, ein Move-by-Wire-System einschalten oder eine Adeptenkraft aktivieren muss, um ihn zu benutzen. Er kann nicht gehackt oder durch Hintergrundstrahlung oder Essenzverlust beeinflusst werden. Außerdem, so wurde in anderen Threads argumentiert, könnte man mit Erlaubnis des SL auch regeln, dass der Bonus auch für astrale und Matrixinitiative gilt - das halte ich aber schon für fast zu gut.
    1 point
  42. *Hust* Wer sich in weiteren "illegalen" Verdienstfeldern wie der Herstellung und dem Verkauf von Drogen, Sprengstoffen und Lizenzen/IDs betätigen will ... der zieht selbstverständlich die Aufmerksamkeit der anderen Fische und Ordnungskrabben auf sich. So jemand wird von Schutzgeldern, Anteilen und Schmiergeldern - die zu seinem Alltag werden - mal ganz abgesehen, sich am besten sehr wohl auch um zusätzlichen Rund-um-die-Uhr Schutz kümmern, da es unter den anderen Fischen immer Neider geben wird. Insbesondere wenn er einen fixen Umschlagsplatz dafür hat, in dem er vermutlich auch noch "wohnen" will - oder ? Ja was glaubst Du denn wie das Ganze funktioniert? Guck dir Breaking Bad oder andere Filme/Bücher über das Thema an. Alles hat seinen Preis. Das ist doch kein 450€ Minijob oder Limonadenstand zwecks Taschengeld-Aufbesserung .
    1 point
  43. Dann fehlen aber die Ressourcen. Und neben dem Startkapital brauchste laufende Geldeinkünfte um Deinen ganzen Bodyguards und die Schutzeinrichtungen zu bezahlen. Wer gleich auf diversen Hochzeiten tanzt: - Drogen kocht - Sprengstoff mischt - mit Waffen dealt ... also der ATF in allen Bereichen eigentlich in den Soykaf uriniert und den anderen Gangs und Syndikaten ihre Einnahmequellen als Konkurrent streitig macht, der wird nie wieder mit beiden Augen geschlossen ruhig schlafen können. *hust* vom allerletzten Schlaf mal abgesehen. Von der Ausübung des Shadowunner-Berufes mal ganz abgesehen.
    1 point
×
×
  • Create New...