Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/21/2018 in Posts
- 
	Rein (einge-)deutsch(t)..... Ich hätte jetzt auf "Schwerer Ausnahmefehler" getippt, aber ob das deutsch genug ist... EDIT: Ein leckeres "s" hinzugefügt3 points
 - 
	Wie wäre es - nach Datenpfade - mit Datenautobahnen? Neuland wurde ja schon verwendet ...2 points
 - 
	Die Frage ist: "Spielen dann die anderen?" Oder muss das Team das solidarisch entscheiden? Gut, als SL sollte man das imho schon so hinkriegen das es passt... aber wenn nur einer ablehnt kann man den Realismus auch von 2 Seiten heranziehen. Ich würde dem Spieler natürlich die Wahl lassen... aber ihn auch fragen ob er was zu lesen dabei hat .2 points
 - 
	Hm, also erst mal hat der Charakter überhaupt keine Riggerware, zum anderen sollte man seine eigenen Fluff-Vorstellungen nicht unbedingt anderen aufdrücken Wer solche Nachteile für angemessen hält kann sie ja wählen - Pflicht ist es jedenfalls nicht2 points
 - 
	GRW S. 302: In jeder Geisterbox gibt es ein Feld zusätzliche Kräfte. Dort sind die zusätzlichen Kräfte aufgeführt die ein Geist zusätzlich bekommen kann. Zusätzlich gibt es noch an anderen Stellen in den Büchern Regeln wonach Geister zusätzliche Kräfte erlangen können (beschwören in großer Gestalt, Besessenheitstraditionen) Das SG führt neue Geister ein mit neuen zusätzlichen Kräften. Es hebelt aber an keiner Stelle aus, dass Geister andere zusätzliche Kräfte haben können, als die die in ihrer Box als "zusätzliche Kräfte" aufgeführt werden. Also nein, keine Besessenheit für alle Geister. Und schon gar kein astrales Tor.2 points
 - 
	Bedeutet, dass der Charakter mit viel Glück (=viel Edge) in der Downtime plötzlich kein Glück mehr hat? Halte ich ehrlich gesagt auch irgendwie für unfair, weil der charismatische Charakter auch in der Downtime noch charismatisch sein darf, der kluge Charakter auch in der Downtime klug. Magier können in der Downtime relativ problemlos mit Risiko Binden oder Verzaubern, weil sie, selbst, wenn sie starken Entzug erleiden, absehen können, dass der bis zum nächsten Run verheilt sein wird. Einbau von Ware richtet Schaden an, also wird man das idR so timen, dass man zum nächsten Einsatz wieder fit ist. Das sind ebenfalls Risiken, die in der Playtime vorhanden sind, in der Downtime aber nicht. Da müsste man also konsequenter Weise dann sagen: Ware in der Downtime ist nicht. Verzaubern oder binden auch nicht. Du darfst auch deine Ausrüstung nicht in der Downtime zur Reperatur geben, weil dann das Risiko negiert wird, dass die beim Einsatz nicht verfügbar ist.2 points
 - 
	Naja, das haben sie schon ziehmlich deutlich von sich gewiesen. Weder Onlinepflicht noch DRM wird Cyberpunk (PC Version) haben. Lootboxen und co. sind auch ausgeschlossen. Sie haben Gwent geschaffen um eine geeigenete regelmäßige Geldquelle zu haben. Finde ich nicht verwerflich, werde das Spiel dennoch nicht spielen. Aber sie verbocken sich ihren weltweit einzigartigen Ruf für SinglePlayer RPGs sicher nicht durch sowas. Sobald die mal von einem großen Publisher aufgekauft werden sollten, wird das hässlich und überhand nehmen, und sie werden genauso traurig wie Bioware enden. Aber bis dahin, habe ich großes Vertrauen. Hoffentlich können sie dauerhaft allein bestehen und müssen nicht irgendwann ihre Künstler-Seelen an EA oder Ubisoft o.ä. verkaufen.2 points
 - 
	Zweite und letzte Spielrunde diesmal mit weiblicher Verstärkung2 points
 - 
	Hey Leute, da mein letzter Rigger wohl demnächst die Radieschen von unten bestaunen kann, aber ich an Drohnen wirklich meinen Spaß gefunden habe, ist hier der Entwurf für einen neuen Rigger mit anderen Talenten. Ricky ist ein Troll, SINlos geboren in irgendeiner Gosse. Die Mutter starb bei der Geburt. Aufgewachsen ist er schließlich in einer Gemeinschaft von Orks, zu der sein Vater gehörte. In den Elendsvierteln gibt es meistens nur Orks, Trolle und gescheiterte Versionen anderer Metas. Aber Orks halten wenigstens zusammen. Sobald er alt genug war zu arbeiten, hat er eigentlich alles gemacht, wofür irgendjemand bereit war zu bezahlen. Aber körperliche Arbeit war eigentlich nie sein Ding. Im Vergleich zu Menschen war er zwar stark und ausdauernd, aber für einen Troll nicht wirklich. Bei einem seiner Aushilfsjobs hat sich gezeigt, dass er ganz gut mit Auto umgehen konnte. Mit einer gefälschten Identität und etwas Geld von schmierigen Typen hat er es geschafft sich an einer Uni einzuschreiben, um Anwalt zu werden. Für Reden hatte er schon immer ein für Trolle ungewöhnliches Talent. Und er hat sich fest vorgenommen Metahumas-Right-Watch zu unterstützen, um auch für Orks und Trolle mehr Anerkennung in der Gesellschaft zu erreichen. Aber der hellste war er trotzdem nie. Um mithalten zu können, hat er sich auf dem Schwarzmarkt etwas billige, gebrauchte Cyber- und Bioware besorgt und implantieren lassen. So konnte er nebenbei Geld als Abschlepper in einer Autowerkstatt verdienen und den Stoff in der Uni besser verarbeiten. Das hat allerdings eine ziemliche Lücke in sein Budget gerissen und während dem zweiten Semester geht ihm dann das Geld aus. Er bemüht sich um ein begehrtes Stipendium und fast hätte er es mit seinem Mundwerk auch geschafft. Aber ein Elf im Komitee, die sich sowieso für das Beste halten, was die Metamenschheit je gesehen hat, fand irgendwie heraus, dass er eigentlich nicht existiert. So wurde er schließlich verwiesen und saß wieder auf der Straße. Dieses Mal allerdings als Kriminell gebrandmarkt. Irgendwas von Null-Toleranz-Politik. Wahrscheinlich ging es ein bisschen um Schikane. Den Troll zurück in das Loch schicken, aus dem er gekrochen ist. Und verhindern, dass er als Krimineller dort wieder raus kommt. Einen Prozess, an dem er teilgenommen hätte, gab es nicht. Alles geschah mit einem Handwinken, niemand wollte mehr was mit dem Troll zu tun haben. Da er es aber auch leid war, der blöde Troll zu sein, der irgendwelche Schränke/Maschinen/[anderes schweres Zeug] für unwürdigen Schwarzarbeits-Lohn durch die Gegend zu tragen, hat er sich eine neue Methode der Arbeit gesucht und sein Talent für Autos weiter ausgebaut. Heute verdient er sein Geld in den Schatten. Dass er eigentlich magisch begabt ist, ist ihm nicht so richtig klar (so clever ist er nicht). Er befehligt jetzt zwar einige Drohnen und genießt es, überall Augen zu haben und die Sicherheit mit einem gedanklichen Befehl Verstärkung zu haben, mit dem merkwürdigen Gefühl der VR kann er sich aber trotzdem nicht anfreunden. Er verlässt seinen Körper nur ungern. Der gibt ihm ein Gefühl, dass auch HotSIM nicht kopieren kann. Er fährt mit einem alten Toyota Gopher-PickUp, den er zum Abschleppwagen umgebaut hat und am liebsten selbst manuell steuert. Eine Art Markenzeichen, wenn ein Troll in maßgeschneidertem Anzug aus so einem Gefärt steigt. Er wohnt auf einem verhältnismäßig kleinen Boot im Hafen, dass er gemietet hat. Irgendwann möchte er sich ein eigenes Segelboot leisten können und nicht mehr für den großen dummen Troll gehalten werden. Fraglich, was davon zuerst eintritt. Karma-Erstellung mit 900 Karma Troll - 90 Karma Attribute - 265 Karma Spezialattribute - 40 Karma Adept - 20 Karma Vorteile - 25 Karma Nachteile - +21 Karma Connections - 17 Karma Nuyen - 134 Karma Fertigkeiten - 290 Karma Wissen - 30 Karma Attribute KON 5 GES 4 REA 5(8) STR 5 CHA 4 INT 3 LOG 2 WIL 5 Spezialattribute EDG 2 ESS 3,92 MAG 3 Vorteile Adrenalinschub Meisterfahrer Soziales Chamäleon Nachteile Abhängigkeit, leicht, Snuff Kriminelle SIN, ADL Verschuldet 2 Vorurteil, voreingenommen, Elfen Fertigkeiten Bodenfahrzeuge 6 (Radffahrzeuge +2) Überreden 6 (Schnellreden +2) Einschüchtern 5 (Körperlich +2) Wahrnehmung 5 (Sehen +2) Schleichen 4 (Stadt +2) Verhandlung 4 Fahrzeugmechanik 3 Gebräuche 3 Vorführung 3 (Schauspiel +2) Computer 2 Flugzeuge 2 Luftfahrtmechanik 2 Pistolen 2 Waffenloser Kampf 2 Athletik 1 - Akrobatik - Laufen - Schwimmen Natur 1 - Navigation (+1 durch Karma, +2 durch Richtungssinn) - Spurenlesen - Survival Wissen Deutsch M Or‘zet 3 (Sprechen +2) Englisch 2 Organisiertes Verbrechen 2 Ortskenntnis 4 (Seitengassen +2) Polizeiprozeduren 3 Recht (ADL) 4 (Strafrecht +2) Schattengemeinde 2 Sport 2 Adeptenkräfte Gebieterischer Ton 3 (0,75 KP) Geschärfter Sinn (Richtungssinn) (0,25 KP) Kampfsinn 1 (0,5 KP) Verbesserte Fertigkeit (Bodenfahrzeuge) (1 KP) Verbesserte Wahrnehmung (0,5 KP) Cyberware Reaktionsverbesserung 3 (Gebraucht) Bioware Maßgeschneiderte Pheromone 3 (Gebraucht) Mnemoverstärker 2 (Standard) Ausrüstung Ares Victory Globetrotter Jacke mit chemischer Isolierung 4 Ballistische Maske mit Atemschutzmaske 6 Mortimer of London Berwick Anzug Browning Ultra-Power Beglaubigte Credsticks DocWagon-Vertrag Standard Handschellen, Metall Minigranaten Spreng Munition Standard, Sturmgewehre Munition Standard, Schwere Pistolen Spionage-RFID Taschenlampe, Infrarot Wanzenscanner 6 White-Noise-Generator 6 Riggerkonsole Maersk Spider Ausweichen Autosoft 6 [MCT-Nissan Roto-Drohne] Elektronische Kriegsführung Autosoft 6 Stealth Autosoft 6 [MCT-Fly-Spy] Zielerfassung Autosoft 6 [AK 98] Panzerung Signalreiniger Verschlüsselung Modul hinzufügen, gerichteter Signalfilter Renraku Aguchi mit gefälschter SIN 4, gefälschter Waffenschein 4 Transys Arthur mit gefälschter SIN 2 Prepaid-Kommlinks 2 MCT Fly-Spy 2 MCT-Nissan Roto-Drohne mit Schleierchip, AK 98 Krupp Minion mit Schleierchip, Schmuggelfrachtraum, AK 98 Toyota Gopher mit Diebstahlsicherung 3, 2 Drohnenhalterung Mittel, Metamenschen-Anpassung, Mechanischer Arm einfach, Schleierchip, Schmuggelfrachtraum mit chemischer Isolierung, Seilwinde einfach, Kiste Fahrzeugmechanik Bandana mit Troden Kontaktlinsen 1 mit Bildverbindung Brille 1 mit Blitzkompensation Ohrstöpsel 3 mit Audioverbesserung 2 und selektiver Geräuschfilter 1 AR-Handschuhe Unterschicht-Lebensstil auf gemietetem Boot im Hafen 1010 Nuyen in bar Connections Barkeeper 1/3 Bundesagent 5/1 Mechaniker 2/4 Schmuggler 3/2 Straßendoc 2/1 Türsteher 2/31 point
 - 
	Puhhh ... habe ich bewusst einen grossen Bogen drum gemacht, nachdem ich einen Blick in das englische Original werfen durfte. Ist nicht so meine (Shadowrun) Welt.1 point
 - 
	Die Erklärung dazu: Es gibt bei Humbele Bundle aktuelle Shadowrun Returns gratis. @Konstatin Ein Link ohne jede Beschreibung wirkt immer etwas dubios.1 point
 - 
	Ich meinte auch nur, dass deine (bisher unbewiesene) Behauptung es gäbe diesen grandiosen Titel, meine Eingebung ausgelöst hat. Also man stelle sich vor, man browst gemütlich durch die Matrix *zack* code kill und schon kann man was nach Hause mitnehmen für die Infodiät.1 point
 - 
	Schlag von Oben (KF S. 122) ... das deutsche Regelwerk ist erschreckend trocken in der Beschreibung .1 point
 - 
	Ich kenne euren Meister ja nicht, aber ich als international operierender Schattenkonzern würde es unlustig finden, wenn ich schon Gutmensch mache und nur die Erinnerung lösche, anstatt jemanden bei ablehnen eine Kugel zu verpassen und diese Personen dann noch versuchen das ganze trickreich zu unterlaufen... Das solltet Ihr unbedingt beachten. Sonst wird so eine Gedächtnislöschung schnell eine spontane Exekution für die Runner.1 point
 - 
	Alternativ könnte man auch hausregeln: Die Spieler erfahren vorher nicht, eie lange die Downtime ist (wäre auch realistisch). Wenn dann der Johnson 2 mal klingelt, ist vielleicht der Schaden noch nicht ausgeheilt, das Edge nicht regeneriert und das lernen muß unterbrochen werden oder die Ausrüstung noch nicht da.1 point
 - 
	Das ist mal was anderes. Ich weiß nicht so genau was dir vorschwebt, aber wie wäre es mit "Stimmkontrolle". Sonst bietet sich für ein Face auch immer "kalte Entschlossenheit" an, aber das kostet glaub ich 1KP.1 point
 - 
	Mein Mann ist ein ziemlicher CD Projekt Fan der ersten Stunde, und er hat mir vor ner Ewigkeit mal erzählt, dass die durch den Erfolg des WItchers (ich glaube schon beim zweiten Teil) eine ziemliche finanzielle Unabhängigkeit erreicht haben, die es ihnen erlaubt, ohne externen Publisher zu arbeiten. Sonst wäre sowas wie Cyberpunk ja gar nicht drin. Ich hoffe, dass das noch stimmt, und das die weiterhin so wirtschaften, dass sie machen können was sie wollen. Vielleicht wird das in dieser Doku angesprochen (hab sie noch nicht gesehen, hab mir nur die zu Bethesda angeguckt).1 point
 - 
	Für Messerkampf würde sich eigentlich nur Pencak Silat und Chakram (wobei das keine Messer sind, sondern Waffen ähnlicher Größe). Riposte/Gegenschlag ist immer Klasse, besonders weil der Angreifer nicht mehr edgen kann, sobald du mit der Verteidigung dran bist. Besonders schlimm, wenn der SL sagt, "so, jetzt schlag mal meine 2 Erfolge" (mit REA+Fertigkeit+ev. Edge sollte das zu knacken sein, und dann frisst der Gegner Schaden, und du hattest einen(ini-technisch) verbilligten Angriff außer der Reihe.). Weiterhin lässt es dich deinen Standard-Verteidigungspool und den Pool für diesen Angriff über dasselbe Attribut steigern (und falls du es darauf anlegst, kannst du für dieses Attribut über Reflexbooster+Reaktionsverbesserung noch +6 rausholen). Iaijutsu kann sich auch bezahlt machen, damit du nicht erst im 2. Ini-Durchgang zuschlagen kannst. Aufspringen kann auch durchaus nützlich sein. Bem Rest kommt es sehr darauf an, ob du die entsprechenden Aktionen, die durch die Technik verbessert werden, einsetzt. +1 bzw. +2 und Nachteil sind imho nicht genug, um deswegen die deine Aktionen auf gewisse Kampfkunsttechniken auszurichten. Klar ist ein verringerter Malus auf ein angesagtes Ziel hilfreich, wenn du das allerdings nie einsetzt, ist das einfach nur verschwendetes Karma.1 point
 - 
	Nimm Jiu Jitsu oder Karate ... darauf kann man aufbauen. Nein Spaß. Grundsätzlich ist die Frage ob du eher auf Stärke gehst und das Maximum über tödliche direkte Schläge/Tritte (und eventuelle Cyberimplantatwaffen) oder in Richtung Festhalten und Runter würgen... (subduing combat). Von den effektiven MAs ohne "Schnickschnack" die du nennst verdient eigentlich nur Krav Maga den Titel. Krav Maga ist zwar recht niedlich (im Vergleich zur Realwelt)... aber die MA hat eine gute Synergie bei den Techniken. KE und LS Tactical sind eher NPC-MAs. Und Firefight ist völlig Style over Substance. Entweder beendet man den Nahkampf als Nahkampf... oder man versucht sich zu lösen wenn man eine Pistole mitgebracht hat Der Rest ist imho Blödsinn (zumindest von der Effektivität her). Das läuft nämlich auf "mein Modifikator ist nicht ganz so beschissen wie der vom Gegner" hinaus... Gerade bei den Zusammenstellung der Techniken gibt es leider einge MAs die ins Klo gegriffen haben... Gute Techniken sind: Aufspringen (KF S. 119) AKA Kipup. Wenn man sich richtig kloppt wird irgendwann jemand auf den Arsch fallen . Damit man schnell wieder hoch kommt und direkt zuschlagen kann... Clinchen (KF S. 120) Klasse Technik. Vorlage/Vorraussetzung für viele andere Techniken. Einen halbwegs vernünftigen Akrobatikwert (+ Geschicklichkeit) sollte man schon haben. Ist auch was für nicht unbedingt stärkebasierte Kämpfer (also alle Nicht-Orks und Trolle da draussen). Gut um die "Deckung" zu unterlaufen und den blöden RW Vorteil des Trolls mit dem Bo-Stab (Insider ) zu negieren... Nachteil man steht dann auf Tuchfühlung/Armlänge dran. Dann sollte man das schon durchziehen.Person Werfen (KF S. 122) Liegt der Gegner auf dem Boden... hat er ein Problem (außer er hat Aufspringen ). Geht auch als Unterbrechungshandlung.Rücksichtsloser Wurf (KF S. 125) Nur in Kombo mit Aufspringen. außer man rollt gerne auf dem Boden rum... Übrigens auch eine Unterbrechungshandlung...Ti Khao (KF S. 139) Wenn man schon Clinchen hat und nicht so aufs würgen steht... immer das Knie in die Niere .Ti Khao (KF S. 139) Wenn man schon Clinchen hat und nicht so aufs würgen steht... immer das Knie in die Niere . Ein Beinfeger (KF S. 136) ist auch nicht verkehrt... man richtet Schaden an und das Ziel liegt... Gut sind auch Präventiver Block/Parade/Ausweichen (KF S. 122). Sparen ganz stumpf Inipunkte... wenn man dran ist. Viele passive Boni sind nicht verkehrt. Wenn man eine bestimmt Technik nochmal in einer anderen Kampfkunst lernt kann man sogar bis zu einem Bonus von +2 gehen. Hängt eben vom Kampfstil ab... Zum Clinchen in Kombination mit Messerkampf ein paar Videos... https://www.youtube.com/watch?v=NSKCIY7TmSA https://www.youtube.com/watch?v=bAU33jYa-yE Leider ist bei Arnis Clinchen nicht mit drin . Der Film (The Hunted) ist zwar grausig geschitten aber hat ein paar recht gute Szenen...1 point
 - 
	Vielleicht kannst du das Problem so lösen, dass du die Downtime komplett umgehst indem du nahtlos in deinem Rollenspiel bei dem letzten geplanten Run weitermachst. Es gibt dann einfach kein "Eine Woche später", was macht ihr in der Zeit? Sondern es geht gleich weiter.1 point
 - 
	Ok hier mal eine später Rückmeldung. (Nebenbei ist die Diskussion aber schon einwenig abgewichen oder? *g*) Der Char hat von mir am Ende ein leichtes Maschinengewehr in die Hände bekommen und alles an Rüstung was zu finden war. Wir haben Söldner gespielt die in der ganzen Weltgeschichte rumgeschickt wurden und mein "tanking" bestand aus dem vorlaufen. Die Magier und sonstigen "weichen" Ziele haben kurz gewartet bist mein Char, wild schießend, auf den Gegner zugelaufen ist und alles auf das laufende MG-Nest angelegt hat. Das war auch fast immer erfolgreich. Mein Char war zwar jedesmal schwer angeschlagen aber dank Magie und gutem Heilfleisch auch fix wieder fit. Das offensive "Tanking" war also erfolgreich. Edit: rEntchrebunk1 point
 - 
	Das "gefällt mir" für die Aktion an sich, aber besonders für den herrlichen letzten Satz.1 point
 - 
	https://www.cthulhu-webshop.de Oder hier ohne Werbung machen zu wollen1 point
 - 
	Ich hab mir ein bissl was aus den Fingern gesogen... Sandmonster ST 50 KO 60 GR 120 IN 30 MA 20 GE 40 Bewegungsweite: 12 Trefferpunkte: 20 Schadensbonus: +1W4 Angriff: Klauen 50%, Schaden 1W3+Sb, Mit Sand ersticken: 50%, Schaden 1W4 pro Runde wenn nicht Geschicklichkeitsprobe gelingt. Das Sandmonster versucht sein Opfer mit Sand einzuhüllen und dadurch zu Tode zu bringen. Das deckt sich dann auch gut mit dem Handout Reisebericht wo die Leiche mit dem Sand im Mund gefunden wurde. Da das gesamte Monster ja aus Sand besteht, ist der Klauenangriff auch nicht so wirkungsvoll, dafür steckt es auch mächtig ein, außer man kommt mit Wasser, was aber in der Wüste schwer werden wird... Panzerung: Sand halt Gewöhnliche Waffen richten allerdings nur den Minimalschaden an. Schüsse und Schläge schlagen Löcher in die Bestie, die aber schon bald wieder mit Sand aufgefüllt werden. Schwäche: Wasser Stabilitätsverlust: 1W4/1W10 Zuerst sieht es aus wie eine kleine windhose, doch schon sehr schnell verdichtet sich der sand zu einer grässlichen Mischung aus Schakal und Insekt. Während der Oberkörper und der Kopf einem schakal ähnelt, ähneln die Gliedmassen einer gottesanbeterin. Ich denke, das passt ganz gut...einen Namen muss ich mir noch ausdenken.... Generelles über Tierkulte im Alten Ägypten: http://www2.hu-berlin.de/nilus/net-publications/ibaes4/feder/text.pdf lg wilcox @1 point
 - 
	Ich sehe das Problem, dass durch diesen dauerhaften Edgeeinsatz entsteht. Ich denke es ist am besten, den Spieler zu bitten es nicht zu sehr zu übertreiben und hoffen, dass er auch das Problem einsieht. Einfach nur "Nein" zu sagen als Spielleiter und die Regeneration zu unterbinden, wird dem Spieler sicher den Spaß verderben. Und Edge für 2-3 Besorgungen in einem Monat zu benutzen und es zu regenerieren, sollte eigentlich in Ordnung sein. 30 Edge ist natürlich übertrieben. Man sollte aber auch im Hinterkopf behalten, warum der Spieler einen so hohen Edge Wert hat. Der kommt ja nicht umsonst daher, sondern er wurde bei der Charaktererschaffung auf Kosten von Attribut- und Skillpunkten und/oder sehr viel Kohle generiert. Der SC hat also jederzeit, im Run und in der Downtime, niedrigere Attribute und Fertigkeiten und weniger Ausrüstung als er anders hätte haben können, hätte er auf Edge Punkte verzichtet bzw. weniger als die anderenSCs. Es wurde also bereits im Ausgleich auf einiges verzichtet ("Alles hat seinen Preis") und ich finde es ist nur fair, wenn er ab und an sein Edge auch in der Downtime benutzen und regenerieren kann.1 point
 - 
	...jemand einen Thread mit dem Titel "Ehrerbietung an die Veteranen" eröffnet und du realisierst, daß du (mit) gemeint bist.1 point
 - 
	Bei den Missions ist es auch deswegen so, weil das reine Convention Charactere sind. Ansonsten bin da anderer Meinung. Wieso sollte sich Downtime speziell von Playtime unterscheiden? Die Welt dreht sich trotzdem weiter, Wunden heilen, man lernt neue Sachen, die laufenden Kosten müssen trotzdem bezahlt werden. Warum soll man nicht auch trotzdem in der Downtime die Zeit und Edge möglichst nutzen und das Edge nicht auch regenerieren? Inwiefern unterscheidet sich bitte die Welt nur weil man die Zeit wo man lernt und heilt einfach der Interesse halbe überspringt bzw im Schnelldurchlauf erledigt. Vielleicht sehe ich das auch falsch da wir versuchen jeden einzelnen Tag voll auszukosten und wenn wir bei einem Run Mal nicht heilen müssen kommt morgen gleich der nächste Run?1 point
 - 
	Gegen Gedächtnismanipulation könnte hilfreich sein, irgendwo ein Video aufzunehmen, in dem du dir die tatsächlichen Ereignisse schilderst. Sowas kann leicht einen weiteren Widerstandswurf gegen den Gedächtnismanipulationszauber triggern. Laes wirkt nicht auf einen ausreichenden Zeitraum um nach 3 Tagen noch irgendwas zu drehen.1 point
 - 
	Früher mal (weis nicht wie es bei der 5er edition mittlerweile ist) war das ganze alles über AROs abgebildet. Augmented Reality Objects. Sprich überall in den Wänden, in Stangen im Bus und so sind RFID Chips angebracht, die diese AROs erzeugen. http://i.imgur.com/rtyvAg2.gifv etwa so stelle ich mir das vom aussehen her vor.1 point
 
