Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/15/2015 in Posts

  1. Im einem Abenteuer zu dem Oktoberfest fand ich die Idee sehr gut, einen Wortschatz den Spielern mit zugeben. Wohin gegen sich der Wortschatz in dem Abenteuer auf die bayerische Sprache bezieht, würde ich gerne einen Wortschatz der typisch für die 20er Jahre ist bereitstellen. Was benutzt/kennt ihr für eigentümliche Begriffe/Redewendungen der Zeit? Link zum Spreadsheet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1w0Jot-Jj8HrTR7dmES_ybbKNLQDs3m-dclCRf5UWCzE/edit?usp=sharing
    3 points
  2. Ihr hastet raus, die Szene wirkt surreal, der lachende und bebende Harold Gall, die zusammengenähte Ansammlung aus Tierkadavern auf den Tischen und ihr mitten drin. Holz splittert hinter euch als Jimmy in´s freie hastet, in das rettende Licht, den Gestank und die Hitze hier draußen. Direkt in die Arme von vier schwarz vermummten Gestallten die gerade über den Zaun geklettert sind, einer zwängt sich noch durch den Spalt den Jimmy geöffnet hatte, die drei anderen Sichern, die Waffen auf das Haus und den Eingang gerichtet. Taumelnd kommt Jimmy rutschend zum stehen. Michael fährt herum als die Tür hinter ihm aus den Angeln gebrochen wird und eine riesige schwarze Wand sich durch die Türöffnung schiebt. Geschrei und Gebrüll um euch herum, Verwirrung, Waffenläufe die auf euch zeigen. "Runter auf den Boden!" Der Befehl ist eindeutig. In dem Schwarz immer wieder drei weiße Lettern, auf den Uniformen, auf dem Ballistischen Schild das sich in Galls Labor schiebt. FBI "FBI, runter auf den Boden!" Gall lacht noch immer während zwei Polizisten die zwei Köpfe größer und mindestens doppelt so breit sind wie er ihn unsanft zu Boden reißen. Hinter dem Einsatzteam schreiten zwei Officer in Zivil in die Szene. Agent Jurowski und Valentine.
    3 points
  3. Wenn ich von einer Sache gerne mehr hätte, dann sind es mehr Stories zu untsterblichen Elfen, Drachen und Dämonen...
    3 points
  4. Jungs ich drücke euch die daumen! @ele: wenn du kurz es mit den Übungen/Kilos schreibst (da es dein verdienst war) kann ich 1+1 machen, und danken dass den Block jennys ist!
    3 points
  5. Michael Sueson - South Central, L.A. - Haus von Gall - Die Anspannung fällt von mir ab, fast bin ich froh, dass ein äußerer Einfluss die Situation beendet. Ich renne hinter Jimmy her, versuche ihn zu decken, falls jemand auf uns schießt, immerhin trage ich die Schutzweste, ob er seine an hat konnte ich nicht erkennen. "Jeder mit seinem Wagen, treffen bei FW, die Privatarmee dürfte jeden abhalten?!" keuche ich, kurz bevor wir an der Hintertür ankommen und uns anschicken durch Kot, Käfige und Kadaver zu krakseln. Ich stürze im Geiste bereits durch das Loch im Bretterzaun, mehr einem tackelnden Footballspieler gleich als elegant gleitend. Öffne den Wagen mit der Fernbedienung. Mit zitternden Fingern gelingt es mir in meiner Vorstellung den Schlüssel ins Schloss zu bugsieren, der Smart springt surrend an, die Musik ebenso, dann trete ich aufs Gas, sehe in den Rückspiegel. Ich denke noch: Was für ein Trip. Erstmal weg, aber es war schon jetzt knapp, in vielerlei Hinsicht, Cowboy, es ist noch knapp. Konzentrier dich bis zum Ende. Doch als Jimmy vor mir durch die Hintertür stürzt, kommt alles anders als in meiner Vorstellung ...
    3 points
  6. Naja...selbst ihn jetzt noch mit der Flinte zu erschießen...das hätte sehr komisch ausgesehen. "Nein, nein officer wir waren das nicht, er hat das Ding vor Schreck fallen gelassen und da ist sie losgegangen. Ja Officer dreimal, bevor ich sie greifen und sichern konnte. Ich wollte ja nicht das sie sich verletzten wenn sie hier so reinstürmen!"
    2 points
  7. So Schwiegermutter ist weg jetzt kann es weitergehen. @ 123 du musst leider umschreiben. Ihr kommt nicht bis zu den Autos, einer von euch kommt bis zur Hintertür, der andere ist noch im Raum als etwas passiert.
    2 points
  8. Juhu^^ Ich hab keine Ahnung von sowas, aber das ist schon ganz schön viel was die Gute da so gemacht hat o.O Und ich drück die Daumen dass Jimmy und Michael da gut rauskommen!!!
    2 points
  9. Ich hab mich von dem prestige Paket verführen lassen. Die gründe. 1) es sieht wurderbar aus 2) es ist so viel dabei, dass ich zuhause nutzen kann, dass da die Sprachbarriere egal ist. 3) Neugier. Und das Interesse, ob es sich lohnt, davon etwas zu übernehmen.
    2 points
  10. Bingo! Das sind Trainingsserien 10 Wiederholungen 95 kg...bzw. in dem Fall Pfund usw.
    2 points
  11. Hm, okay, ist auf jeden fall etwas ansteigendes, vielleicht in irgendeiner Weiße auf Jennys Veränderungen bezogen? Vielleicht irgendwelche Dosen, Gewichte o.ä., bespricht Sarah dann mit Vivian
    2 points
  12. Wie man unschwer erkennen kann bin ich neu hier und habe mich mit der richtigen Kategorie für die Frage schwer getan, da es keine Regelfrage ist. Sollte die Frage hier am falschen Platz sein - vorab ein "mea culpa" und die Bitte um Verschiebung. ;-) Ich habe Shadowrun vor Jahren mal angespielt (noch eine 3.0er Version oder so), aber aufgrund der damals empfundenen "Hochrüsterei" in der Gruppe - plötzlich wusste man gar nicht mehr was in der Welt geschieht, wenn man nicht SR-Romane im Dauerlauf liest - das Ganze eingestellt. Bei den aktuellen Netzbeiträgen habe ich das Gefühl, das viel mehr auf "Professionalität" ausgelegt ist, als früher. Fiktiver Beispielsatz (sinngemäß wiedergegeben): "Wenn die Runner einen guten Eindruck machen (und nicht rumlaufen wie Straßenpöbel)..." Das klingt für mich persönlich nach "Jeder der nicht gepanzerte Geschäftsanzüge und lange Mäntel trägt, ist unprofessionell". Ich meine, je nach Hintergrund sind Shadowrunner ja durchaus so etwas wie "höherrangiger Straßenpöbel" - in strategischer Hinsicht und im Bezug auf Ausrüstung dem Go-Ganger überlegen, aber deswegen nicht minder gesellschaftlich unterklassig. Es ist aus meiner Sicht einfach nicht so, dass Shadowrunner alle hochklassige, gepflegte Söldner sind. Wo sind die Trolle geblieben, die beim Gespräch mit Johnson/Schmidt beiläufig eine Getränkedose mit einer Hand zerquetschen? ;-) Ich persönlich bin jetzt kein Fan von neonfarbenen Irokesenschnitten - aber zB schwarze Synthlederklamotten unterschwellig als "wenig professionell" handzuhaben finde ich für den Spieler eher demotivierend. Würdet ihr sagen, das tatsächlich so ein Trend besteht, oder bin ich da als "Wiedereinsteiger" einfach etwas zu verquer? Vielleicht muss ich dazu sagen, dass wir immer sehr "Rollenspiel-dominiert" gespielt haben - sofern es nicht gerade um Kämpfe ging, oder darum ein System zu knacken wurde wenig gewürfelt - Szenerie, Selbstdarstellung und soziale Interaktion mit NSC und Mitspielern waren wichtiger.
    1 point
  13. Hallo, in diesem Thread hatte ich vor einigen Wochen nach einem Abenteuer gesucht und mich dann im Endeffekt dazu entschlossen zusammen mit einem Freund das Abenteuer "Grace Under Pressure" bzw. auf Deutsch "Unter Druck" komplett umzuschreiben. Viele viele Stunden sind in dieses Projekt reingeflossen, aber im Endeffekt haben wir es durchgezogen. Bereits im Dezember haben wir unser Szenario mit einer Gruppe gespielt und es war ein großer Spaß. Natürlich habe ich nicht vergessen, dass ich versprochen hatte, von diesem Projekt zu berichten! Ein Großteil der Dokumentation, die wir während der Vorbereitung angefertigt hatten, waren irgendwelche .txt Dokumente und handschriftliche Notizen, sprich nichts womit ein Dritter auch nur irgendetwas hätte anfangen können. Also habe ich mich hingesetzt und noch ein paar Stündchen mehr investiert und angefangen unser Abenteuer aufzuschreiben. Seit ein paar Tagen bin ich nun soweit, dass ich es vorzeigen mag. Allerdings gibt es ein Problemchen: Meine Dokumente verwenden noch eine ganze Reihe von urheberrechtlich geschützten Bildern, die ich so aus dem Internet zusammengesucht habe. Daher möchte ich das Ganze nicht komplett in die Öffentlichkeit stellen. Das was ich momentan zu präsentieren habe, habe ich deshalb mal als "Lektorenversion" deklariert. Alle diejenigen, die Interessiert sind mein Abenteuer als "Lektor" zu lesen, können mich daher gerne anschreiben, dann schicke ich euch den Link zum downloaden mit der impliziten Bitte es nicht weiter zu verbreiten und nur für den Hausgebrauch zu benutzen! Erster Lektor war im übrigen bereits Florian Hardt, der sich sehr angetan gezeigt hatte Viele Grüße!
    1 point
  14. Ja, es gibt viele Seiten zu diesem Thema. Und auch ein paar alte Threads. Aber ich glaube noch nicht als zusammengestellte Handout-Variante. Namen 1920er Deutschland Namen 1920er USA
    1 point
  15. Sonst wären sie handlungsunfähig, ja.
    1 point
  16. Jimmy Pierce - South Central, L.A. - Haus von Gall - "Nur die Ruhe!" Ich lege mich auf den Boden, strecke Arme und Beine ein wenig vom Körper. Der Abgrund war schon unter meinen Füßen. Die Jungs vom FBI haben, ohne es zu wissen, ein Brett darunter geschoben. Das war knapp. Verdammt knapp. "Michael, darf ich vorstellen: Agent Jurowski und Valentine." Der dumme Spruch hilft gerade nicht wirklich, bringt mich aber auf andere Gedanken. Aber nur einen kurzen Bruchteil einer Sekunde. Dann sind die Gedanken wieder zurück. Wo führt uns dieser Auftrag hin? Was wollten wir tun? Mir kommt eine Szene aus einem Film in den Sinn. 8mm. Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert dich. Jetzt verstehe ich diesen Satz wirklich. Damals, die Rache für Michael, das war was persönliches. Zwei Auftragskiller. Hier konnte das Gesetzt nicht helfen. Aber bei Gall hätte es helfen können. Du wolltest Jatik schützen. Den Auftraggeber nicht verärgern. Dafür hast du Aiden da hängen lassen. Die kleine Armee hat jetzt vermutlich alle Beweise vernichtet. Und jetzt wolltest du Gall töten. Und Michael mit in den Abgrund reißen. Vivian. Sarah. Hoffentlich geht es ihnen gut. Du hast sie alleine gelassen. Was wenn .. scheiße. Was ist nur los mir dir, Jimmy. Dann kippt eure Welt und der Boden gibt unter euch nach, ihr landet in einem Trichter aus weichem Sand, rutscht immer weiter hinunter, immer tiefer, der Himmel über euch ist nur noch ein stahlblauer Kreis durch den immer wieder Rauchwolken ziehen und all eure Bemühungen wieder nach oben zu kommen ziehen euch nur immer tiefer in das Loch. Unter euren Händen und Füßen rieselt der Sand nach unten und ihr mit ihm. Ihr wisst, instinktiv das am Boden der Grube etwas böses auf euch lauert, etwas hinterhältiges, etwas hungriges, unersättlich, etwas altes das euch nach dem Leben trachtet, aber je mehr ihr euch anstrengt davor zu fliehen, je näher kommt ihr ihm. Unsere Hölle erbauen wir uns selbst. Ich lege meinen Kopf auf die Erde. Ich fühle mich leer. Völlig leer.
    1 point
  17. Michael Sueson - South Central, L.A. - Haus von Gall - Witzig. Die Situation ist zum Lachen oder Heulen, ich entscheide mich für ... ein Lächeln, als ich meine Waffe auf den Boden lege und mich in einigem Abstand zu ihr geselle. Ich beobachte, was James macht, verhalte mich aber ruhig. Ich kenne keinen der FBI-Leute, aber das heißt nichts. Mal sehen was jetzt passiert ... mal sehen.
    1 point
  18. Jetzt wird´s vielleicht klarer warum es blöd gewesen wäre Gall jetzt noch zu erschießen... :D
    1 point
  19. Hör auf mit solchen Unkenrufen, ich neige zu Affektkäufen
    1 point
  20. Kurze Antwort: Entscheidung des SLs. Längere Antwort: 1.) Kommt auf die Situation an. Ist er in einer, in der er seine körperliche Stärke verwenden kann, würde ich es erlauben, wenn er aber z.B. gefesselt ist o.ä. würde ich es nicht zugestehen. 2.) In einer Situation, wo ich es erlauben würde, würde ich es auch dann erlauben, wenn der andere sichtlich überlegen ist. Warum auch nicht? Leute, die solche körperliche Präsenz haben, neigen dazu, das auch auf Fakten stützen zu können. Und im Zweifel kommt es dann halt zum Kampf, wo es aus-rambo-t wird.
    1 point
  21. Erledigt, hoffe so ist es besser . @Nyre: Mit Glück hat das nichts zu tun, hier sind Profis am Werk. Lehn dich zurück und genieß die Show .
    1 point
  22. für america: http://home.earthlink.net/~dlarkins/slang-pg.htm fand ich super damals
    1 point
  23. Ich führe meine Süsse gleich zum Essen aus. Mal schauen, ob es heute Abend noch was wird.
    1 point
  24. Mage Knight ist ein Spiel des US-Verlags Wizkids, Pegasus hat keine Rechte an Mege Knight. Und Wizkids hat entschieden, nicht mehr mit Pegasus zusammenzuarbeiten. Deshalb kann Pegasus Mage Knight nicht nachproduzieren. Was "Türme des Verderbens" betrifft, ist zwar eine gewisse Nachfrage vorhanden, diese ist aber nach Einschätzung von Pegasus nicht groß genug, dass sich eine weitere Auflage rechnen würde.
    1 point
  25. Sowohl Prioritätensystem, als auch Lebensmodulsystem ermöglichen abenteuerliche Dinge, die im vierstelligen Karmabereich liegen. Aber für normal wirkende Charaktere ("rund") kommt man mit den freien Punkten überall auf 820-900 Karma, da stimme ich dir zu.
    1 point
  26. ich hab's erst noch die Tage gelesen ,kann's aber nicht finden. genau diese Frage wurde in einem der US Foren, in denen Ich mich auch rumtreibe gestellt. und nach Aussage der Leute dort ist nach Missions FAQ (das drittbeste ofiziielle nach Erratta und direkten Developer Aussagen) bei Karmaerschaffung sowohl Karma for Knowledge als auch Connections for Free isso . ich hab jetzt 4, 5 meiner Chars (mit Prio bzw Sum to ten gemacht) in Karma umgerechnet. Ich hab IMMER zwischen 820 und 900 Karma rausbekommen. OK, Ich bin auch ein Min/Maxer und betrachte es als Mentale Aufgabe einen effektiven Char zu erstellen, achte aber Immer noch auf den HG meines Chars. ein ...Extrem Min/Maxer kommt bestimmt auf 950 + Karma. im Dumpschockforum hat (vor ein paar Wochen ) jemand einen Char mit dem Lifepath System gemacht der....> 1000 Punkte ( 1027 IIRC ?) Wert war HokaHey Medizinmann
    1 point
  27. Während ihr den Anrufbeantworter abhört, du den Block durchblätterst und Sarah dir die gefundene Sammlung an USB Sticks rüber reicht, die du ebenfalls kurz sichtest fällt dir auf, dass die Beschriftung der Sticks in einer anderen Handschrift erfolgte wie die des Spiralblocks. Wenn man davon ausgeht, dass die Musiksammlung Noélle gehört hat, muss man auch davon ausgehen, dass das Notizbüchlein nicht ihr gehört.
    1 point
  28. Schöne Idee, Lambach. Das passt jetzt mehr in die Rubrik 'bayrisch' als zu den 20ern, aber... Plattdeutsch-Übersetzung, für all jene, die uns Fischköppe nicht verstehen. http://www.deutsch-plattdeutsch.de/
    1 point
  29. Ja, das hatten wir schon geklärt und der Verweis geht klar auf die zitierte Seite, wo von CHAx3 freien Punkten gesprochen wird. Wir haben bei uns - für das Balancing zwischen den Generierungsmethoden auch freie Wissenspunkte für alle zugelassen, allerdings dürfen dabei keine bereits anderweitig erhaltenen Fertigkeiten weiter gesteigert werden. (Gerade für das Lebensmodulsystem wichtig.)
    1 point
  30. Ein sehr schöner Ausdruck fiel mal in unserer Runde, als die Chars von einem Kommissar gefragt wurden, "Tragen sie Hitze?" Was bedeutet, ob jemand eine Waffe mit sich führt. y.
    1 point
  31. Hi an alle, Connections sind im Point Buy System immer noch kostenlos, da im Run Faster (S.64) auf die Seiten 98, 103, engl. GRW verwiesen wird und darüber kommt man auf kostenlose Connections. Allerdings gibt es keine kostenloses Fertigkeiten...und 800 Karma sind auch zu wenig MfG Max Edit: Stimmt, hatten wir alles schon ausgequatscht, vllt ein Fall für QundA?
    1 point
  32. So: Mein Post ist raus, ich habe mal bei dicelog auf Willensstärke (Mana *5) gewürfelt, wie ruhig Michael bleibt (Autoschlüssel ins Schloss etc.) und für das Überqueren von Hinterhof und Zaun (Ge+St)/2*5, hoffe das gefällt. - beides geschafft. Zum inhaltlichen: Bitte keine Rücksicht nehmen, aber so wie Jimmy Entscheidungen für sich (und seine Begleiter trifft), trifft sie auch Michael und das wollte ich klarstellen, sollte nicht beeinflussen. Ich wollte nur sagen, dass Jimmy durchaus klarsein kann (daher vllt auch ein Teil der Wertschätzung), dass Michael ihn da nicht hängen lässt, das wäre überhaupt nicht die Art des Cowboys. Von daher finde ich die IT-Entscheidungen eigentlich für die Charaktere schön und passend; Jimmy flieht, weil er Michael nicht gefährden will. Und beide sind an der Grenze zum Mord gewesen, wissen das und können jetzt über ihre Grenzen, Abgründe und ähnliches sprechen, finde ich super. Gefoltert hätten wir Gall wohl nicht wirklich, zumindest für Michael hätte ich das als eher unpassend empfunden - von verschwundenen Kindern etc. mal abgesehen, so etwas kann den Charakter da schon noch verändern . Das einzige, was auch mich wirklich nervt, ist die Blödheit den Typen nicht durchsucht zu haben, aber wir lernen hoffentlich aus unseren Fehlern. Dass Gall nichts weiß hätte ich auch nicht gedacht (dass er Stabi 0 hat kam rüber, aber das heißt ja nicht, dass er nichts wissen kann ). Also: Ärger über die eigene Leseschwäche, sonst aber so ganz zufrieden. Als Randbemerkung: Gall erschießen hätte ich nicht als unpassend empfunden, aber das Auslassen ist durch a. mangelnde Zeit und b. mgl. Verwicklung der Polizei (wer weiß wer da vorgefahren ist), die die registrierte Waffe zurückverfolgen kann so schon besser; wenn hätte wir ihn mit der Flinte erlegen müssen . Evtl. haben wir noch die Möglichkeit - aber jetzt wird es wild - die eingetroffene Partei zu verfolgen, denn dass wir mit 2 Fahrzeugen da sind haben die wohl nicht unbedingt gewusst. (Wobei ich immer noch damit rechne, dass ich editieren muss, weil bei Michaels Wagen mindestens die Reifen abgeschraubt wurden und er da auf Ziegeln steht - es bleibt also spannend ). Falls mein Post zu sehr rafft (habe mich das nur getraut, weil ich Proben gewürfelt habe) bzw. Jimmy andere Pläne hat, sagt kurz Bescheid, dann editiere ich, kein Problem.
    1 point
  33. und deswegen ist ja jedem am Tisch klar, dass der Humanis-Schläger eine eher unwissenschaftlicher Kopf ist ich denke aber, über das Thema Rassisten könnte man ganze Foren füllen und es reicht für SR vollauf, dass Humanis-Policlubs als Metamenschen-Bedrohung immer auf der Straße präsent sind, dabei aber nur auf unterem Gang Niveau agieren. Fakt für SR ist, dass Zwischenformen wie Halbelf, Halbork und Co nicht vorgesehen sind und regelseitig zu einem zu viel an Regeln/Ausnahmen führen würde. Es würde ein gänzlich anderes Generierungssystem erfordern, diese Halb-Sachen linear darzustellen. Also lieber den Begriff "Surge" und Manalinieneruption in den Raum schmeißen und dann mal mit mehr oder weniger abgedrehter Fantasy seinen Spaß haben spätestens JETZT braucht niemand mehr pseudogenetische Ausreden für seinen Char.
    1 point
  34. @Tac Da in anderen Beiträgen auch auf externe Seiten verlinkt wird seh ich da kein Problem. Die PDFs hab ich vor Monaten bei einen DTRPG Sale (den ich meiner Erinnerung nach sogar irgendwo hier verlinkt habe) gekauft. Also ganz entspannt bleiben
    1 point
  35. Das wir überhaupt mit dem Wort "Rasse" operieren, hat etwas mit dem Festhalten an der Kategorie "race" in den USA zu tun. Der wissenschaftliche Konsens ist, dass aufgrund der Art der Verteilung genetischer Unterschiede in der menschlichen Population die Einteilung in Menschenrassen wenig Sinn ergibt.
    1 point
  36. In SR5 gibt Surge kein automatisches "Auffälliger Stil" mehr. Dafür gibt es explizite Hinweise und die Freak-Bar
    1 point
  37. Wobei Nartaki eben eine menschliche Metavariante ist, die zunächst fälschlicherweise für ein SURGE-Phänomen gehalten wurde. Mit menschlich meinte ich die Spezies Mensch, alle Metatypen teilen sich einen Genpool. Aber ja ich wollte nicht sagen, dass nur Menschen zu Drakes werden, obwohl mir jetzt auch kein Gegenbeispiel einfällt. BOAh, hör mir auf mit dem "Kerl" auf seiner Fake SIN steht unter Garantie Gary Stew Godsend Ich nehme an, du hast auch etwas gegen James Bond. magische Tiere mit einem MAG Attribut ja, aber nicht unbedingt als Adepten oder Zauberer Erwacht ( was aber Sinn macht ) Erwacht kann auch allgemeiner heißen "offenbart seine magische Natur". Wobei das, meines Erachtens, nicht vom Fluff abgedeckt wird. Wenn jemand einem Metatyp angehört, zeigt sich das von Geburt an, offensichtlich mit Ausnahme der Goblinisierung. Augmentation stellt klar, dass sich nur in der Embryonalphase Elfen- oder Zwergencharakteristika herausbilden können. Wird dieser Zeitraum verpasst, ist eine spätere Verwandlung nicht mehr möglich. Andererseits gibt es sowas wie eine spätere Entwicklung zum Menschen wohl überhaupt nicht.
    1 point
  38. So, bin am Flughafen und wurde bisher nicht verhaftet ^^ Ach ja, der Frühling.....vielleicht erlebe ich wenigstens einen Sandsturm im Camp....
    1 point
  39. Dazu muss man wissen, dass es solche Projekte überhaupt gibt.Wenn man von der Aktion nichts mitbekommt, dann kann man auch nicht mitmachen. Von der Veröffentlichung des Masks Companion habe ich leider erst sehr spät erfahren. Du hast Recht. Mit dem Crowdfunding muss man nun überall ein Auge haben, Der Masks Companion konnte aber damals auch gratis herunterzuladen. Wir haben einen schönen Site hier über Rollenspiele mit News, Events and "Technische Blätter" und Rezensionen (meistens über französische und englische Spiele, aber manchmal auch über deutsche bzw.spanische). http://www.legrog.org/ Nyre weiss schon Bescheid darüber. Das ist prima, um über die innere Qualität neuer (oder auch älterer) Bücher oder auch über neue KS zu erfahren. ich finde die cover von Muzy besser, ehrlich gesagt. Die von Cahosium sind immer so "80er Jahre". die Ammirati ist zwar cool, aber ich mag sein stil nicht. Ich habe mir die "early bird" geschnappt. Hast Du auch die 6. Auslage von Sans Détour? Das ist eigentlich die einzige, die ein französisches Touch beinhält. Eine schöne Regel dabei ist "l'aplomb", eine Art Selbstsicherheit, die mit Punkten umgesetzt wird, und die SC ermöglicht, gegen den Horror besser standzuhalten und gibt ihnen dadurch eine längere Lebenserwartung (man erhält also mehr Punkte mit der Erfahrung). Mit Aplomb-Punkten kann man auch z.B. erneut würfeln, um ein schlechten Wurf wiederzuholen (ist also auch vergleichbar mit Charakter-Punkten in Warhammer).
    1 point
  40. Lass dich bitte nicht von 123 beeinflussen, wenn du das durchziehen willst stehe ich dir nicht im Weg. Des Menschen freier Wille ist sein Himmelreich. Das obige klingt ein wenig danach das du nur deine Aktion ändern möchtest weil 123 mit drinhängt, aber das ist seine freie Entscheidung, keiner hat ihn dazu gezwungen. Ich mache auch mit Nyre und Ele alleine weiter, wenn sie denn wollen. Und wenn die hälfte der Gruppe an einer "Fischvergiftung" in Form eines verdorbenen roten Herings stirbt ist das okay! Wir spielen CoC und eine Lebensversicherung gibt´s da nicht. Ich verstehe die Aktion nicht, muss ich aber auch nicht, nur als SL musste ich irgendwann was machen, sonst hätten da noch 4 oder 5 Einzeiler gestanden. Gall weiß nichts und kann euch keine Infos geben, daran kann ich leider nichts ändern. Er könnte euch auch nichts sagen wenn ihr ihn unter Druck setzt oder foltert. Den einzigen Hinweis hat Jimmy schon gefunden und der ist nur indirekt wichtig. In dem Fall sind die Wohnungen von Jenny und Noélle einfach die richtigen Adressen. @ Nyre Beim überfliegen des Notizblocks findest du viele Seiten mit Zahlenreichen die wie folgt Formatiert sind 1295 14100 1290 usw. Einkaufslisten usw. es wird ca. eine Stunde dauern das ganze Häftchen nach wichtigen Dingen zu durchsuchen. Du kannst aber mal einen Idee-Wurf machen während du dir das Büchlein so ansiehst.
    1 point
  41. Für mich definitiv. Ich habe als Spieler und SL inzwischen ein paar dutzend Spielabende mit Gumshoe hinter mir. Die Charaktererschaffung geht schnell, die Regeln sind einfach in ihrer Anwendung, wer will, findet aber genug optionale Module um den Fokus auf verschiedene Facetten des Spiels zu legen. Szenarien sind üblicherweise klarer und besser strukturiert, daher SL-freundlicher. Ich würde ToC auf jeden Fall bevorzugen, wenn die Runde mit dem Meta-Aspekt der Skill-Pools zurechtkommt, was in meinen Runden immer geklappt hat.
    1 point
  42. Moin moin! One Stage Before sollte ganz gut zu konvertieren zu sein. Beste Grüße Silverback
    1 point
  43. So eine .... man, ärgert mich das. Ich muss mir noch mehr Zeit nehmen beim Lesen (oder in der Arbeit nicht mehr Schreiben), darf doch nicht wahr sein Jimmy bleibt. Mal sehen was Michael macht. Mit ihm Sterben oder flüchten, wer weiß was da jetzt reinkommt. Schuss 1: 31 (10 Schaden) Schuss 2: 91 (6 Schaden) Spielen wir mit Kernschuss? Weicht er aus? Wäre ggf. sogar der 2. Schuss ein Treffer.
    1 point
  44. Jimmy Pierce - South Central, L.A. - Haus von Gall - Nimm den Kerl als Geißel. Nein, du weißt nicht was er in der Tasche hat. Idiot. Schon wieder so ein Fehler. Knall ihn ab. Für Aiden. Damit er was auch immer nicht auf die Stadt loslassen kann. Oder hau ab. Als ob die euch nicht hinterher gehen. Michael ist mit einem Smart da. Seinem eigenen? Dann finden sie uns über das Kennzeichen. Scheiße. Der innere Kampf dauert nur den Bruchteil einer Sekunde. Scheiß auf Gall. Bring Michael hier raus. Es stirbt nicht wieder ein Michael, weil du es verbockt hast. Zudem sind da auch noch Vivian und Sarah. Erstmal raus und weg, alles andere kann man dann überlegen. "Raus hier."
    1 point
  45. Mist, das mit dem Laborkittel hab ich immer nicht bewusst gelesen, hatte nur das halb nackt bewusst aufgenommen und gedacht er hat eine bessere Schürze um ohne Taschen ... scheiße.
    1 point
  46. Michael Sueson - South Central, L.A. - Haus von Gall - Ungeduld. Sie flutet den Raum, unsere Köpfe, Gedanken, führt zu Handlungen. Gall will uns loswerden. Ich spüre James' unschlüssige Anspannung fast so stark wie meine eigene. Der Kerl ist irre. Aber ist er auch gefährlich genug, um zu rechtfertigen, was hier geschehen könnte? "Wie erzeugen sie diese Monster, Gall? Wie schaffen sie es, dass sie ...? Dass sie ... leben?" Wohl die letzte Chance auf eine Einigung. Wenn wieder nichts kommt, ist die Ungeduldsobergrenze in dem Raum erreicht. Dann platzt einem von uns der Kragen ... und ich kann nicht ausschließen, dass ich das bin. ... Noch bevor dem Irren die Geduldsschnur reißt. Unweigerlich kommt mir eine Melodie in den Kopf ... The good, the bad and the insane ... Guter Bulle, böser Bulle, Gall.
    1 point
  47. Michael Sueson - South Central, L.A. - Haus von Gall - Alles oder nichts. Ich sehe kurz zu Jimmy. Uns beiden ist klar, dass das hier auf ein bestimmtes Ende zusteuert. Ich warte einen Moment. Jimmy springt nicht ein, tritt sogar einen kleinen Schritt zurück, ich frage also weiter, Galls Schicksal ist besiegelt, wir wissen das, vielleicht wir alle hier in diesem Raum. "James Corazini? Jennifer Armbruster? Die Finleys? ... Soll ich weitermachen?" Ich beobachte Gall ganz genau, achte auf seine Reaktion, den Trumpf Jatik behalte ich in der Hinterhand. Rede Arschloch! Mein Körper spannt sich schon jetzt unbewusst an, ich weiß dass es hier schnell ungemütlich werden kann. Jimmy hinter mir bewegt sich etwas, unaufgeregt, aber ich nehme es wahr. Wir starren beide Gall an. Rede!
    1 point
  48. Tu dir und deinen Spielern (wenn auch ncith deren SC!) einen Gefallen und leite wenn du Double Exposure leitest auch das Nachfolgeabenteuer (wie im Spoiler beschrieben). Persönlich war mein letztes altes Abenteuer Flaschendämon, das ich in den Kontext des Drachenkriegs eingepackt hab. Dass in meiner Gruppe bereits ein dauerhafter NPC ist, hat auch geholfen. Auch ein Mythosabenteuer, und ein sehr lustiges. Und seit Blackwing im Fall mit allen denkbaren Abzügen den Team-Sniper so gut getroffen hat dass der sich mit Edge und Ach und Krach retten konnte haben alle fürchterliche Angst vor ihm. Wenn dich Werte interessieren, Black Books hat einige davon auf Französisch für SR4 herausgebracht, das zu konvertieren dürfte wesentlich einfacher sein als von 2 zu 5.
    1 point
  49. Was angband sagt. Und natürlich ist es immer naheliegend (und angenehm) auf den bösen Verlag (wie viele da wirklich Schlips tragen sei dahingestellt) zu schimpfen. Andererseits ist es aber auch eine bestimmte sagen wir Grundhaltung vieler Cthulhu-Spieler die nicht unbedingt dazu angetan ist, große Innovation sehen zu lassen oder Begeisterung bei anderen Rollenspielern hervorzurufen. Ein vielsagendes Beispiel: Als die Serie "True Detective" rauskam wurde sich hier im Forum seitenweise pseudo-gelehrt über den König in Gelb ausgelassen. Was kaum bis praktisch nicht auftauchte waren Überlegungen, was man für sein eigenes Rollenspiel aus der Serie und dem, was sie richtig macht, lernen kann. Kurz: "Schaut wie trve wir sind", nicht aber "warum machen wir das nicht auch so cool?". Rein von der optischen Aufmachung (vom Inhalt kann ich nichts sagen) hat man in Frankreich etwas genauer hingeschaut. Und nennt mich was ihr wollt, aber in einer Szene in der Rollenspiele nicht von Gamedesignern betreut werden liegt in der Fanbasis mindestens ebensoviel Innovationspotential wie "da oben". Und wenn jemand auf gute Gedanken kommt, einem Rollenspiel einen gewissen "Extra-Stoß" in eine bestimmte Richtung zu verpassen, dann kann das sehr wohl auch außerhalb diees Forums Aufsehen erregen. Beweisstück: Wenn sogar Settembrini nicht schimpft sondern lobt tl;dr: Rollenspiel ist Hobby, Hobbyiisten verändern Rollenspiel, nicht Verlage. Wenn die Fans keine neuen Ideen haben, warum sollte der Verlag das tun?
    1 point
  50. Vll ist "Pinselstriche" aus dem New York-Band etwas für euch. Es wird eine Menge gemordet, die Stadt verwandelt sich langsam ins das abartige Carcosa und insgesamt bietet es eine Menge Mindfuck. Ich habe es allerdings nur gelesen, aber noch nicht geleitet, kann dir also nicht sagen, wie gut es im Spiel funktioniert.
    1 point
×
×
  • Create New...