Jump to content

SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten


Medizinmann
 Share

Recommended Posts

 

Sie können Askennen und Astralkampf erlernen. Cyberware und Bioware können sie haben, aber erstmal nen Arzt finden der mit Hochinfektiösem Blut hantieren will, womöglich ein Ghul Doc, aber wo bekommt er die Sachen her?

 

Sie können ganz normal Initieren und ihr Magieattribut steigern. (Auch als nicht Erwachte, nun sind sie Erwacht, aber als Critter, nicht als Adept/Magier ...)

 

Astralkampf ist etwas überflüssig, da sie als Dualwesen auch mit normalen Angriffen Astralwesen zerfelischen können.

 

Essenzverlust senkt das Magieattribut ganz normal. Wenn sie "ausgebrannt" sind müssten sie aber auch ihre übernatürlichen Fähigkeiten wie Dualwesen verlieren (Hust womöglich auch, das am leben bleiben ohne funktionierende Organe :D, aber ich weis gar nicht wie Ghule definiert sind, ob ihre Organe echt versagen und sie nur per Magie am Leben gehalten werden :) )

Sie können nur als Magier oder Adept initieren

 

Wo steht das? Die einzige Vorraussetzung zur Initiation ist laut GRW S. 324

"Nur Charaktere mit einem Magieattribut können initiieren."

 

Magieattribut Check. Magier, Adept, Magieradept steht nirgendwo.

 

Sprich Gestaltwandler, Metasapiente, Infizierte und was weiß ich, können initieren. Sie können aber keine Metamagien erlernen, wenn sie keine Magier ... sind.

Edited by Saalko
Link to comment
Share on other sites

Für Infiziert steht es expilzit auf Seite 119 "Wenn sie allerdings nicht magisch aktiv sind, können sie keine Fertigkeiten lernen oder einsetzen, die mit dem Attribut Magie verbunden sind. Sie können dann auch nicht astral projizieren, Foki ab sich binden oder Initiieren

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich finde (reguläre) Ghule in Rotten eigentlich schon übel genug.

Da kommt man als Spieler schon ganz schön arg mal in Bedrängung. Und wenn die nun auch noch mit gebundenen Foki und was weiß ich für'n Dreck aufwarten würden ... see the next Episode of Walking Dead 2075.

Link to comment
Share on other sites

Die rammenden Charaktere erleiden bei Rammschaden nur den halben Schaden. Welcher Schaden wird halbiert?

  1. Der ursprüngliche Rammschadenscode anhand der Geschwindigkeit? (So sehe ich das)
  2. Der verursachte Rammschaden (der Vollständigkeithalber, halte ich für Unfug)

Steht den rammenden Charakteren eine Schadenswiderstandsprobe zu?

  1. Ja (Warum auch nicht?)
  2. Nein
Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

 

Die rammenden Charaktere erleiden bei Rammschaden nur den halben Schaden. Welcher Schaden wird halbiert?

  • Der ursprüngliche Rammschadenscode anhand der Geschwindigkeit? (So sehe ich das)
  • Der verursachte Rammschaden (der Vollständigkeithalber, halte ich für Unfug)
Steht den rammenden Charakteren eine Schadenswiderstandsprobe zu?
  • Ja (Warum auch nicht?)
  • Nein

Ich glaube du hast im falschen Thread gepostet ;)

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube mich zu entsinnen, dass es eine Regel gab nach welcher man umfällt o.ä., sofern man durch einen einzelnen Angriff eine hohe Anzahl von Schadenskästchen erhält. Entsinne ich mich richtig? Wenn ja, wo finde ich die Regel? Speziell geht es mir darum was passiert, wenn ein verabreichtes Betäubungsmittel am Ende des Inidurchgangs wirkt, aber "nur" 7 von 10 möglichen Kästchen füllt.
Link to comment
Share on other sites

Niederschlag 194

Wenn ein Charakter durch einen einzelnen Angriff nach der Schadenswiderstandsprobe eine Anzahl von Kästchen Geistigen oder

Körperlichen Schaden erleidet, die sein Körperliches Limit überschreitet, schlägt ihn dieser Angriff automatisch nieder.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...