Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/18/2020 in all areas

  1. MIr wurde nur "zeitnah" gesagt, was durchaus auch ein paar Wochen später sein kann. Manchmal auch vorher. Ich sag bescheid, wenn ich mehr weiß.
    7 points
  2. #FeuerFrei #SichtschirmBundle #ImSchattenDerDrachen #Schattendossier #Vorbestellbar AB SOFORT könnt ihr das Knarrenbuch und das große SL-Schirm - Paket VORBESTELLEN! [Link] Hier sind nochmal alle neuen vorbestellbaren und/oder gerade schon als E-Book / PDF veröffentlichten Bücher zu finden [Link]
    7 points
  3. Das notiere ich mir mal... ;-)
    3 points
  4. 3 points
  5. Runs in die SOX erfordern auch zumindest mittelmäßig elitäre Runner, wenn das überlebbar sein soll, und dennoch ist die SOX einer der vier Hauptschwerpunkte deutscher Publikationen (fünf mit Berlin). Es muss sich auch nicht jede Publikation gezwungen am kleinsten gemeinsamen Nenner (Überfall auf den Stuffer Shack) orientieren. Auch für hochkarätige Spielergruppen oder solche die anderweitig nicht dem Ideal der "armen Cyberpunks" entsprechen (in sich ein eklatanter Widerspruch, bei den Preisen für Cyberware) kann es mal ein dezidieretes Produkt geben. Es muss nicht immer Hartz-4-Run zwischen Trinkhalle, Stuffer Shack und Mietschulden für die Einzimmerwohnung sein. Wie wäre es denn mit einer Datapuls Targets-Serie, die immer die 10/36/whatever wichtigsten/höchstkarätigsten Ziele einer bestimmten Kategorie zusammenfasst (Drachenhorte, magische Forschungszentren, Konzernanlagen, Unterwelt-Hotspots, Ferienorte, landwirtschaftliche Komplexe ...).
    3 points
  6. @Gantenbein: wie wäre es mit nem wilden StadtGeist? Der ist örtlich beschränkt durch seine Domäne, kennt sich dort aber umso besser aus da er quasi das Viertel / den Block repräsentiert. Zu finden im SG
    3 points
  7. Es fördert Windkraft wie das moralische Sauberkeitsgebot in New York (wo Rotlichtgebäude nur mit großem Abstand zueinander existieren dürfen). Im Endeffekt wird damit die theoretisch verfügbare Fläche für Windkrafträder massiv reduziert. Zählt man die weiteren Anforderungen hinzu (Notwendige Fläche, Leitungsanbindung etc) killt man damit effektiv landbasierte Windkraft im großen Maßstab. Aber hey, wir brauch keinen Strom aus Windrädern, der Strom kommt ja aus der Steckdose. SYL
    2 points
  8. Wie im anderen Thread schon geschrieben, ich wäre vorsichtig mit dem Redit Beitrag. Der Autor ist auch "nur" Spieler und kann sich in einzelnen Punkten auch irren. Fakt ist, wie Corpheus schon schreibt, aktuell gibt es keine Regeln zu Direktverindung. Vorerst muss man Hausregeln, und da kann sowohl Corpheus Auslegung her halten, wie auch die aus dem Redit Beitrag.
    2 points
  9. Sondieren ist KEINE ausgedehnte Probe. Siehe dazu im Errata Thread: https://foren.pegasus.de/foren/topic/32455-sr6-errata-grundregelwerk-shadowrun-6-1-auflage/?p=603688 Edit: Der Autor des Redit Beitrags scheint selber "nur" Spieler zu sein und keiner der offiziellen. Damit ist auch seine Auslegung genau das, eine subjektive Auslegung und nicht zwingend korrekt.
    2 points
  10. Wurde heute auf reddit gepostet: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/glxddw/the_matrix_in_sr6/ (Direktlinks sind ok hoffe ich? Hab in den Regeln nichts gegenteiliges gefunden) da erklärt jemand recht detailliert die Funktionsweise der Matrix 6 Regeln.
    2 points
  11. Ändern wir doch einfach die Geschäftsordnung der Fraktion, damit der Kalbitz Fraktionsmitglied bleiben kann ... was für eine Posse *Kopf schüttel* Brandenburg - Kalbitz bleibt trotz annullierter Parteimitgliedschaft in der AfD-Landtagsfraktion Der bisherige Brandenburger AfD-Landeschef Kalbitz kann trotz der Annulierung seiner Parteimitgliedschaft in der Landtagsfraktion bleiben. http://www.deutschlandfunk.de/brandenburg-kalbitz-bleibt-trotz-annullierter.1939.de.html?drn:news_id=1131865
    2 points
  12. Als jemand der immer wieder Demos mitorganisiert: Klar und deutlich als Veranstalter gegen Rechtsextremisten aussprechen und die Polizei auffordern derartige Personen, die sich nicht mit dem freiheitlichen Gedanken einer solchen Versammlung vereinbaren lassen, zu entfernen. Die muss dem im Sinne der öffentlichen Ordnung und Sicherheit auch nachkommen, auch wenn sie das vielfach nur widerwillig und erst mit entsprechendem Nachdruck tut.
    2 points
  13. Auf der einen Seite finde ich es wichtig zu differenzieren. Auf der anderen Seite habe ich keinerlei Verständnis für Leute die ihre Anliegen zusammen mit Neonazis vortragen. Wem das ein Anliegen ist der soll eine Demo organisieren auf der Nazis nicht erwünscht sind. Es gibt ja durchaus Diskussionsmöglichkeiten über Öffnungen, Nichtöffnungen, Maßnahmen und Gebote. Aber nicht mit Leuten die sich einen Judenstern aufnähen als Zangsimpfungsopfer in Spe.
    2 points
  14. Super Idee, das Buch hab ich auf meinem Wohnzimmertisch liegen. Ich schau mal rein, vllt bekomme ich auch noch einen -durch eine Holztür gedämpft- Effekt rein
    2 points
  15. Finde ich gut. Aber wie bei allen Connections sollte man festlegen, wie sie sich denn gern bezahlen läßt. Bei Geister fände ich Nuyen nämlich nicht passend. Eher Gefallen oder Karma. Und anstatt Einfluß könnte die Einflußstufe die Kraftstufe des Geistes abbilden. Und die Art der typischen Geisterdienste die Art der Dienstleistungen der Connection. ginge auch (für Ihn gilt das Gleiche, aufpassen,das er nicht zu viel im Spiel eingreift ) und wenn, dann bezahlt man ihn mit Karma Das mit der Bezahlung in Karma finde ich eine sehr gute Idee. Denn im Normalfall ist ein Söldner eine normale Connection. Aber ein Freier Söldner-Geist ist deutlich mächtiger als eine normale Söldner-Connection. Da sollte man den Preis schon anpassen. Vor allem dann, wenn die Spieler mit den Gedanken spielen, diesen Söldner-Geist für ihre Runs anzuwerben. Geister sind generell sehr stark ... da muß man etwas aufpassen. Ansonsten finde ich einen Freien Söldner-Geist nicht wirklich passend. Da muß man sich imho ganz schön verbiegen, um diesem Freien Geist eine plausible Motivation zu verpassen, warum er auf der physischen Ebene bleibt und als Söldner "arbeitet". Da gefallen mir der Friedhofsgeist oder der wilde Stadtgeist deutlich besser.
    2 points
  16. Auf meiner Wunschliste neu eingetroffen: 1. Drachenhorte ADL 2080 Sei es das gutgesicherte Kellerverließ tief unter einer alten Bank, seien es die unterwaser liegenden Höhlen oder alte Stollen in einem einsamen Berg. Drachenhorte sind Orte die Begehren wecken, die aber als mystische Orte auch ihren eigenen Microkosmos bilden. Dieses Buch stellt nicht nur einige Deutsche Drachenhorte mit Karten vor und macht sie so für Toprunner eventuell erreichbar, der Band widmet sich auch den Sagen und Legenden um diese Horte samt ihrem Wachpersonal. Ob nun der uralte krausrige Zwergenschmied, der mit seiner Sippe die Stollen im Berg bewacht, seien es die Rabengeister, welche als Teil eines magischen Schutzringes über diesen Ort wachen. Gräbt man nur etwas tiefer im Sagenschatz der Region, so kann ein Runner mit etwas magischem Verständnis schon einiges über mögliche Hindernisse erfahren. Und dann sind da die Drachen selbst, mit ihren eigenen Mitteln und Vorlieben, was den Schutz und die Bewachung des Hortes angeht. Ob kampferprobte Russische Söldner, biestige Merrows, mächtige Feuergeister oder astrale Rätsel, die es zu knacken gilt.... Kurz zusammen gefasst: - Drachenhorte samt Karte - Sicherheitsvorkehrungen & Wächter - Sagen und Mysterien um diese Orte und ihren Schutz - Niveau: Für Toprunner oder Lebensmüde - Ziel: verschiedene Hortarchitekturen vorstellen und diese in Deutschen Sagen und Mysterienschatz einbetten. Somit Vertiefung der Magischen Aspekte der ADL + eventuelle Vorstellung von ein paar Besitztümern 2. Kunstschätze ADL/ Kunstraub Von der Kaiserkrone über das Rilke-Manuskript bis zur modernen Installation. Die ADL ist immer noch ein Land der Kunst und der Besonderen Sicherung ihrer Güte. Dieser Band widmet sich ausgewählten Kunstschätzen mundaner und magischer Natur, stellt sie vor und gibt Möglichkeiten, an welchem Ort sie liegen könnten. Sei es der Tresorraum einer Bank, sei es das historische aber eben auch historisch gesicherte Gewölbe oder die moderne Kunstgalerie. Der Band entfaltet Spielplätze für Faces, Einbruchskünstler, Erwachte, aber auch Runner, denen ist noch unbedingt direkt um den materiellen Wert eines Gegenstandes, sondern dn Prestige durch den Raub geht. Nebenbei werfen wir einen Blick auf den Reichen Schatz an Kunstgegenständen der ADL, halten nicht nur bei historischem Inne, sondern werfen ein kleines Schlaglicht auf die Kunst der letzten 20 Ingame-Jahre. Der Alte Meister mit Astraler Übermalung? Der Schotthaufen aus alten Microchips eines Berliner Künstlers? Die Harmonie-Raute von Angel Mercator. Und wer kauft und handelt in der ADL eigentlich mit diesen Kunstschätzen? Welchen Dealer sollte man kennen und wem auf jeden Fall aus dem Weg gehen? Welcher Megakon hat sein eigenes Art Squad um an begehrte Stücke für die Chefetage zu kommen? Ja, ich weiß, die letzte Abenteueranthologie deutet es schon, beinhaltet auch schon ein paar Infos. Mir geht es da vor allem um eine Möglichkeit sich mti verschiedenen Ausstellungsräumen zu beschäftigen (die können gerne generisch sein à la: Die kirchliche Schatzkammer, das historische Gewölbe, die Kunstgalerie in der Konzernetage) und beleuchtet Möglichkeiten des leisen und sorgfältigen Eindringens (Bodenpläne, Sicherungen, beschwatzbare NSC), des Abtransports (Ausrüstung), sowie den anschließenden Verkauf (namhafte Kunsthändler-Connections). Gleichzeitig wird auch damit der Mysterienschatz der ADL vertieft. Dies sollte keineswegs ein D&Dartiges Buch für magische Gegenstände werden.
    2 points
  17. Ab wann gibt es „Feuer frei“ als PDF?
    2 points
  18. Viele gedruckte Bücher vorbestellbar!
    2 points
  19. Da ich mich seit einiger Zeit immer mal wieder in diverse Regelwerke einlese, dahte ich mir, ich bastel mal eine Übersicht darüber, was wo wann stattfindet. Immerhin kann man solche Ereignisse - sprich Messen, Festivals, Ausstellungen, etc. doch irgendwie auch immer gut einbauen. Die Liste ist sicher nicht vollständig, aber da ich bislang nichts anderes gefunden habe, wäre es doch gut, wenn man vielleicht mal eine gute Übersicht darüber bekommt, was wann wo in der ADL abgeht. Mit genauen Beschreibungen halte ich mich mal zurück. Wenn was fehlt, nehme ich es gerne auf. Januar -Berliner Anarchotage - Finden jedes Jahr in Berlin statt. (Woche vor dem letzten Sonntag) -Boot und Aqua - Messe für Boote und Aquatische Ausrüstung, die im Januar in Düsseldorf stattfindet. Februar -Berlin Fashion Week - Findet im Februar in Berlin statt. (Erste volle Woche des Monats) -Berlinale - Das Filmfestival findet die Woche darauf ebenfalls in Berlin statt. -Jahrestreffen der Laubenfreunde - Kleingartenfreunde treffen sich im RRP im Februar. -Metarace Pride - Findet jedes Jahr in zum Gedenken an die Nacht des Zorns in Köln statt. März -Chaostage im Rhein-Ruhrplex - Findet immer am ersten Märzwochenende statt. -Chromstyle Hamburg - ADL-größte Messe für Cyberware und verwandte Themen, die im März in Hamburg stattfindet. -ICOMA Hannover - Heute noch unter CyBit bekannt, findet am ersten Märzwochenende in Hannover statt. -IGW Internationale Grüne Woche - Findet Anfang März in Berlin statt. -InterMAGIKA - Findet im letzten Märzwochenende in Berlin statt. -Internorga - Die Messe für Hotellerie und Gastronomie findet jedes Jahr im März in Hamburg statt. April -Aerospace Expo Hamburg - Internationale Fachmesse für Luftfahrt, die jedes Jahr im April in Hamburg stattfindet. -Architekturkongress in Frankfurt - zweite Aprilwoche in Frankfurt am Main. -Hamburger Dom - Riesige Kirmes in Hamburg, die mehrmals im Jahr für einen ganzen Monat stattfindet. -Industriemesse Hannover - Die Messe rund um automatisierte Fertigung findet am letzten Aprilwochenende in Hannover statt. -Jahrestreffen der Preußenstiftung - Findet Anfang April auf der Museumsinsel in Berlin statt. -Walpurgisnacht - Findet am 30. April statt und wird besonders im Harz und auf dem Blocksberg gefeiert. Mai -Der Erste Mai (Tag der Arbeit) - Besonders in Berlin von Bedeutung und findet am 01.05. statt. -Düsseldorfer Kunsttriennale - Eine der größten Kunstmessen der ADL, die jedes Jahr im Mai in Düsseldorf stattfindet. -Katholikentag - Ende Mai -Magie Düsseldorf - Findet Ende Mai, Anfang Juni in Düsseldorf statt. -Museumsfestival Berliner Insel - Findet jedes Jahr auf der Museuminsel in Berlin im Mai statt. -NeoGoth-Gathering - der Nachfolger des Wave-Gothic-Treffens findet allährlich am Pfingswochenende in Leipzig statt. -Shot - Die Fachmesse für Waffenmodifikation und -anpassung findet im Mai in Köln statt. Juni -BOOT - Diese Ausstellung findet im Juni in Köln statt. -Brandenburger Klassiksommer - Findet Juni bis August in Berlin und Brandenburg statt. -Gentechnologie-Kongress Berlin - (Datum wechselnd) Findet im Juni in Berlin statt. -Hate Parade - Ende Juni in Berlin zu finden. -Karneval der Subkulturen - Findet Anfang Juni in Berlin statt. -Kulinaria - Die Kochmesse findet im Juni in Frankfurt am Main statt. -MusikMeile Stuttgart - Ein Musikereignise im Juni im besagten Stuttgart. -Pronatura - Gegenevent zum Gentechnologie Kongress, das ebenfalls in Berlin stattfindet. -Wartburger Sängertreffen - Findet im Juni statt. Juli -Berliner Volksfest - Von Mitte Juni bis mitte Juli in Berlin zu finden. -Biosphährenseminar Hamburg - findet im Juli in Hamburgs Tierpark Hagenbeck statt. -Kreuzritter-Treffen - Findet alljährlich im Juli im Kaff Raben statt. (Extrapuls 10.07.2074) -Universitätstreffen Heidelberg - Findet am letzten Wochenende im Juli in Heidelberg statt. August -Cranger Kirmes - Die größte Kirmes der ADL findet jedes Jahr in Herne statt. -German Bike Week - Findet in der ersten Augustwoche in Thüringen statt. -Hamburger Dom - Riesige Kirmes in Hamburg, die mehrmals im Jahr für einen ganzen Monat stattfindet. -Jahrestreffen und Sommerfest der Dr.-Faustus-Gesellschaft - findet im August statt. -Musikfestival Wacken - Im Augst im Noddeutschen Bund zu finden. -Rock im Tierpark - Anfang August in Berlin für drei Tage. -Tag der Befreiung Berlins - Findet am 27.08. in Berlin statt. September -CarMania - Fahrzeugmesse, die im September in Dortmund stattfindet. -Gedenktag der Opfer des Anarchoterrorismus - Findet am 12.09. In Berlin Statt. -Internationale Fachmesse für angewandte Matrixtechnologie - Kurz IFAM, findet jedes Jahr im September in München statt. -Maritime Security & Defense - Findet jedes Jahr im September zusammen mit der Shipbuilding, Machinery & Marine Technology in Hamburg statt. -Oktoberfest - Vor allem in Bayern relevant, wo es von Ende September bis Anfang Oktober gefeiert wird. -Rad Wars - Zwar in der SOX, aber von gewisser Relevanz für die ADL. Anfang September bis Mitte November finden sie statt. -Shipbuilding, Machinery & Marine Technology . Die SMM ist eine Fachmesse für Schiffbau und Maritime Themen, die im September in Hamburg stattfindet, zusammen mit der Maritime Security & Defense. -Tag der Ausrufung der Anarchie - Am 29.09. in Berlin zu finden. -Tag der Offenen Tür bei der Draco Foundation - Findet im September in Hannover statt. Oktober -Essener Motorshow - Findet im Oktober in Essen statt. -Innovatio - Fachmesse für technische Neuentwicklungen, die Ende Oktober in Berlin stattfindet. -Internationale Spielertage - Findet im Oktober ebenfalls in Essen statt. -NatSafe - Die Messe zur Renaturierung und Entseuchung findet im Oktober in Hamburg statt. -SkyStar Köln - Das Serienspektakel findet am ersten Oktoberwochennde in Köln statt. -SPIEL - Spielwarenmesse im Oktober in Essen. -Tag der Berliner Einheit - Findet am 01.10. in Berlin statt. -Venus - Adult-Entertainmentmesse, die Mitte Oktober in Berlin stattfindet. November -ESSEN MOTOR SHOW - Findet ende November (30.11.) in Essen statt. (Novapuls 21.11.2075) -Hamburger Dom - Riesige Kirmes in Hamburg, die mehrmals im Jahr für einen ganzen Monat stattfindet. -IMA Internationale Matrix Ausstellung - Die Große Messe für Matrix-, Trid- und Unterhaltugnstechnik findet Ende November in Berlin statt. -infa Hannover - Verbraucherausstellung, die im November in Hannover stattfindet. -interSEC - Fachmesse für Sicherheits- und Waffentechnik, die Mitte November in Berlin stattfindet. -Karneval - Startet üblicherweise am 11.11. und betrifft vor allem den Ruhrpott. -Kölner Modewoche - Fashion-Event, welches im November in Köln stattfindet. Dezember -Die Spielwarenmesse - Findet Jährlich neben dem Christkindlesmarkt im RRP statt. -Magic Düsseldorf - Die Magic Düsseldorf ist die ADL-weit größte Messe für Hermetik, die jedes Jahr im Dezember in Düsseldorf stattfindet. -Weihnachten - Findet nach wie vor traditionell am 24.12. statt. -Sylvester - Wie immer am 31.12. überall gefeiert. In Berlin z.B. am Brandenburger Tor mit Partymeile. Ohne genaues Datum -Auto-Messe - Findet im RRP statt. -Awakening-Festival - Wird jedes Jahr im Norddeutschen Bund abgehalten, in Uelzen bei der Kohlhoff-Anomaliezone. -Deutsche Metropolen-Konferenz (DMK) - Findet in Berlin statt. (Novapuls 10.06.2074) -Haus & Garten-Messe - Verbrauchermesse, die jährlich in Leipzig stattfindet. -Katholischer Kirchenkongress - Findet seit 2065 in Müchen statt. -Kleintierzuchtmesse - Findet in Essen statt. -Kleintierzuchtschau - Findet im RRP statt -Mode, Heim und Handwerk - Im RRP Frühjahr -Dirtfest - Dieses Derby findet im Früjahr in Frankfurt (Oder) statt. -Saeder-Krupp Waffenmesse - Findet jedes Jahr im RRP statt. Frühling- und Herbstanfang -Hamburger Nachwuchsfestival - Findet im Hamburger Stadtpark in Hamburg-Nord statt.
    1 point
  20. Kein Aprilscherz und trotz Corona: edit: und aufgrund der Rückfragen ergänzt in BLAU Im I. Quartal erschienen lediglich: Perlentauchen vor R'lyeh Eine Sammlung mit 6 Sieger-Abenteuern der TOP 20 besten Abenteuer aller Zeiten. (Siehe dazu die Abstimmung im Herbst 2018 bis in den Januar 2019 hinein) Es handelt sich um Der Sänger von DholKinder des KäfersDer Lachende MannPinselstricheIn ScherbenDie Mutter allen EitersHardcover in Farbe Bauernopfer in Kamborn Zwei weitere Abenteuer in oder nahe der Stadt, die es heute nicht mehr gibt! Softcover Hinweis: Durchschnittlich sind es 3 Sachen pro Quartal, irgendwelche verlagsinternen Dinge haben dazu geführt, dass es im I. Quartal = 2 und im II. Quartal = 4 Sachen sind. Hauptsache, es sind im Halbjahr insgesamt 6! Aber endlich wurde Print on Demand Realität mit den ersten drei Titeln gestartet; weitere sind bereits in Arbeit (Details später) Planung II. Quartal (alles soweit fortgeschritten, dass es pünktlich erscheinen sollte) Wegen Corona wurde das Solo-Abenteuer vorgezogen und eine Softcover-Kampagne ins III. Quartal verlegt (was ich doof finde, weil ich mich schon sehr darauf freue, aber nicht beeinflussen kann) Namenloser Schrecken in Neuengland Übersetzung von zwei in der "klassischen" Lovecraftzeit spielenden Abenteuern aus "Nameless Horrors" (1920er / 1930er) (vorgefertigte Investigatoren) Softcover Petersens Abscheulichkeiten Die Übersetzung von Petersen's Abominations Hardcover, Farbe Polizisten und Vigilanten Der abschießende Berufeband rund um legale und selbsternannte Gesetzeshüter Allein gegen die Dunkelheit Übersetzung des Solo-Abenteuers Softcover Für eine Veröffentlichung im 2. Halbjahr 2020 wird gearbeitet an Das Weinen der Frau aus den Hügeln Softcover, Kampagne im Amerikanischen Bürgerkrieg (3 Abenteuer) mit vorgefertigten Investigatoren (daran wird gar nicht mehr gearbeitet, es ist eigentlich fertig) Grenzland Deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches in den 1920ern unter Mitwirkung von Sebastian Weitkamp, Marcel Durer, Stefan Franck, Sascha Hillenbrand, Mirko Bader und Uwe Weingärtner.. Umringt von Freunden (das ist Feind meines Feindes II) Das dreiteilige Finale um die Geschehnisse, die in "Feind meines Feindes" ihren Lauf genommen haben. (IV. Quartal) Das grausame Reich Tsan Chan Übersetzung der Weltbeschreibung mit eigenem Abenteuer Hardcover in Farbe Weltbeschreibung = Übersetzung Abenteuer = deutsche Eigenproduktion Halloween Drei übersetzte Halloween-Abenteuer Softcover Daumen drücken, dass das pünktlich VOR Halloween erhältlich sein wird! das sind: Halloween in Dunwich (aus einem Monograph) School of the Dead (aus einem anderen Monograph) Trick or Treat (aus "Blood Brothers") (also aus drei verschiedenen Chaosium-Büchern) Expeditionen Überarbeitung des klassischen "Expeditionen", wobei zwei alte Abenteuer durch zwei neue Abenteuer ersetzt wurden. Hardcover in Farbe Für eine Veröffentlichung nach 31.12.2020 wird gearbeitet an: Eiskalte Ernte Übersetzung von Cold Harvest Softcover Schatten einer Stadt Eigene Kampagne in den 1920ern in ... einer deutschen Stadt. Mehr soll in diesem Quartal noch nicht verraten werden. Waffen gegen den Mythos Das Waffenhandbuch der Edition 7 - besser, zielorientierter, tödlicher ... von Hans-Christian Vortisch, dem Autor, der inzwischen noch mehr über Waffen weiß. Die Masken des Nyarlathotep Übersetzung der Neufassung der klassischen Kampagne. mit Unmengen an Handouts und Karten, an deren deutscher Fassung ab jetzt gearbeitet wird (u.a. von dem großartigen Norman Scherke) De Vermis Mysteriis Das wird die Neuausgabe des alten "Necronomicon", wobei es gezielt um Mythos-Bücher gehen wird. Allein gegen die Flammen Einsteiger-Soloabenteuer - ist praktisch schon fertig, aber der VÖ-Termin steht noch nicht fest. Geschlossene Räume zwei neue deutsche Abenteuer Softcover praktisch fertig, es fehlt nur der konkrete Termin Berlin (The Wicked City) Stadtbeschreibung mit Abenteuern Übersetzung läuft Gateways to Terror Übersetzung läuft (gerade an) Daneben laufen die Arbeiten an weiteren Übersetzungen (Übersetzer sind rund um die Uhr 24/7 beschäftigt ...) und eigenen Hardcovern für eine mittelfristige Veröffentlichung, sowie diverse Softcover. Dazu folgen neue Infos im 2. Halbjahr ... auch zum Crowdfunding sollte man im 2. Hj. was sagen können ... ######################################################################## Und abschließend wie gewohnt: Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.
    1 point
  21. Nach dem Erfolg der ersten CONspiracy geht es am 21.-24.05.2020 in die zweite Runde! Zusammen mit dem Medienpartner OrkenspalterTV sowie Verlags- und Kooperationspartnern stellt Pegasus Spiele ein buntes Rahmenprogramm zusammen. Auf der "Con-Bühne" - dem von Mhairé Stritter von OrkenspalterTV moderierten Stream - dürfen sich Teilnehmer auf Workshops, Talkrunden, Contests, Tombolas und besondere Spielrunden freuen. Veranstalter: Pegasus Spiele zusammen mit Medienpartner Orkenspalter TV Live-Stream mit Workshops, Talkrunden und besonderen Spielrunden: www.twitch.tv/orkenspaltertv / www.twitch.tv/pegasusspiele. Spielrunden und Workshops rund um die Uhr auf Discord: https://discordapp.com/invite/EqnHTpq Spielrunden- und Workshopübersicht: https://trello.com/b...iele-conspiracy
    1 point
  22. Yeah SL Schirm im Querformat... Danke danke danke danke! Shut up and take my Money! (Einmal alles vorbestellt)
    1 point
  23. #FeuerFrei #CheatSheets #SR6 #EBook #PDF #PegasusDigital Schneller als gedacht reichen wir schon mal das E-Book / PDF des FEUER FREI und die vom Sichtschirm-Bundle ausgekoppelten CHEAT SHEETS raus. #GetThemNow >> FEUER FREI und die CHEAT SHEETS sind ab sofort als E-Book / PDF bei Pegasus Digital erhältlich
    1 point
  24. Meine beiden Empfehlungen für Kiel, Schleswig-Holstein: Fantasyreich Wilhelminenstraße 17 24103 Kiel Das Schöne am Fantasyreich ist die Antiquariatsecke - auch mit Pen&Paper Veröffentlichungen. Und Gandalph Sophienblatt 19 24103 Kiel
    1 point
  25. Diese Frage: lässt sich jetzt in neuem Licht beantworten. Dies war die ursprüngliche Antwort: Dies schreibt oben verlinkter Artikel dazu: Synopse: Die Handlung "Gerät steuern" lässt den Handelnden die Kontrolle über besagtes Gerät übernehmen. Dies bedeutet, dass er das Gerät ab dem Zeitpunkt, ab dem die Handlung "Gerät steuern" erfolgreich eingesetzt wurde, mit seinen eigenen Handlungen fremdsteuern darf. Dieses Recht ist exklusiv, ein Gerät kann immer nur von einer Person fremdgesteuert werden. Das Gerät handelt dabei nicht, sondern der Steuernde. Eine fremdgesteuerte Drohne schießt also nicht in ihrem Zug, sondern im Zug des Fremdsteuernden. Weiterhin offen: 1. Wie werden Konflikte aufgelöst, die durch mehrere "Gerät steuern"-Handlungen ausgelöst werden? Vermutlich RAI: Sobald das Gerät fremdgesteurt ist, schlägt jede weitere "Gerät steuern"-Handlung automatisch fehl. 2. Was tut das fremdgesteuerte Gerät in seinem eigenen Zug? Vermutlich RAI: Falls das nun fremdgesteuerte Gerät vor der ausgeführten Handlung "Gerät steuern" in Initiativerunden partizipiert hat (also am Zug sein konnte), kann es das jetzt einfach nicht mehr. Solange die Fremdsteuerung besteht, handelt das Gerät nicht mehr eigenmächtig.
    1 point
  26. Der Link funktioniert leider nicht mehr. Könntest Du Deine Sheets noch mal zugänglich machen? Vielen Dank!
    1 point
  27. Gerade das mit den Prime-Runnern ist halt so eine Sache. Ich denke schon, dass viele Gruppen irgendwann in diese Regionen vorstoßen. Die meisten Abenteuer momentan orientieren sich aber eher an Gruppen die noch nicht viel Karma verdient haben. Zur Abwechslung wäre da was für erfahrene Gruppen auch cool. Klar kann man den Schwierigkeitsgrad auch da abschwächen / anheben aber es bleibt dabei, dass es meist eher durchschnittlich schwierige Runs sind. Und selbst wenn solch ein Hort zu krass ist für die eigene Runde, ist der Fluff ja dennoch interessant. Vielleicht ist dann ein einzelnes Stück daraus der Runaufhänger oder auch nur die Lokalisierung des Horts und nicht das Ausräumen.
    1 point
  28. Ich habe gehört es soll auch tote Drachen geben... Und solche, die nicht zu den Großen gehören. Und es soll durchaus Möglichkeiten geben, wie man nicht direkt als DIebe eines Drachenhortteils auffällt. Grad als Prime Runner. Mir geht es da auch ein wenig um eine gewisse (mystische) Prägung bestimmter Gebiete durch einen Drachenhort. Oder auch nicht. Andere Möglichkeiten, Drachenhorte greifbarer zu machen wurden ja schon von Darian beschrieben. Natürlich sind das immer Runs in der "Höhle des Löwen". Aber, wenn Runner sich durchaus mit Terroristen einlassen oder sogar gutstellen können (was dann eventuell auf Dauer staatliche Organe auf den Plan ruft), Staats- oder Kirchenschätze rauben können, sich mit OV-Kartellen, Megakons oder Bankenvereinen (aktuelle Abenteueranthoiogien) anlegen, was macht dann noch die Bedrohung durch einen Drachen? Es geht ja nicht drum, einen Drachen umzulegen, aber letztendlich sind sie ein mystischer Teil der Welt, die ihren eigenen Einfluss auf diese haben. Und ganz ehrlich, hab ich wenig Lust nur von Drachenbürgerkriegen und dass da Runner eingesetzt wurden zu lesen und bin um jedes Material, dass mir eine neue Ebene erschließt, sehr glücklich.
    1 point
  29. Warum keinen praktischen Wert? Schmidts (oder Brackhause) gibt es sicher genügend die Runner anheuern um Horte auszuräumen. Mitunter steht hinter dem Schmidt dann ein anderer Drache. Die Runner werden in den seltensten Fällen vorher überhaupt erfahren wen sie da wirklich beklauen. Die Horte sind ja nicht offiziell ausgeschildert. Gut, wenn ich in Neu-Essen was klaue weiß ich wem ich ans Bein pisse. Aber eine unscheinbare Höhle auf einer Insel im Königssee? Nun ja man könnte ja einige Drachenhorte reinbringen bei denen gar nicht klar ist das sie einem Drachen gehören. Die ständige Ausstellung verloren geglaubter Gemälde in einem Münchner Museum bei denen man erst danach bemerkt, dass man Nebelherr beklaut hat. Gerade auch bei Nachtmeister könnte ich mir vorstellen, dass evtl. sogar der Schmidt selbt nicht eingeweiht ist und andere Drachen sogar aktiv Energie darauf verwenden alle beteiligten Kräfte darüber im Unklaren zu lassen, dass sie am Ende einen toten Drachen (oder seine Erben) beklauen.
    1 point
  30. Ich habe auch nichts grundsätzliches gegen Hausregeln. Nütze selber öfters welche (habe sogar extra einen Thread dafür). Aber Hausregeln müssen für mich entweder bestehende umständliche Regeln vereinfachen oder auf einfache Art Situationen abbilden, die von den Regeln nicht erfasst sind. In anderen Worten ... sie müssen das Spiel bereichern! Und sollen das Spiel nicht verkomplizieren. Im Fall der Frage nach dem festhalten (und das ist nur meine persönliche Meinung) trifft beides nicht zu. Von daher habe ich auch keine Hausregel vorgeschlagen (war auch nicht gefragt). Zusätzlich zielt die Frage imho darauf ab, dass der Elektro-Zwerg auch bei einem misslungenen Versuch festzuhalten immer noch "dranhängt" um Elekro-Schaden zu verursachen. Also eine Hausregel, um den Damage-Output zu erhöhen. Da sehe ich keinen Bedarf für eine Hausregel. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
    1 point
  31. Ich spiele ebenfalls "schon etwas länger" Rollenspiele und halte Hausregeln ebenfalls nicht, für das Werk des Teufels. Meine Antwort bezog sich auch lediglich auf den inhaltlichen Teil, dass man bei 0 Erfolgen "dran hängt" und das eben dies eine Hausregel ist, nicht RAW. Das war schon alles :-) Als kleine Korrektur Deines Posts, würde ich die markierte Stelle aber in "Hausregeln, die das Spiel für die Gruppe besser machen" ändern. Denn nur weil etwas das Spiel für einen besser macht, macht es das noch lange nicht für andere. Da muss man sich schon auf etwas einigen, mit dem alle zumindest leben können. Sollte das nicht möglich sein, fällt man eben auf die geschriebenen Regeln zurück, das ist der kleinste gemeinsame Nenner. Als letzte persönliche Anmerkung: bei SR5 spielen wir fast zu 100% nach den geschriebenen Regeln, wir können damit sehr gut leben. Einzig die Barriere-Regeln fanden wir zu merkwürdig, als dass wir sie so übernehmen konnten - und dass es kein Talentleitung-Expertensystem mehr gab...
    1 point
  32. Wie wäre es denn mit Ihrem Totem/Schutzpatron als Connection . Normale Geister haben als Hintergrund das sie Flüchtig sind, keine Persönlichkeiten wie Metamenschen Man kann nicht wirklich immer den gleichen Geist beschwören, der sich an das letzte mal /den letzten Dienst erinnert, etc . Ein Schutzpatron ist da was anderes, spezieller , er ist .....mehr als ein normaler Geist . DU als SL solltest dann nur aufpassen, das ihr Schutzgeist nicht zuuuuuuu ( uuuu) mächtig wird (zumal er keine definierten Kräfte hat ,er kann alles und nichts haben/machen) ginge auch (für Ihn gilt das Gleiche, aufpassen,das er nicht zu viel im Spiel eingreift ) und wenn, dann bezahlt man ihn mit Karma der mit den Geistern tanzt Medizinmann
    1 point
  33. und warum denn nicht ? Wenn die Regeln die Realität nicht abbilden braucht man halt Hausregeln . Wenn diese einfach sind und oder in einem Rahmen mit den Werksregeln ist nichts dagegen zu sagen , im Gegenteil sogar, dann sind Hausregeln sogar besser Und (ImO) braucht gerade SR 5 + gute Hausregeln weil die Werksregeln ......PuAA sind Ich verstehe auch nicht warum manche Leute gegen Hausregeln sind ( dies ist ein unspezifischer Rant, der sich NICHT gegen bestimmte User wendet ,also NICHT persönlich nehmen ) Ich bin mit RPG grossgeworden, das Flexibilität und Regelauslegung vom SL verlangte und für mich war es das normalste auf der Welt Hausregeln zu erstellen . Anscheinend sind später Spieler großgeworden, für die Hausregeln zur ....:"Gotteslästerungen gegen die Steinernen Werksregeln " wurden Sowas kann ich nicht verstehen ( einzige Ausnahme ; Spielen auf Cons . DORT sollte man sich auf RAW einigen oder der SL Hausregeln klar ansagen ) Für Mich jedenfalls sind Hausregeln, die das Spiel besser machen immer den Werksregeln vorzuziehen mit Tanz zur zweiten Tasse Kaffee Medizinmann
    1 point
  34. Alsooo... Den Reiseführer? https://shadowhelix.de/Quelle,_de:_Reisef%C3%BChrer_in_die_deutschen_Schatten
    1 point
  35. Im GRW steht es eigentlich klar formuliert (Festhalten, S. 194): "Wenn der Angreifer mehr Erfolge als der Verteidiger erzielt,[...]" Nur wenn obige Bedingung erfüllt ist, wird überhaupt weiter geprüft, was passiert. Bei Gleichstand oder weniger Erfolgen im Angriff passiert nichts. Alles andere ist eine Hausregeln.
    1 point
  36. Ja, anscheinend. Dann bedeutet die Unvereinbarkeitsliste also nur, dass man nicht gleichzeitig Mitglied bei beiden sein darf.
    1 point
  37. Danke für diesen großartigen Datapuls! Habe alle Neuen DPs erworben, inklusive dem Abenteuerband und muss sagen, dass mir die Piraten durchweg am Besten gefallen! Wo München und Westphalen interessant sind, ist der Piraten-DP einfach spannend. Und so sehr mit der DP Pomorya gefällt: Die Piraten sind noch mal deutlich farbiger und vielschichtiger. Hut ab für dieses großartige Lesevergnügen!
    1 point
  38. Ein Interview mit einem Mitarbeiter eines Instituts für Arbeitsrechte von Saisonarbeiter_innen, für mich ein interessanter Einblick: https://diskus.copyriot.com/news/arbeit/wanderarbeitlandwirtschaft In Deutschland haben die Bauernverbände doch enormen Einfluß. Im NDR (bzw Youtube ) habe ich einen Bauern gesehen der das Filmteam rumführt, ihm die Unterkünfte zeigt und die zufriedenen Arbeiter - wobei die natürlich nicht zu Wort kommen. Kontrollen? Wieso? Solange nicht zu viele medienwirksam sterben wird sich da wohl auch wenig ändern. Im Moment ist mir die Lust auf Spargel jedenfalls eher vergangen. Ist auch keine Lösung, auch mit Hinblick auf z.B. Spanien oder Italien mit teilweise sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen afrikanischer Migranten - das ganze System Landwirtschaft ist enorm auf Ausbeutung aufgebaut, bei Mensch und Tier.
    1 point
  39. @wendigogo & @Belshannar Danke für die Hinweise - wir spielen (um das ganze für die Spieler und mich etwas zu vereinfachen) die lineare Variante, aber ich finde die unchronologische Variante auch sehr attraktiv. Wenn ich das Abenteuer noch mal leiten sollte, würde ich diese auch mal ausprobieren.
    1 point
  40. Du fokussierst dich auf die interessanten Szenen. Alles andere wird übersprungen/kurz zusammengefasst. Und wenn ein Spieler dann ruft: „Moment, ich wollte aber noch dies und jenes machen!“, dann wird das eben auch noch ausgespielt. Pacing ist alles.
    1 point
  41. Ich fand die Audio-Handouts auch eine super Idee. Erinnere mich noch an das Abenteuer aus "Pforten in die Finsternis", bei dem man so eine Unterredung im Nachbarzimmer belauschen konnte (was für die Stimmung gut passte, weil man so noch mehr das Gefühl hatte, dass alle Anwesenden - inkl. Spielleiter - nur stille Zeugen der Szene waren). Wäre eigentlich cool, wenn die Idee in Zukunft auch "offiziell" nochmals weiterverfolgt würde.
    1 point
  42. Ja, das stimmt. Der Hinweis ist in der kommenden Auflage drin. Cheers Ben
    1 point
  43. Dankeschön. "Filmriss" steht übrigens recht weit oben auf der "Zu leiten"-Liste. Dazu wird es natürlich auch eine Rezi geben. Ich will vorher aber erst alle Filme, auf die angespielt wird, schauen.
    1 point
×
×
  • Create New...